Arbeitswelt der Zukunft hilft, War for Talents zu gewinnen

Demografischer Wandel, Arbeitskräfteknappheit und Generation Y:
Arbeitswelt muss durch Attraktivität überzeugen

11.02.2014 | Die HCD Human CallCenter Design Planungsges. mbH plant die Arbeitswelt der Zukunft. Spezialisiert auf dialogstarke Teams zeigen die Münsteraner auf der CCW 14 – der europäischen Leitveranstaltung für die Kundendialog Wirtschaft vom 18.-20. Februar in Berlin, wie die Gestaltung der Arbeitswelt zum strategischen Erfolgsfaktor im War for Talents wird. Denn: die richtigen Mitarbeiter finden, begeistern und langfristig binden ist die Herausforderung der Zukunft. Die richtige Arbeitswelt leistet einen entscheidenden Beitrag dazu.

„Stellenanzeige online, offline, Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm – das haben viele schon ausprobiert. Und trotzdem fällt es schwer, die richtigen Mitarbeiter zu finden“, erklärt Sandra Stüve von HCD. „Die große Herausforderung ist heute, mit einer attraktiven Arbeitgebermarke zu überzeugen.“ Das ist eine Tätigkeit, die Erfolge verspricht. Auch das eine oder andere Incentive, das der Wettbewerber den besten Talenten nicht anbieten kann, hilft. Die Arbeitswelt leistet dazu einen großen Beitrag: „Was attraktiv daherkommt und dann auch noch perfekt im Alltag funktioniert, spricht sich herum und überzeugt. Doch mit ein paar schönen Möbeln ist es nicht getan – Arbeitswelten dialogstarker Teams müssen funktionieren und die Produktivität fördern“, sagt Stüve.

HCD hat dazu einen Sechs-Stufen-Plan entwickelt, der eine zukunftsfähige und zukunftsgerechte Planung sicherstellen soll:

  • Prozesse abbilden
  • Mensch als Individuum
  • Licht, Luft & Raum
  • Qualität Raum geben
  • Wohlfühlwelten
  • Andere Arbeitsorte

HCD stellt dieses Konzept in Berlin erstmals vor und veröffentlicht ein HCD Projektbuch, das en detail alle Schritte beschreibt und Beispiele für gelungene, zukunftsfähige Planung aufzeigt.

HCD finden Sie auf der CCW 2014 im Estrel Convention Center, Berlin, vom 18.-20. Februar in Halle 5, A12 und im LiveCallCenterDesign by HCD, in dem die Planer auf 350 Quadratmetern Fläche eine optimale Arbeitswelt umgesetzt haben.

HCD Human CallCenter Design Planungsgesellschaft mbH
Die Münsteraner HCD Human CallCenter Design Planungsgesellschaft mbH plant und realisiert als eines der wenigen Unternehmen bundesweit Call Center nach ganzheitlichen Gestaltungsansätzen. Die beiden Firmengründer Sandra und Michael Stüve verbinden dafür ihre Erfahrungen aus dem Call Center-Management mit anspruchsvoller Innenarchitektur und bieten leistungs- und erfolgssteigernde Lösungen aus einer Hand: von der Immobilienentscheidung über die Arbeitsplatzgestaltung, Beleuchtung, Akustik- und Klimakonzept bis hin zur Integration in das Facility Management. Im Zentrum des Handelns steht der Mensch. Denn primäres Ziel von HCD ist es, seine Arbeit optimal zu unterstützen und seine Motivation zu fördern. Zu den Kunden von HCD zählt das Who-is-who der deutschen Inhouse-Call-Center wie zum Beispiel die der Deutschen Post, ING DiBa, Quelle, AOL, der Stadt Köln oder der Stadtwerke Düsseldorf. Weitere Informationen unter www.hcd-gmbh.de.

Webansicht der Pressemeldung

Bilder zur HCD Human CallCenter Design Planungsgesellschaft mbH finden Sie im Internet unter http://dl.tbnpr.de/kd/hcd/daten/

Kontakt:
TBN Public Relations GmbH
Jens Fuderholz
Fuchsstr. 58
90768 Fürth
Tel. (09 11) 977 916-16
Fax (09 11) 977 916-19
E-Mail: info@tbnpr.de

HCD Human CallCenter Design Planungsgesellschaft mbH
Michael Stüve
Julius-Hart-Str. 12
48147 Münster
Tel. (02 51) 414 14-0
Fax (02 51) 414 14-44
E-Mail: info@hcd-gmbh.de
www.hcd-gmbh.de