Termin: Di 31.5.2022, 8 – 9:00 Uhr
Experten:
- Franziska Weber (Senior Customer-Success-Managerin @ infinit.cx)
- Kathrin Herrmann (Manager CX Solutions @ infinit.cx)
- Quirin Plenk (Business Development @ infinit.cx)
Alles besser aber irgendwie auch wie bisher – so wird neue Software im Kundenservice oftmals eingeführt. Große Erwartungen auf oberer Ebene begegnen ebenso großen Widerständen anderswo: Silos, Prozesse, durchkreuzte Karrierepfade. Der Mensch ist ein Gewohnheitstierchen – gerade, wenn zentrale Systeme wie eine Omnikanal-Kundenserviceplattform ersetzt werden und der Weg in die Cloud und damit in die neue (mögliche) Agilität beschritten wird. Dann stehen grundlegende Veränderungen an, die gestaltet gehören. Ist das noch Management (=Verwaltung) oder doch mehr und wer macht das? Wie? Im echten Leben und nicht wie im MBA-Studium? Zwei Expertinnen und ein Experte reden Klartext, mit Erfahrung aus unzähligen großen Projekten.
Sie erfahren:
- Mit welchen Widerständen Sie in Projekten zu rechnen haben
- Wie ein pragmatischer Umgang damit aussieht
- Was frühzeitig getan werden kann, um die Probleme klein zu halten
Kostenfreie Anmeldung unter: https://pages.infinit.cx/BoXenstopp_31052022
Tel: +49 89262029932 | Mobil: +49 1608968861 | www.infinit.cx
infinIT.cx GmbH, Christoph-Rapparini-Bogen 29, 80639 München
Geschäftsführung: Stefan Grünzner, Sven Stoecker, Dr. Jörg Winkler
Sitz der Gesellschaft: München, Amtsgericht München HRB 208877, USt-ID-Nr.: DE294228808