Seit 2008 findet der bundesweite Wettbewerb für Auszubildende der Berufe „Kaufmann/ Kauffrau für Dialogmarketing“ und „Servicefachkraft für Dialogmarketing“ statt und geht auf der CCW 2013 in die fünfte Runde.
Die Jugendlichen erleben einen interessanten Wettstreit – attraktive Preise winken. Als erster Preis wird jeweils ein einjähriges Stipendium ausgelobt, die weiteren Plätze werden mit hochwertigen Sachpreisen honoriert. Für die Umsetzung im kommenden Jahr wurden vertraute und hochkarätige Partner gewonnen: Der Branchenverband Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV) und die Telemarketinginitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMI) haben ihre Unterstützung bereits zugesagt. Die Branchenzeitschrift CallCenter Profi wird den Wettbewerb als Medienpartner begleiten. Zur öffentlichen Preisverleihung werden Medien, Branchenvertreter und Gäste aus Politik und Wirtschaft erwartet. Die Ziele des Wettbewerbs lassen sich wie folgt zusammenfassen
- Bekanntheit der Berufe und des Berufsbildes deutschlandweit erreichen
- Auszubildende der Berufe anerkennen
- Den Berufen mehr Zuspruch organisieren – Interessenten gewinnen
- Für die Branche einen Imagegewinn erzielen – positives Engagement, mehr Öffentlichkeit, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit vermitteln
Unterstützen Sie diesen wichtigen Branchenwettbewerb als Sponsor!
Das Sponsoring-Konzept folgt dem Leitsatz: „Wer Bildung fördert, investiert in die Zukunft.“ Bildung in Deutschland, besonders berufliche Bildung, bedarf der Unterstützung durch die Wirtschaft. Das Sponsoring ist ein Geschäft auf Gegenseitigkeit. Der Wettbewerb wird bundesweit ausgetragen und sorgt für bundesweite Aufmerksamkeit.
- Engagement sichert Sponsoren und Kooperationspartnern Aufmerksamkeit über einen Zeitraum von 8 Monaten
- Positionierung der Sponsoren als bildungsbewusste Unternehmen
- Imagegewinn für Sponsoren
- Engagement für jeden Geldbeutel durch unterschiedliche Pakete
Sichten Sie gern das Sponsoringpaket. Informationen auch unter www.young-professionals.biz.
Bei Interesse stehen Ihnen Sylke Dörr und Katrin Seidel gern zur Verfügung!
Sylke Dörr
Projektleitung Messe Management Circle AG Telefon: 06196 / 47 22 662 sylke.doerr@managementcircle.de
Katrin Seidel
Geschäftsführerin bfkm fingerhut+seidel
Telefon: 0345 / 68 239 12
katrin.seidel@bfkm-halle.de