10 Mannschaften treten am 13.7. für die Jugendhilfeeinrichtung St. Vinzenz e.V. an – Anpfiff: Kinderturnier um 10 Uhr / Erwachsenmannschaften um 12 Uhr
Bochum, 10. Juli 2013 – Am 13. Juli werden auch dieses Jahr wieder 10 Mannschaften beim inzwischen zum achten Mal stattfindenden QVC-Charity-Fußballcup auf dem Sportplatz des DJK Arminia Bochum an der Wielandstraße antreten, um auf dem Platz für den guten Zweck zu kicken. Die Veranstaltungserlöse gehen komplett an das St. Vinzenz e.V.. Die Jugendhilfeeinrichtung St. Vinzenz e.V. gibt Kindern und Jugendlichen aus sozial-schwierigen Verhältnissen ein Zuhause.
Zwei Mannschaften des Teleshopping-Unternehmens QVC, das in Bochum und Kassel ein eigenes Call Center betreibt, gehen auf Torjagd für die Kinder des St. Vinzenz e.V.. Auch Teams von Unternehmen wie Unity Media und die Lokalmannschaft Ruhr Gunners nehmen am Turnier teil. Die Betreuer aus dem St. Vinzenz e.V. lassen es sich natürlich auch nicht nehmen beim Turnier an den Start zu gehen. Die Kinder kicken übrigens auch im Rahmen eines Kinder-Blitz-Turniers mit. Der Anpfiff des Turniers mit 4 Mannschaften ist um 10 Uhr. Um 12.00 Uhr findet dann die Siegerehrung für die Kinder statt. Ab 12.00 Uhr treten dann die Erwachsenenmannschaften gegeneinander an.
Nicht nur Fußball-Freunde kommen am diesem Tag voll auf ihre Kosten, auch das Speiseangebot lädt zum Verweilen ein: Neben kühlen Getränken und Grillgut gibt es auch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Petra Funke, Leiterin des St. Vinzenz e.V.: „Auch dieses Jahr sind wir sehr erfreut über das große Engagement von QVC und von allen Unterstützern des diesjährigen Charity-Cups.“ Die Erlöse aus dem Fußballturnier sollen für therapeutische Projekte und für pädagogisch sinnvolles Spielzeug für die St.-Vinzenz-Kinder eingesetzt werden.
Stefan Michels, Senior Manager im QVC Call Center Bochum: „Unsere gute Partnerschaft mit dem St. Vinzenz hat schon einiges bewirkt. Nicht nur, dass wir dieses Jahr schon zum achten Mal den jährlichen Charity Fußball-Cup mit ausrichten können freut mich, sondern auch, dass wir dem St. Vinzenz e.V größere Anschaffungen wie den zweiten Autokauf ermöglichen konnten. Dies war und ist nur durch das stetige Engagement der QVC Mitarbeiter möglich. Danke, an alle Unterstützer.“
Bereits seit vielen Jahren unterstützt QVC den St. Vinzenz e.V.. 2010 hatte das Unternehmen zusammen mit QVC-Moderatorin Valeska Spickenbom eine Spende von 19.400 Euro übergeben. Dieses Geld trug zum geplanten Erwerb des ehemaligen Pfarrhauses in der Feldsieper Straße bei und schaffte somit ein dauerhaftes Zuhause für eine Kinderwohngruppe. In diesem Jahr trugen die die QVC Spendenerlöse bereits zum zweiten Mal dazu bei, dass das QVC-Charity-Team des Call Centers Bochum durch seinen Einsatz und viele Spendenaktionen ausreichend Geld gesammelt hatte, um dem Kinderheim St. Vinzenz ein Auto zu übergeben. Das erste von QVC gespendete Fahrzeug erhielt die Jugendhilfeeinrichtung im Jahr 2010. Die St. Vinzenz Betreuer können die Kinder, die in der Einrichtung leben, nun mit zwei Autos zum Nachmittagsunterricht und zu besonderen Therapie- und Freizeitangeboten fahren und mit kleineren Gruppen Ausflüge in die Umgebung unternehmen.
Über St. Vinzenz e.V.
Der St. Vinzenz e.V. ist eine moderne Jugendhilfeeinrichtung, ein eingetragener Verein und assoziiertes Mitglied des Caritas-Verbandes im Bistum Essen. Zielsetzung der Einrichtung ist die Förderung der Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Gemeinschaftsfähigkeit der ihr anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Familien. Die Jugendhilfeeinrichtung in Bochum betreut Kinder und Jugendliche in Wohngruppen, Appartements und eigenen Wohnungen. Zudem unterstützt und berät St. Vinzenz e.V. Familien durch verschiedene ambulante Hilfeangebote.
Über QVC Deutschland
QVC Deutschland als führender deutscher Anbieter im Teleshopping betreibt das Bochumer Call Center seit 2002. Die Mitarbeiterzahl im Call Center stieg von anfangs 600 Mitarbeiter auf mittweile rund 900 an. 2012 hat der Multimedia-Versandhändler Nettoerlöse von 743 Mio. Euro erzielt. Rund 3.700 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Angebote von QVC täglich 24 Stunden allen Kunden zur Verfügung stehen. Das Unternehmen betreibt zwei eigene Call Center in Bochum und Kassel sowie eines der modernsten Logistikzentren Europas in Hückelhoven. Das Sortiment von QVC Deutschland umfasst rund 18.000 Artikel aus den Bereichen Home, Beauty & Lifestyle, Mode und Schmuck und erreicht über 98 Prozent aller deutschen Haushalte. Im September 2010 ging QVC Deutschland mit QVC PLUS und im März 2012 mit QVC BEAUTY, dem Vorläufer von QVC BEAUTY & STYLE, auf Sendung und erweitert ständig seine multimedialen Angebote. Die Mutterfirma QVC Inc. (USA) ging 1986 erstmalig auf Sendung und ist heute weltweit Marktführer im Teleshopping.
Webshop: QVC.de / QVCPlus.de
Blog: QVCbeauty.de
Facebook: facebook.com/meinQVC
Twitter: twitter.com/WirsindQVC
Kontaktmöglichkeiten:
QVC Deutschland Inc. & Co. KG
Verena Immeyer
Corporate Communications
Tel.: 0211/3007-5982
verena_immeyer@qvc.com
St. Vinzenz e.V.
Petra Funke
Leiterin
Tel: 0234/913110
p.funke@st-vinzenz-bochum.de