Qualifizierung contra Abwanderung

Gezieltes Angebot der Service Management Akademie setzt Zeichen gegen demografischen Wandel

Der demografische Wandel ist längst angekommen – nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Köpfen der Menschen. Junge Leute zieht es in Ballungsgebiete. Ganze Landstriche überaltern. Immer mehr Unternehmen suchen gerade in ländlichen Gebieten händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern. Genau hier setzt die Service Management Akademie aus Weiden an: Gezielte Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern und Führungskräften im modernen Service Center – nicht nur in der Region, sondern auch für die Region.

Vor allem die ländlichen Gebiete, so auch Teile der grenznahen Regierungsbezirke Oberpfalz und Oberfranken, sind vom demografischen Wandel betroffen. Diesen Negativtrend bestätigt auch eine Untersuchung des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, denen zufolge mehrere bayerische Grenzlandkreise zu Tschechien besonders darunter leiden. Gerade hier fehle es „an junge[n] Menschen mit geeigneten Qualifikationen, um die Lücken auf dem Arbeitsmarkt zu füllen“ (Quelle: Die demografische Lage der Nation). Dieser Entwicklung möchte die Service Management Akademie mit ihrem Bildungsangebot Einhalt gebieten. „Wir bekennen uns deutlich zum Standort Weiden“, erklärt SMA-Geschäftsführer Thomas Guttenberger. „Als Fortbildungseinrichtung für engagierte Mitarbeiter aus der Region ist es unser Ziel, diese für weiterführende Aufgaben im modernen Call-Center-Markt mit fundiertem Branchenwissen zu qualifizieren.“ Mit gezielten Angeboten in berufsnaher Ausbildung und zertifizierten Studiengängen soll auch jungen Nachwuchs(führungs-)kräften der Verbleib in der Region schmackhaft gemacht werden. Dabei bemüht sich die Akademie nicht nur um die Aus- und Fortbildung, sondern engagiert sich auch in der Weitervermittlung ihrer „Zöglinge auf Zeit“ in feste Arbeitsverhältnisse. Hierbei leisten der hervorragende Ruf der Akademie in der Branche sowie gute Kontakte zu einschlägigen Dienstleistern in der Region einen entscheidenden Beitrag.

… Lesen Sie gern die vollständige Meldung.