– Moderne Kommunikationsinfrastruktur bringt Büro zum Mitarbeiter
– Cloud-Lösungen bieten hohe Flexibilität
Frankfurt, 04. November 2014 Streiks wie derzeit bei der Bahn treffen nicht nur die bestreikten
Betriebe, sondern wirken sich auf viele weitere Unternehmen aus. Ist der öffentliche Nah- und
Fernverkehr massiv beeinträchtigt, verlängern sich die Anfahrtszeiten der Mitarbeiter zum
Arbeitsplatz oft beträchtlich. Das hat zur Folge, dass Termine verschoben werden müssen, da
Arbeiten liegen bleiben und wichtige Informationen und Dokumente nicht rechtzeitig verfügbar
sind. Moderne und flexible Kommunikationsinfrastruktur kann die Folgen dieser
Beeinträchtigungen mildern, da für Arbeitnehmer, die vor allem mit Computer und Telefon
arbeiten, der Arbeitplatz unabhängig vom Büro bereitgestellt werden kann.
Gerade für diese sogenannten Wissensarbeiter gibt es heutzutage hervorragende technische
Möglichkeiten, die notwendige Infrastruktur ortsunabhängig bereit zu stellen. Kommunikations-
Lösungen aus der Cloud sind dabei besonders geeignet, schnell und flexibel Technologie und
Informationen dort verfügbar zu machen, wo sich die Menschen aufhalten. Über einen Internet-
Zugang können sich die Mitarbeiter sicher in die Kommunikationsplattform einwählen und
bekommen die Arbeitsumgebung bereit gestellt, die sie aus dem Büro kennen. In diesen
virtuellen Büros verfügen die Arbeitnehmer nicht nur über die bekannten Komfortmerkmale wie
Kurzwahlrufnummern für interne Gespräche, sondern können genauso auf das
Firmenverzeichnis oder zentral abgelegte Dokumente zugreifen. Auch E-Mail oder Chat stehen
den Mitarbeitern wie gewohnt zur Verfügung. Video-Lösungen für Besprechungen können
persönliche Treffen ersetzen.
… Lesen Sie gern die vollständige Meldung von CCV Mitglied Interactive Intelligence!