Ihr Beitrag zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung!
Die Gesellschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Berlin und Brandenburg mbH ist ein Verbund anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen. Aufgabe der GDW ist es, Menschen mit Behinderungen einen qualifizierten und dauerhaften Arbeitsplatz zu ermöglichen und somit deren Teilhabe am Erwerbsleben zu sichern. Darüber hinaus ist sie ein fester Bestandteil eines bundesweiten Werkstätten-Netzwerkes. Somit kann das umfassende Leistungsangebot der Werkstätten auch am überregionalen Markt präsentiert werden.
Dies betrifft u.a. folgende Bereiche:
- Digitale Archivierung / Scandienstleistungen
- Digital-und Offsetdruck / Lettershop-Dienstleistungen
- Konfektionierungs- und Verpackungsarbeiten
- Akten-/Datenträgervernichtung und Elektro(nik)-Altgeräte-Recycling
- Hauswirtschaft (z.B. Malerarbeiten, Wäscherei, Grünanlagenpflege, Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel BGV A3)
Bei einer Zusammenarbeit mit der GDW tragen Sie dazu bei, Menschen mit Behinderungen einen qualifizierten und dauerhaften Arbeitsplatz zu ermöglichen. Sie sind anerkannte Einrichtungen im Sinne des SGB IX. Sie können somit bis zu 50% des Rechnungsbetrages auf die von Ihnen gegebenenfalls zu zahlende Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe anrechnen.
Entdecken Sie die GDW als Ihren Partner! Kontakt: Thomas Hille, GDW Berlin Brandenburg mbH, Oranienburger Str. 13/14, 10178 Berlin, Fon 030 9927 0505, Fax 030 9927 0507