… made in Germany
Berlin, 18. Februar 2020 – Das Berliner Unternehmen voiXen stellt auf der CCW 2020 seinem Publikum das neue Produkt zur Digitalisierung der Coaching- und Bewertungsbögen im Contact Center vor. Zudem werden auch die Neuerungen im Flaggschiffprodukt „voixen Sprachanalyse“ live am Stand gezeigt.
Der Berliner Cloud- und Softwareanbieter ist bereit für den diesjährigen Messeauftritt auf der CCW 2020 im Estrel Convention Center in Berlin vom 2. bis 4. März. Auch für die 22. Ausgabe der Leitveranstaltung für Kundenservice hat sich das Team um Geschäftsführer Ralf Mühlenhöver wieder mit viel Elan in die Messevorbereitungen gestürzt. Neben dem positiven Esprit des Teams wird der Pionier für Big Data und KI mit zahlreichen Überraschungen am Stand in Halle 3 an Stand H 17 auffallen.
Das neue Produkt „voiXen Cochingbogen“ wird als Cloudlösung vor Ort gezeigt und steht ab sofort zur Verfügung. Auch eine Variante, die in lokalen Rechenzentren (“on premises”) betrieben werden kann, ist erhältlich. In Zusammenarbeit mit namhaften Coaches, Qualitäts- und Call Center-Leitern entwickelte das Team ein standardisiertes Produkt, welches das Coaching und die Bewertung der Agenten im Callcenter signifikant vereinfacht und automatisiert. Durch das responsive Design wird es Trainern und Coaches leicht gemacht, die Software überall zu nutzen und gleich am Schreibtisch des Mitarbeiters alle Bewertungen vorzunehmen. Lästiger Papierkram oder unübersichtliche Excel-Listen gehören der Vergangenheit an.
Das Kundenfeedback floss im letzten Jahr natürlich nicht nur in die Entwicklung des neuen Produktes ein, sondern diente auch dazu, das Flaggschiffprodukt „voiXen Sprachanalyse“ erheblich weiterzuentwickeln. Eine der zahlreichen Neuheiten ist die Emotionsanalyse. Diese vereinfacht es, Kunden telefonisch adäquat anzusprechen und unterstützt die Agenten bei ihrer täglichen
Arbeit am Telefon. Eine umfangreiche Erweiterung des Rollen- und Rechtekonzepts ist eine weitere wichtige Erweiterung der Lösung. Der Vorteil ist, dass die Benutzer innerhalb des Systems noch besser verwaltet werden können.
Ein weiteres Highlight in der Software ist der grafische Editor zur Erstellung von Workflows, genannt Composer. Komplexe Szenarien werden einfach und übersichtlich dargestellt und Folgeaktivitäten automatisiert ausgelöst. Außerdem können Kunden sich am Stand von der neuen “topic model work bench” überzeugen. Damit werden Themen und Anliegen der Anrufer erkannt. Dieses Modell unterstützt dabei, die Stimme des Kunden (“Voice of the Customer”) besser zu verstehen.
Zudem wurde das bekannte Dashboard im Bereich der Handhabung sehr großer Agentenzahlen und verschiedener Standorte verbessert sowie um aussagekräftige Grafiken erweitert.
Der Ausbau der Partneraktivitäten zeigt sich auf den Ständen anderer CCW-Aussteller, die die voiXen- Lösungen als Erweiterung ihres eigenen Portfolios zeigen, u.a. bei 4Com,authensis, Diabolocom, IP Dynamics, novomind, T-Systems, telegra und ttUnited. Zudem ist voiXen Teil der Guided Tour zum Thema “Qualitätsmanagement”, im TeleTalk Demoforum und mit einem Vortrag zum Thema KI im Messeforum vertreten.
Details erhalten Sie hier: https://www.voixen.ai/de/news-events/ccw-2020
voiXen bleibt seinem Credo treu, dass innovative Software, die einfach und intuitiv zu bedienen ist, auch “made in Germany” möglich ist. Besuchen Sie voiXen in Halle 3 am Stand H17!
Über voiXen
voiXen hilft Unternehmen, Marktpotenziale zu erkennen und den Vertrieb durch die optimale Kundenansprache erfolgreicher zu gestalten. Die Cloud-Software des deutschen Anbieters wurde im 21. Jahrhundert konstruiert, ist so einfach zu bedienen wie Google und genauso schnell bereitgestellt. voiXen vereinfacht die Verwaltung und Analyse von Telefonaten und digitalisiert den Coaching- und Bewertungsprozess im Callcenter. Durch Big Data, künstliche Intelligenz (Machine/Deep Learning) und NLP (Natural Language Processing) versteht voiXen, was Kunden wirklich wollen und wie Mitarbeiter am Telefon kommunizieren. Durch die Analyse werden wertvolle Erkenntnisse für den optimalen Kundendialog geliefert. www.voiXen.ai
Kontakt:
voiXen GmbH
Julia Ullrich, Marketingmanagerin
Hohenzollerndamm 27a
10713 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 30 5683 7800
E-Mail: julia.ullrich@voixen.ai