Bewegungsprävention: Die Lösung für den Mittelstand und Service-Callcenter

Projekt Modernes Leistungstuning: Bewegungsmangel ausgleichen ohne Sport, mit Regulation auf Knopfdruck in 2 ½ Minuten während der Arbeitszeit.  

Es geht darum, Menschen wieder in Bewegung zu bringen, sie aber vor falscher Bewegung und Überlastung zu schützen, durch mögliche, regelmäßige Bewegung zu stärken, zu stabilisieren, vor Krankheit zu schützen und innerhalb eines Arbeitszyklus den Organismus zu regulieren und somit die Leistungsfähigkeit erhöhen.

HIER finden Sie Informationen zur entwickelten Miniregulationspause während des Arbeitsalltags zum Thema Arbeitsschutz und Gefahrenvermeidung physischer Belastungen und Bewegungsmangel.

Die Bewegungsprävention wurde in den letzten 9 Jahren entwickelt, war lange überfällig wird das BGM neu definieren. Man ist in der Lage, Mitarbeiter innerhalb eines Arbeitsprozesses, eine Regulation in nur 2 ½ Minuten zu ermöglichen und kann somit Bewegungsmangel am Arbeitsplatz ausgleichen.

  • Erfüllung des Arbeitsschutzgesetzes
  • Optimierung von Arbeitsprozessen
  • Gefahrenvermeidung
  • Senkung von Ausfalltagen, somit Kostensenkung
  • Erhöhung der Leistungsfähigkeit

Als Arbeitgeber haben Sie so die Möglichkeit, mit minimalem Aufwand eine maximale Wirkung zu erzielen und einen hohen finanziellen Nutzen zu generieren.

  • Ohne zusätzlichen Personalaufwand
  • Ohne zusätzlichen Zeitaufwand
  • Ohne Veränderung der Bekleidung
  • Ohne Verwaltungsaufwand
  • Ohne Einschränkungen und Nebenwirkungen

Nehmen Sie gern Kontakt auf!

Tobias Rosenstock   
Zertifizierter Präventions- und Gesundheitsmanager TÜV
Geschäftsführer der Relax-Power GmbH
Leiter Präventionszentrum Zwickau
Kooperationspartner der vibrafit GmbH
Konzeptentwickler für praktische Lösungen zur Gesundheitsförderung

Telefon: +49 (0) 375-44 79 48 42                                               
Mobil:    +49 (0) 173-8052696
E-Mail:   info@relax-power.de