Jetzt Case Study herunterladen!
Folgende Herausforderungen im Kundenservice kennen Sie vielleicht auch:
- Die Bandbreite der Anfragen im Kundenservice reicht oft von „simpel-wiederholend“ bis hin zu „anspruchsvoll-komplex“. Es stellt sich die Frage, was und wie in diesem Fall überhaupt automatisiert werden kann und wie sinnvoll das ist.
- Anrufer werden mit den falschen Kundenservice-Bereichen verbunden. So versuchen Anrufer beispielsweise ihr Support-Thema in der Sales Hotline zu klären. Es entsteht nerviger und ineffizienter Zusatz-Aufwand.
- Bestimmte wiederkehrende und einfache Tätigkeiten erzeugen unnötige Kosten und blockieren wertvolle Service-Mitarbeiter. Hochqualifiziertes Personal könnte besser am Kunden eingesetzt werden.
Erfahren Sie in der gemeinsamen Case Study mit unserem Kunden Haufe Lexware, wie dieser drei Herausforderungen meistern konnte und folgende Mehrwerte für sich erreicht hat:
- Steigerung der Akzeptanz der Self-Service-Angebote auf über 60 %
- Beantwortung von 25 % der typischen FAQs mit virtuellen Assistenten
- Automatische Erledigung von 40 % aller eingehenden Anrufe
Interesse an einer Live-Demo? Jetzt über unser Online-Terminierungstool Wunschtermin für Ihre Demo vereinbaren.