Inklusive Unternehmen stellen sich vor
Inklusion hilft dabei, Vorurteile und Barrieren in den Köpfen von Menschen abzubauen. Es trägt auch dazu bei, dass Menschen mit Behinderung ihre speziellen Fähigkeiten entfalten können. Einige Unternehmen haben diesen Wert erkannt und passende Inklusionsmodelle geschaffen. Sie sind damit ein gutes Beispiel und ein noch besseres Vorbild.
Unternehmen, die soziale Verantwortung übernehmen, schaffen damit die vollständige Teilhabe von allen Menschen am Arbeitsalltag. Damit ermöglichen sie den Mitarbeitenden auch die soziale Anschlussfähigkeit und Integration in die Gesellschaft.
Es geht jedoch nicht nur darum, dass Inklusion möglich ist, sondern auch erfolgversprechend sein kann. Der positive Perspektivenwechsel und die Diversität der Teams bereichern die Unternehmenskultur und können das Innovationspotential und dadurch auch die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen stärken.
Die Stiftung EnableMe bietet in ihrem Informationsportal inklusiven Unternehmen die Möglichkeit, sich direkt bei Menschen mit Behinderungen als solches vorzustellen. Sie fördern gezielt Inklusion und möchten potenzielle Arbeitnehmer*innen darauf aufmerksam machen? Für die Schaltung eines Unternehmensporträts oder weitere Informationen schreiben Sie einfach eine E-Mail an: info@enableme.de.