Am 03.12.2022 erinnert der Welttag der Menschen mit Behinderung daran, dass Inklusion, also die vollständige gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung an jeden Prozess der Gesamtgesellschaft, ein Menschenrecht ist.
Der Weg zum Erreichen einer gut funktionierenden inklusiven Gemeinschaft ist möglich, bereichernd und herausfordernd. Der Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V. lebt Inklusion. Um die Möglichkeiten aufzuzeigen und Unternehmen zu ermutigen, den Weg der Inklusion von Menschen mit Behinderung zu gehen, haben wir als Verband einen Arbeitskreis Inklusion gegründet. Die Leitung dieses Arbeitskreises wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung am 17.11.2022 an Birgit Prünte, global inclusion specialist bei QVC Deutschland, übergeben.
„Ich bin davon überzeugt, dass ein modernes Contact-Center ein idealer Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung ist. Die moderne Technik und die modernen Organisationsformen lassen sehr viele Möglichkeiten zu, um die Auswirkungen der individuellen Behinderung zu kompensieren. Es kommt darauf an, dass du den Umgang mit den Kund*innen magst. Moderne Programme, moderne Headsets, modernes Raumdesign machen viel möglich. Und wenn das Sprechen nicht funktioniert, dann bieten moderne Contact-Center die Möglichkeit der schriftlichen Kundenkommunikation. Die größten Herausforderungen sind mögliche Barrien im Kopf der am Prozess beteiligten Menschen. Als Leiterin des CCV-Arbeitskreises Inklusion möchte ich meine Position nutzen, um diese Barrieren zusammen mit Ihnen zu erkennen und abzubauen.“ sagte Birgit Prünte auf der CCV-Mitgliederversammlung.