AUDIT UND WETTBEWERB „KUNDENSERVICE DES JAHRES“ GOES DACH

Ab sofort können auch Kundenservice-Teams aus Österreich und der Schweiz an dem Wettbewerb teilnehmen

Mainz, 20.11.2023 – Der internationale Wettbewerb „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“ findet derzeit in Deutschland, Spanien, England, Marokko, Tunesien und in Frankreich statt. Jedes Jahr werden hunderte von Unternehmen mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Die Veranstalterin der deutschen Edition (Armonia Deutschland GmbH) öffnet ihre Türen nun auch für Kundenservice-Teams aus der Schweiz und aus Österreich und erweitert den Wettbewerb somit auf die gesamte DACH-Region.

Maturin Craplet, Geschäftsführer von „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“: “Ich freue mich, dass wir mit diesem Schritt die internationale Erfolgsgeschichte der Auszeichnung weiterschreiben können. Nun können wir die Erwartungen der zahlreichen Unternehmen erfüllen, die sich den Wettbewerb in Österreich und der Schweiz gewünscht haben”.

Wie läuft ein Test ab? Mystery Tester konfrontieren während der Testphase den Kundenservice der teilnehmenden Unternehmen mit einer Testreihe von insgesamt 225 Anfragen. Diese unterteilen sich in 125 Anrufe, 45 E-Mailanfragen, 30 Internet-Navigations-Tests (inkl. Login-Bereich & App), 10 Social Media Anfragen und 15 Chatanfragen. Um das Siegel zu erhalten, müssen die Wettbewerbsteilnehmer zwei Kriterien erfüllen: zum einen müssen sie im Gesamtranking des Audits mindestens 55 von 100 möglichen Punkten erreichen und zum anderen sich als stärkste Unternehmen der jeweiligen Kategorie behaupten. Das Siegel wird nur einmal pro Branche verliehen, um die Exklusivität für die Gewinner zu wahren. Es werden immer mindestens zwei Unternehmen pro Kategorie getestet.

Lizenz und Siegelnutzung

Um die Glaubwürdigkeit und Transparenz der Auszeichnung zu wahren, darf das Siegel lediglich für die Kundenservice-Teams der Länder verwendet werden, in denen das Unternehmen offiziell teilgenommen hat. Das heißt, dass Unternehmen selbst entscheiden können, ob Sie eine „DACH-Teilnahme“ anstreben, und die 225 Tests auf 2 bzw. 3 Länder aufteilen oder sich tatsächlich in jedem Land separat mit 225 Tests den Wettbewerbern stellen (Teilnahme auf „Landesebene“). In beiden Modellen darf das Siegel für die registrierten Länder, im Falle eines Sieges, genutzt werden.

Die Umsetzung der Tests wird durch unseren erfahrenen Partner AC Süppmayer erfolgen, welcher seit 2022 schon die Mysterytests in Deutschland für das Projekt durchführt.

Pressekontakt
Maturin Craplet
Kundenservice des Jahres
Im Niedergarten 10, 55124 Mainz
0049 6131 4904010
gewaehlt2024@kundenservicedesjahres.de
kundenservicedesjahres.de

Über Kundenservice des Jahres:

Kundenservice des Jahres ist ein Audit und Wettbewerb für Kundenserviceteams. Mit 225 Testanfragen wird ein qualitatives Audit der Kundenservicequalität im Unternehmen durchgeführt, wobei die Unternehmen aus derselben Branche in einem Wettbewerb gegeneinander antreten. Konsumenten stellen verdeckt als Mystery Tester ihre Fragen. Die Auszeichnung erhält der beste Kundenservice in einer Unternehmenskategorie, der ein Gesamturteil von mindestens 60 aus 100 Punkten erreicht. Die verliehene Auszeichnung dient zum einen als Orientierung für den Verbraucher, zum anderen als Benchmarking Tool für teilnehmende Unternehmen. Die seit 2007 renommierte Auszeichnung wird in 6 Ländern (Deutschland, Frankreich, Spanien, Tunesien, Marokko und Großbritannien) verliehen.

 

Die Testphase beginnt im Mai und erstreckt sich über einen Zeitraum von 10 Wochen. Im Nachgang wird jedes teilnehmende Unternehmen einen Bericht erhalten, der die Leistung des Kundendienstes im Detail aufzeigt. Zugleich werden die Ergebnisse denen der Wettbewerber derselben Kategorie, sowie dem Durchschnitt aller Teilnehmer gegenübergestellt. Im Anschluss an das persönliche Reporting im Oktober, findet jährlich im November die große Preisverleihung statt.

Anmeldungen zum Wettbewerb sind ab Januar 2024 unter https://kundenservicedesjahres.de/signup möglich.