Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V. bietet neben jeder Menge Informationen auch E-Learning-Kurse an, so beispielsweise „Barrierefreie Arbeitsgestaltung“. Die BIH-Akademie unterstützt mit ihren kostenfreien E-Learning-Formaten die Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt, in dem sie Weiterbildung zu verschiedensten Aspekten rund um die berufliche Teilhabe anbietet. Das E-Learning-Angebot wird weiter ausgebaut. Aktuell gibt es bereits Kurse zu den Themen „SGB IV im Personalmanagement“, „Inklusionsvereinbarung“ und „Versammlung der schwerbehinderten Beschäftigten“. Kurse zu den Themen „Wahl der Schwerbehindertenvertretung“ und „Kirchliches Arbeitsrecht“ folgen.
Die Online-Selbstlernkurse der BIH-Akademie sind interaktiv und barrierearm, das heißt, sie sind für den Screenreader optimiert und können auch über die Tastatur gesteuert werden. Regelmäßig können die Lernenden kleine Aufgaben lösen oder ihr Wissen in einem Quiz überprüfen. In Videos zeigen anschauliche Beispiele, wie Barrierefreiheit am Arbeitsplatz umgesetzt werden kann. Die Lernzeit ist flexibel: Die Arbeit in den Kursen kann jederzeit unterbrochen und an der jeweiligen Stelle wiederaufgenommen werden. Und wer den Kurs durchgearbeitet hat, erhält eine Teilnahmebescheinigung.
HIER geht es zum neuen Online-Selbstlernkurs „Barrierefreie Arbeitsgestaltung“.
Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.