Unterstützung am Arbeitsplatz: Fachkräfte sichern. Potenziale entwickeln.
agnes@work ist ein Projekt des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) und wird aus dem Ausgleichsfonds des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Berufstätige mit Sehbeeinträchtigung sind von technischen oder organisatorischen Veränderungen am Arbeitsplatz besonders betroffen. Gerade die Digitalisierung bringt neben Chancen auch Herausforderungen. Die agnes-Expertinnen und -Experten arbeiten seit vielen Jahren in der beruflichen Teilhabe für Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Sie erarbeiten gemeinsam vor Ort passgenaue Lösungen, die alle Aspekte im Betrieb oder der Abteilung berücksichtigen.
Dabei helfen sie gerne:
- bei Arbeitstechniken und dem Einsatz entsprechender Tools
- beim Hilfsmitteleinsatz
- bei der Anleitung der Arbeitsassistenz
- bei der Suche nach passenden Weiterbildungsangeboten
- bei der Gestaltung virtueller und physischer Arbeits- und Konferenzräume
- beim Team-Coaching zur Vermeidung von Reibungsverlusten.
Das Angebot ist kostenfrei, firmenunabhängig und besteht deutschlandweit. HIER können Sie mehr über das Projekt und die Unterstützungsangebote erfahren.