Air China setzt auf NICE Workforce Management

Software für Contact Center hilft, Personaleinsatzpläne zu optimieren

 

Ra’anana 25.11.2013. NICE Systems (NASDAQ: NICE) gibt bekannt, dass Air China seine Personaleinsatzplanung in den fünf Contact Centern künftig mit NICE Workforce Management durchführt. Die führende chinesische Fluglinie, ebenso wie die Lufthansa Mitglied der Star Alliance, erhofft sich von der Implementierung eine bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung.

 

Mit Hilfe der Software kann das Unternehmen seine Agenten einplanen – auch nach einer vordefinierten Folge von Schichten über mehrere Tage. Das NICE Workforce Management (WFM) ist Teil der Workforce Optimization Suite. Es optimiert den Personaleinsatzplan und verbessert die Genauigkeit von Voraussagen. Dadurch können auch kurzfristige Engpässe vermieden und Planänderungen so effizient wie möglich gestaltet werden. Da die Mitarbeiter von Air China viel Zeit auf dem Air China Contact Center Campus verbringen, haben sie so eine bessere Kontrolle über ihre Termin- und Einsatzplanung.

 

„Dank der NICE Workforce Management Lösung werden wir unsere Effizienz deutlich erhöhen und helfen somit Agenten, ihre eigenen Zeitpläne einfacher zu verwalten“, erklärt Ma Xuefeng, Senior Manager vom Air China Customer Support Center. Nach der Prüfung mehrerer Anbieter sei NICE der einzige gewesen, mit dessen umfassender Lösung der Personalbedarf vorhergesagt und geplant werden könne: „Damit zeigt NICE, dass es mit seinen Innovationen und Fähigkeiten die richtige Lösung für unsere speziellen Anforderungen liefert.“

 

„Die Zusammenarbeit mit Air China zeigt, dass NICE die Bedürfnisse des chinesischen Contact-Center-Marktes versteht“, so Raghav Sahgal, President bei NICE APAC. Für ihn steht fest: „Diese Region bietet viele neue und aufregende Chancen. Wir investieren weiter in unsere Lösungen und deren Einsatzmöglichkeiten, um die Anforderungen des Marktes ideal zu bedienen.“

Über Air China
Air China Limited („Air China“) und ihr Vorgänger, die frühere Air China, wurde 1988 gegründet. Seit dem 15. Dezember 2004 ist Air China an den Börsen in Hong Kong (SEHK: 0753) und London (LSE: AIRC) notiert. Zum 31. Dezember 2012 besaß Air China (einschließlich ihrer Muttergesellschaften) 461 Flugzeuge, sowohl von Boeing als auch Airbus, mit einem durchschnittlichen Alter von 6,54 Jahren. Air China bedient 284 Fluggaststrecken, darunter 72 internationale und 15 regionale Routen und 197 Inlandsstrecken. Damit werden 29 Länder und Regionen sowie 145 Städte (45 internationale Städte, 4 Regionen und 96 inländische Städte) abgedeckt. Durch die Kooperation mit anderen Fluglinien der Star Alliance erstreckt sich das Service Netzwerk weiter auf 1.329 Ziele in 194 Ländern. Weitere Informationen auf www.airchina.com

Über NICE
NICE Systems (NASDAQ: NICE) ist ein weltweit führender Anbieter von IT-Lösungen für Qualitätsmanagement, Workforce Management, Sprachaufzeichnung und Sprachanalyse im Call Center. Mit NICE Applikationen analysieren Unternehmen Kundeninteraktionen über alle Kanäle hinweg, unterstützen Agenten in Echtzeit und steigern so Effizienz und Effektivität. Die Lösungen von NICE verändern die Entscheidungsprozesse in Organisationen und versetzen sie in die Lage, die Leistung der Gesamtorganisation und der operativen Abläufe proaktiv zu verbessern. NICE hat mehr als 25.000 Kunden in über 150 Ländern, darunter mehr als 80 der
Fortune-100- Unternehmen. Weitere Informationen zu NICE auf www.nice-deutschland.de


TBN Public Relations GmbH
Fuchsstraße 58
90768 Fürth/Bayern
Phone: +49 911 977 916-10
Fax: +49 911 977 916-19
eMail: martin@tbnpr.de

http://www.tbnpr.de

TBN Public Relations GmbH | AG Fürth HR B 7332
Geschäftsführer: Jens Fuderholz