Benchmarkstudie Hotlines 2015

Die von Statista in Kooperation mit CHIP erstellte Benchmarkstudie Hotlines 2015 untersucht und bewertet über 250 Servicehotlines von Unternehmen aus 16 verschiedenen Branchen hinsichtlich Ihres Neukunden-Services.

Die Studie enthält die konkreten Testergebniswerte für alle Hotlines. Der Test umfasst dabei mehr als 250 Unternehmen. Jede der Hotlines wurde, verteilt auf verschiedene Zeitslots, von unabhängigen Testern 50 Mal angerufen und hinsichtlich von mehr als 80 Einzelmerkmalen analysiert. Diese Merkmale gliedern sich in die drei servicerelevanten Phasen.

  • Vor dem Testanruf
  • Vor dem Beratungsgespräch
  • Während des Beratungsgesprächs

Getestet wurden die Neukunden-Servicehotlines der wichtigsten Anbieter in den Branchen Car- & Bikesharing, Direktbanken, Festnetz & Internet, Gesetzliche Krankenversicherung, Haushaltsgroßgeräte, Kfz-Haftpflicht, Mietwagen, Mobilfunk, Online-Shops, Pauschalreise, PC-Hilfe, Personenverkehr, Reiseportale, Stromversorger, TV- & VoD-Anbieter und Webhosting.

Weitere Informationen zur Studie und dem Hotline-Test in der CHIP finden Sie unter statistaresearch.com/publikationen/benchmarkstudie-hotlines-2015 sowie unter
chip.de/artikel/Hotlinetest-2015-Hotlines-von-250-Anbietern-im-Check_75479129.html!

Die Benchmarkstudie Hotlines 2015 wird zum Preis von 1.190,- Euro angeboten.

Statista bietet allen Mitgliedern des Call Center Verbandes Deutschland e.V. einen Nachlass von 10% auf den Studienpreis.