Das brainLight-Entspannungskonzept fördert Leistungssteigerung und unterstützt Qualitätsstandards im Call Center
Das Zusammenspiel betrieblicher und persönlicher Ressourcen bestimmt, ob Arbeitsanforderungen als Belastung oder als tägliche, positive Herausforderungen wahrgenommen werden. Qualitätspausen und Regenerationsfähigkeit spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Das brainLight-Entspannungskonzept berücksichtigt beides und gewährleistet eine Premiumentspannung. Diese erfahren Anwender*innen quasi ohne eigenes Zutun.
Niederschwelliges Regenerationsprogramm unterstützt die Arbeitssituation
Schaut man auf die Anforderungen an Mitarbeiter*innen im Dialogmarketing und in Service Centern, so stellt man fest, dass diese geprägt sind von:
- Gleichbleibend hohem Konzentrationsniveau
- Guter körperlicher Verfassung und und Vitalität
- Geistiger Klarheit und Entscheidungsfähigkeit bei jedem Kundenkontakt
- Emotionaler Ausgeglichenheit in schwierigen Kundengesprächen.
Zur Unterstützung und zum Ausbau dieser Fähigkeiten brauchen Agenten ein niederschwelliges Regenerationsprogramm, das sie während ihrer Arbeitszeit direkt vor Ort nutzen können. Den Support in diesem sensiblen Bereich sollten Arbeitgeber ohne zusätzlichen Druck, mit wenig Zeitaufwand für die Agents und großem Effekt einsetzen.
brainLight-Projekt stärkt die Ressourcen
Dazu untersuchte Professor Dr. Theo Peters von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang Health Management das brainLight-Konzept: Die Stärkung der persönlichen Ressourcen von Mitarbeiter*innen stellt das Konzept sicher, durch den Einsatz von 10- bis 20-minütigen Regenerationspausen, bestehend aus Massage, Licht, Ton und Musik. In der entsprechenden Studie wurde nachgewiesen, dass Mitarbeiter*innen nach einer zwölfwöchigen Nutzung der brainLight-Systeme mit mindestens einer Anwendung von 10 Minuten pro Woche ihre Gesundheitskompetenz und weitere mentale und physische Skills stark verbessern konnten. Das Tiefenentspannungsystem relaxt durch Licht- und Tonimpulse via Visualisierungsbrille und Kopfhörer. Außerdem erfahren Anwender*innen eine Shiatsu-Massage des Nackens, des Rückens, des Pos und der Waden auf dem Sessel, der Teil des Systems ist.
Führungskräfte erhalten ein attraktives Belohnungs- und Motivationssystem
Deshalb ist der Einsatz von brainLight-Systemen in vielen Unternehmen als Signal der Wertschätzung sowie zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Durch die Anwendung der brainlight-Qualitätspause wird die Mitarbeitergesundheit und Leistungsfähigkeit gestärkt. Führungskräfte erhalten außerdem ein attraktives Belohnungs- und Motivationssystem.
Finanzierung und Rentabilität
Viele Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern*innen die Nutzung der brainLight-Entspannungssysteme kostenlos zur Verfügung. In anderen Unternehmen ist pro Anwendung ein kleiner Obulus zu entrichten. Ausgestattet mit einem Coin- und /oder Münzautomat bieten die brainLight-Systeme die Möglichkeit der Refinanzierung und sind ein wichtiges Instrument zur Incentivierung.
Sie möchten die brainLight-Systeme näher kennenlernen?
Dazu bietet der Hersteller mehrere Möglichkeiten an:
- Sie testen für zwei Wochen ein brainLight-System Ihrer Wahl inklusive Marketingpaket und Einführung durch das brainLight Team.
- Sie gestalten einen Gesundheitstag mit brainLight sowie einem*r BGM-Experten*in von brainLight.
- Sie nehmen an dem zwölfwöchigen Studienprojekt „Mehr Gesundheitskompetenz durch nachhaltige Sensibilisierung“ der brainLight GmbH und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg teil.
- Lassen Sie sich zu allen Fragen über die Anschaffung eines brainLight-Systems, die Rentabilität und die Organisation in Ihrem Unternehmen beraten.
Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Ihre brainLight-Expert*innen
Bettina Ulrich
Telefon: + 49 (0) 4242 509024-0
Mobil: + 49 (0) 151 18421965
bettina.ulrich@brainlight.de
Arno Kohnen
Telefon: + 49 (0) 6021 59070
Mobil: + 49 (0) 178 3557704
arno.kohnen@brainlight.de