Case Supermarktkette: Bearbeitung von über 1000 Kunden-E-Mails täglich

Betrachten wir die folgende Situation: in einer großen Supermarktkette bearbeitet jeder Supermarkt selbständig die Kundenanfragen. Für den Online-Verkauf erscheinen die Anfragen als E-Mails und werden zentral mit Outlook bearbeitet. Manche E-Mails gehen dabei verloren und es besteht kein einheitlicher Standard für die Qualität der Bearbeitung. Die Möglichkeit einzelne Aufträge zu verfolgen ist nicht vorhanden.

Darüber hinaus verlangt die Erweiterung der Geschäfte nach Möglichkeiten auch eine Massenbearbeitung von E-Mails einfach und komfortabel für die Mitarbeiter im Kundenservice zu gestalten. Die Zielsetzung ist 1000+ E-Mails pro Tag zu bearbeiten.

Den Artikel „Case Supermarktkette: Bearbeitung von über 1000 Kunden-E-Mails täglich“ können Sie HIER kostenfrei anfragen.

Über SoftBCom Berlin GmbH

Die SoftBCom Berlin GmbH wurde 2015 in Berlin gegründet und hat sich auf die Realisierung folgender Softwareprojekte spezialisiert:

  • Verkauf, Entwicklung und Integration von Softwarelösungen im Kundenservice (einschließlich
    Contact-Center) und Helpdesk
  • Systemintegration, Businessprozessoptimierung und integrierte Kommunikation.
  • Kundenserviceprozesse in Inbound und Outbound
    (Telefon, E-Mail, Chat, SMS, WhatsApp usw.)
  • Kernprodukte: Noda Contact Center, Noda WFM und Naumen ITSM.

+49 30 513 02118 | contactsbc@softbcom.com, Schiffbauerdamm 19, 10117 Berlin, Deutschland, www.softbcom.de