Ein herzliches Willkommen im Verband an Sebastian Brand, Leitung Telefonvertrieb, und das Team des ADAC Nordbayern e.V. !
Wie sind Sie auf den CCV gekommen?
Seit 2020 habe ich den CCV im Auge behalten, nachdem ich über verschiedene Kanäle wie LinkedIn, Xing und persönliche Gespräche darauf gestoßen bin. Und jetzt haben wir beschlossen, dass es an der Zeit ist, Teil dieser Community zu werden. Uns liegt es am Herzen, unseren Anrufern den bestmöglichen Service und vor allem unseren Mitarbeitern einen optimalen Arbeitsplatz in unserer Branche zu bieten. Deshalb freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem CCV, um unser Serviceangebot weiter zu verbessern und gemeinsam an neuen Ideen zu arbeiten.
Warum engagieren Sie sich im Verband?
Als ständig wachsende Telefonservicezentrale ist es für uns von entscheidender Bedeutung, stets am Puls der Zeit zu bleiben. In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es unerlässlich, dass wir uns kontinuierlich weiterbilden und den Fortschritt nicht nur verfolgen, sondern aktiv gestalten. Besonders in den Bereichen Ausbildung und Inklusion sehen wir ein enormes Potenzial für die Call-Center-Branche. Denn wir sind uns bewusst, dass wir nicht nur Dienstleistungen erbringen, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung tragen. Durch gezielte Ausbildungsprogramme können wir nicht nur unseren eigenen Mitarbeitern neue Perspektiven bieten, sondern auch Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt eröffnen. Die Inklusion ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität, die wir aktiv fördern.
Was ist Ihre Erwartungshaltung an die Verbandsarbeit?
Als Mitglied des Verbands erwarte ich in erster Linie eine umfassende Unterstützung in Bezug auf die vielfältigen Fragen und Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind. Dies beinhaltet nicht nur praktische Hilfestellungen, sondern auch eine offene Kommunikation und Beratung in den verschiedensten Situationen. Ein weiterer wichtiger Aspekt für mich ist die Möglichkeit, aktiv in verschiedenen Arbeitskreisen mitzuwirken. Gerade in den Bereichen Ausbildung und Inklusion sehe ich ein enormes Potenzial, das es zu erschließen gilt. Ein entscheidender Vorteil des Verbands ist sein großes Branchennetzwerk. Durch dieses Netzwerk erhoffe ich mir nicht nur Zugang zu wertvollen Ressourcen und Informationen, sondern auch die Möglichkeit, mit anderen Mitgliedern konstruktiv zusammenzuarbeiten. Ich bin gespannt darauf, Teil dieses inspirierenden Netzwerks zu sein und gemeinsam mit anderen Mitgliedern an der Weiterentwicklung unserer Branche mitzuwirken.
Weitere Informationen und Kontakt: ADAC Nordbayern e.V. – Sebastian Brand | LinkedIn