Ein herzliches Willkommen im CCV-Netzwerk an Lukas Hirschl, Co-Founder & CMO der G&H Dialog, und sein Team!
Wie sind Sie zum CCV gekommen?
Seit acht Jahren sind wir im Near-Shore-Outsourcing-Bereich mit dem Schwerpunkt Touristik tätig. Wir haben neben der GfR das größte Callcenter mit dem Schwerpunkt Touristik aufgebaut und uns einen Namen als „die leistbare Alternative zur GfR“ gemacht. Durch Branchenkollegen war uns der CCV immer schon ein Begriff – durch COVID-19 vielleicht der einzige positive Effekt in der Branche hatten wir das erste Mal Zeit, um den schon lange überfälligen Antrag einzureichen!
Warum engagieren Sie sich im Verband?
Mir ist bewusst, dass leider durch viele unehrliche Geschäftsleute unsere Branche sehr in Verruf gekommen ist. Dies gepaart mit dem Fakt, dass wir im Kosovo und in Albanien operieren, hat es uns nicht immer leicht gemacht. Der CCV ist hier quasi ein Gütesiegel von geprüfter Qualität und schafft auch auf Seiten potentieller neuer Kunden Vertrauen.
Was ist Ihre Erwartungshaltung an die Verbandsarbeit?
Ich hatte schon das Vergnügen, mich mit Frau Harenkamp auszutauschen – und gemerkt, dass dem CCV seine Mitglieder nicht egal sind. Dies gepaart mit den Newslettern und Informationen sowie Ausschreibungen ist unsere, bereits erfüllte, Erwartungshaltung.
Website: http://ghdialog.com