Ein herzliches „Willkommen im Verband“ geht heute an Silke von Törne und das Team der Servodata GmbH!
- Wofür steht SERVODATA?
SERVO = steht für Sicherheit und Service
DATA = steht für sensible Kundendaten
SERVODATA ist ein Servicecenter für Front- und Backoffice Services. Unsere langjährigen Mandanten schätzen unsere Flexibilität, unser schnelles Handeln und maßgeschneiderten Services. Wir haben uns mit unseren 110 Mitarbeitern am Standort Frankfurt am Main seit 1975 insbesondere als Dienstleister im Kreditgewerbe bewährt. Die Zusammenarbeit mit Kreditinstituten, Behörden, Versicherungen und Telekommunikationsgesellschaften hat uns zum Kompetenzzentrum für Notrufe und Hotlines heranwachsen lassen. Gemeinsam mit unseren Kunden leisten wir echte Pionierarbeit im Sicherheitsbereich der elektronischen Datenverarbeitung. Unsere Neutralität und Flexibilität sowie unsere hohe Zuverlässigkeit und das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis sind ausschlaggebend für die lange und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. SERVODATA ist seit 2005 Betreiber des Sperr-Notrufs 116 116.
- Wie sind Sie zum CCV gekommen?
Der CCV ist uns bereits seit einigen Jahren bekannt und wir haben uns entschlossen, unsere Mitgliedschaft zu erneuern, um uns am Wissenstransfer innerhalb der Branche zu beteiligen.
- Warum engagieren Sie sich im Verband?
SERVODATA möchte sich auch in Zukunft im Markt weiter entwickeln. Hierzu werden Netzwerke und ein ständiger Informationsaustausch innerhalb der Branche sowohl in fachlicher als auch in technischer Hinsicht von entscheidender Bedeutung sein. Wir sind bereit, uns an dieser Aufgabe aktiv zu beteiligen.
- Was ist Ihre Erwartungshaltung an die Verbandsarbeit?
Den CCV sehen wir zum einen als Impulsgeber für die zukünftige Weiterentwicklung der gesamten Branche und zum anderen als treibende Kraft für deren positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Die Mitgliedschaft im CCV ist ein Gütezeichen für seine Mitglieder.
HIER gibt es weitere Informationen zu unserem Neumitglied.