CCW 2025 – TAS präsentiert Coaching-Innovation

Die CCW 2025, die vom 24. bis 27. Februar im ECC in Berlin stattfindet, verspricht erneut ein Highlight für alle Fachleute im Bereich Kundenservice und Call Center zu werden. Als eine der führenden internationalen Kongressmessen für innovativen Kundendialog bietet die CCW eine Plattform für den Austausch über die neuesten Trends und Technologien. Mit über 7.500 Besuchern, 280 Fachvorträgen und zahlreichen Ausstellern ist die Veranstaltung ein Muss für alle, die sich über digitale Disruption, künstliche Intelligenz und die Kundenbedürfnisse der Zukunft informieren möchten.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Messe ist die Präsentation der TAS. Das Leipziger Unternehmen, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich Customer Experience, stellt erstmals live den TAS E-Coach vor, ein eigens entwickeltes Coaching-Tool für die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden im Kundenservice. Der TAS E-Coach setzt neue Maßstäbe im Qualitätsmanagement, denn er bietet unter anderem einheitliche Coachingvorlagen, automatisierte Bewertungsfunktionen und umfangreiche Dashboards zur Erfolgsmessung. Erstmals sind Coachings, Monitorings und Verbesserungsmaßnahmen digital, fair und transparent an einem Ort vereint.

Mit dem TAS E-Coach können Unternehmen ihre Mitarbeitenden im Kundenservice effizienter und nachhaltiger weiterentwickeln. Die Software passt sich flexibel an die spezifischen Anforderungen und Prozesse der jeweiligen Branche an und unterstützt so eine kontinuierliche Verbesserung einzelner Skills und Erfolgskennzahlen.

Die Live-Präsentation auf der CCW 2025 bietet allen Besuchern und Besucherinnen die Möglichkeit, die Funktionen des E-Coachs hautnah zu erleben und sich von den Vorteilen unserer innovativen Lösung zu überzeugen.

Wann? 25. – 27. Februar 2025
Wo? Stand 3H4 in Halle 3, Estrel Convention Center Berlin

Die CCW 2025 und der offizielle Launch des TAS E-Coachs versprechen spannende Einblicke in die Zukunft des Kundenservice und der Personalentwicklung. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Innovationen und Trends auf der Messe präsentiert werden und wie sie die Branche nachhaltig beeinflussen werden.

 

Links

 

Kontakt

Nicole Wagner-Geyer
Leiterin Marketing
nicole.wagner-geyer@tasag.de
0341 355950

René Rübner
Marketing Manager
rene.ruebner@tasag.de
0341 355950