DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2015

Personalmarketing ignoriert Industrie 4.0

  • Schlagwort „Industrie 4.0“ taucht in Stellenanzeigen noch nicht auf
  • Arbeitgeber erwähnen keine speziellen Kompetenzen
  • Soft Skills: Teamfähigkeit im Maschinenbau am wichtigsten

Die Suchergebnisse im Web sprechen für sich: 15,5 Millionen Treffer für „Industrie 4.0“. In Kombination mit „Merkel“ sind es immer noch 110.000. Politik, Medien und Marketing haben das Thema für sich entdeckt. Allerdings ignorieren Recruiting- und Personalmarketing-Verantwortliche den Begriff, wie der aktuelle Arbeitsmarkt-Report der DEKRA Akademie zeigt. In Stellenanzeigen erwähnen Arbeitgeber im Maschinenbau-Umfeld nicht, ob sie im Bereich Industrie 4.0 aktiv sind und nur vereinzelt enthalten die Inserate entsprechende Aufgaben.

Für die Analyse wurden 352 Stellenanzeigen daraufhin untersucht, ob die Kandidaten später Aufgaben übernehmen und Kompetenzen benötigen, die in Zusammenhang mit der Entwicklung hin zu einer digital vernetzten Produktion stehen.

… Vollständige PM

Der DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2015 kann kostenfrei per E-Mail unter
service.akademie@dekra.com angefordert werden.
Weitere Informationen:
DEKRA Akademie GmbH
Dr. Peter Littig
Tel. 0171.7617400
peter.littig@dekra.com


Pressekontakt:
Dr. Torsten Knödler
Telefon +49.711.7861-2075