Eine erfolgreiche CCW für den CCV

Drei Neumitglieder im Verband

Berlin, 02.03.2017. Der Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) blickt auf eine erfolgreiche CCW 2017 zurück. Der Verband konnte auf der internationalen Kongressmesse für Kundenservice, Kommunikation & Contact Center letzte Woche in Berlin mit JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH, Luware Deutschland GmbH und ToSch Service + Vertrieb drei neue Mitglieder gewinnen.
 
JURA CCV-SektempfangDas Team der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH wurde von CCV-Präsident Manfred Stockmann und Vize-Präsident Dirk Egelseer gleich auf dem CCV-Sektempfang am CCW-Dienstag offiziell in die Reihen des Branchenverbands aufgenommen.

„Jedes neue Mitglied stärkt unsere Position als einflussreiche Organisation in der deutschen Call-und Contactcenter-Branche. So können wir auch weiterhin Lobbyarbeit auf nationaler wie europäischer Ebene für unsere Mitgliedsunternehmen gestalten“, unterstreicht Manfred Stockmann die Bedeutung neuer Mitglieder. „An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an unseren langjährigen Sponsor des jährlichen Sektempfangs auf der CCW: telequest & Internet Solutions GmbH!“

CCV Vorstand Staffelstabübergabe WB_DE (4)Mit der Übergabe eines Staffelstabs an seinen Nachfolger und Vorstandskollegen Dirk Egelseer wurde Walter Benedikt als CCV-Vizepräsident symbolisch auf der CCW verabschiedet. Egelseer freut sich, dass der Verband „auch in Zukunft auf den großen Wissens- und Erfahrungsschatz meines Vorgängers“ zurückgreifen kann.

Seit Februar neu im Vorstand ist Benjamin Barnack, Prokurist und Mitglied der Geschäftsführung bei der gevekom GmbH in Dresden. Als erweiterter Vorstand übernimmt er die Aufgabe, die Mitgliederstruktur zu stärken. Er vertrat den Verband auf der CCW 2017 als Jurymitglied beim Wettbewerb „Young Professionals – Talente im Dialog“.

Fotos des Sektempfangs: http://ow.ly/P5GS309tdg4
Fotos der Staffelstabübergabe: http://ow.ly/sDxE309teHD
Gewinner des Wettbewerbs „Young Professionals – Talente im Dialog“: http://ow.ly/b3xT309tdi0

Über den CCV
Der Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) ist die Stimme der deutschen Call- und Contactcenter-Branche sowie ihrer Dienstleister. Zu dem Wirtschaftszweig zählen neben eigenständigen Service- auch Inhouse-Callcenter in Unternehmen. Die 520.000 Beschäftigten in der Branche erwirtschaften jährlich über 21 Milliarden Euro. Mit seinen Mitgliedsunternehmen repräsentiert der CCV die führenden Call- und Contactcenter aus den Bereichen Handel, Finanzen, Industrie und Dienstleistung. Als größter Verband in diesem Bereich vertritt er die Interessen gegenüber Medien und Politik und ist innerhalb der Branche eine anerkannte Plattform für fachspezifischen Informationsaustausch. Der CCV bietet zudem ein umfangreiches Netzwerk für beste Branchenkontakte.

Über „Young Professionals – Talente im Dialog
Der Wettbewerb „Young Professionals – Talente im Dialog“ wurde erstmals 2008 von bfkm ausgerichtet. Im bundesweiten Wettbewerb Young Professionals – Talente im Dialog stellen sich Auszubildende der Berufe „Kaufmann/-frau für Dialogmarketing“ und „Servicefachkraft für Dialogmarketing“ live dem Wettstreit. Seit 2011 beteiligt sich der CCV als Kooperationspartner. Ziel ist es, der Nachwuchsförderung im Bereich Dialogmarketing neue Impulse zu verleihen und das Image einer Branche mit anspruchsvollen Herausforderungen aufzuwerten.

CCV-Presse-Kontakt
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
ADVERB – Agentur für Verbandskommunikation
Christian H. Schuster
Tel.: 030 / 30 87 85 88-0
Mobil: 0176 / 21 88 62 08
E-Mail: presse@cc-verband.de