Jetzt bewerben!
Wir weisen Sie gern auf ein spannendes Angebot des Hildegardis-Verein hin (Quelle):
Das Projekt „InklusionsGuides“ des Hildegardis-Verein e.V. geht zum Dezember 2025 in die vierte Runde. Unternehmen und Institutionen, die sich für Vielfalt weiter öffnen, dem Fachkräftemangel begegnen, Vorurteile abbauen und neue Talente ansprechen möchten, können sich um einen Platz bewerben. 10 Unternehmen und Institutionen haben das Projekt bereits erfolgreich abgeschlossen, Erkenntnisse gewonnen und Veränderungen eingeleitet. 6 weitere Unternehmen befinden sich noch bis Februar 2026 in der dritten Guidancephase.
Was ist Ziel des Projektes?
Ziel des Projektes ist es, barrierefreie Bewerbungsprozesse anzustoßen, flexible Arbeitszeitmodelle zu entwickeln und Mitarbeitende für Inklusionsthemen zu sensibilisieren. Es werden Chancen eröffnet, in Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter*innen zu gewinnen, und die Diversitätskultur in dem Unternehmen zu stärken.
Was sind InklusionsGuides?
InklusionsGuides sind Studentinnen und Absolventinnen mit Behinderung. Sie beraten die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte als Expertinnen in eigener Sache. Offen, direkt, praxisnah und mit dem Ziel, Vorurteile abzubauen.
Wer kann sich bewerben?
Alle Unternehmen und Institutionen – unabhängig von ihrem Erfahrungsstand in den Bereichen Inklusion und Diversität – sind eingeladen, sich zu bewerben. Auch wenn die Gegebenheiten vor Ort nicht barrierefrei sind, ist eine Teilnahme möglich.
Leistungen des Projektes
Über den Zeitraum von einem Jahr (Guidancephase) kommen zwei InklusionsGuides in das Unternehmen/die Institution. Der Schwerpunkt der praxisnahen Analyse und Beratung liegt in den Bereichen Recruiting und Employer Branding.
HIER finden Sie weitere Infomationen.