Innovationspreis der deutschen Wirtschaft: Sikom im Finale!

Die Sikom Software GmbH ist in der Kategorie Mittelstand Finalist beim Innovationspreis der deutschen Wirtschaft. Mit dem Projekt Intelligent Audio Analysis-System (IAA-System) setzte sich das Heidelberger Unternehmen gegen 320 eingereichte Bewerbungen durch. Mit dabei sind Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Von Automotive, Chemie/Pharma/Life Sciences und Transport/Logistik bis hin zu Maschinenbau, Energie und Food sowie Elektronik/Elektrotechnik.

Das Entscheidungskuratorium mit bedeutenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft wählt Mitte Januar 2014 die Gewinner aus. Maßgebliche Kriterien sind neben der Innovationshöhe auch die Marktchancen, die Wirtschaftlichkeit, das Innovationsmanagement und die Nachhaltigkeit des Konzepts.

Der renommierte und älteste Innovationspreis der Welt wird am 15. März 2014 zum 33. Mal in Frankfurt verliehen. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Der Preis wird jährlich an Großunternehmen, Unternehmen mit innovativen Personalkonzepten, mittelständische Unternehmen und Start-up-Unternehmen verliehen. Die Gewinner der vergangenen Jahrzehnte haben sich als Treiber der deutschen Wirtschaft etabliert.

Unter folgendem Link inden Sie eine kleine Beschreibung zum eingereichten Sikom-Projekt.