Der Mehrwertdienste-Experte und Serviceprovider 4Com aus Hannover stellt ein neues Modul für die automatisierte und schnellere Bearbeitung von E-Mails und Faxen im Kundenservice vor.
Die zügige Bearbeitung schriftlicher Kommunikation stellt für Contact Center eine Herausforderung dar, denn vielschichtige Serviceangebote und Kundengruppen, die unterschiedliche Sprachen sprechen, machen die Zuweisung und Bearbeitung komplex und aufwendig. Das neue Modul von 4Com soll genau diese Bearbeitung verbessern, indem schriftliche Anfragen automatisch klassifiziert und dadurch gezielter auf die Mitarbeiter verteilt werden.
Das neue Modul zur automatisierten E-Mail- und Fax-Klassifikation von 4Com ist Teil der UMS-Funktion der 4Com ACD. Die Klassifikation ermöglicht die Zuordnung von E-Mails und Faxnachrichten nach unterschiedlichen, frei wählbaren Kriterien, etwa Inhalts-Schlagwörtern oder unterschiedlichen Sprachen. Dabei ist sowohl die gleichzeitige Kopplung mehrere Kriterien, als auch die mehrstufige Klassifikation möglich. Frei wählbare Schlagworte können außerdem farblich gesondert in den Nachrichten und Betreffzeilen hervorgehoben, sowie reguläre Ausdrücke wie etwa Kundenummern, in die Zwischenablage des PCs kopiert werden. Die 4Com UMS-Funktion zur E-Mail-/Fax-Verteilung verteilt die Nachrichten nach der automatischen Klassifizierung in entsprechend definierte Eingangspostfächer, von dort aus werden sie standortübergreifend den jeweils zuständigen Agenten oder Gruppen zur Bearbeitung zugewiesen. Das System mißt zudem die entsprechenden Bearbeitungszeiten und vermerkt weitere wichtige Parameter.
Weitere Vorteile des neuen Moduls: Die Agenten können mit beliebigen, vorhandenen E-Mail-Clients arbeiten, etwa mit Outlook von Microsoft. Zudem ist die Konfiguration der E-Mail- und Fax-Klassifikation einfach, Trainingszeiten und -mengen sind gering.
Das Modul steht mit der neuen 4Com ACD-Version 6.6 seit Anfang Dezember zur Verfügung, ab Januar 2013 ist mit dem Modul zusätzlich zu E-Mails und Faxen auch die Klassifizierung von Briefen möglich. Interessierte Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, das neue Modul vier Wochen lang kostenlos zu testen.
Über 4Com
Der Mehrwertdienste-Provider 4Com GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover entwickelt und vertreibt seit 1994 ganzheitliche Lösungen für den Kundenkontakt in Unternehmen. Die 4Com Contact Center-Suite ist modular aufgebaut und bietet von der Servicerufnummer über IVR-, ACD-, Dialer-, PEP-, CRM- und Social Media-Modulen bis zur Qualitätssicherung ein ganzheitliches Lösungsspektrum u.a. für Inhouse-Call-Center und Dienstleister. 4Com hat sich damit zu einem führenden Anbieter von Mehrwertdiensten nach dem Cloud-Modell entwickelt.
Weitere Informationen
Presse-Kontakt:
Susanne Feldt, feldt@4com.de, T: (0511) 3348-346