Die Lösung ermöglicht firmenübergreifendes Mitarbeiter-Engagement.
RA’ANANA, 03.06.2013, NICE Systems gibt die Veröffentlichung der Version 6.2 der Lösungen Workforce Management, Performance Management und Incentive Compensation Management bekannt. Sie beinhalten Zusammenarbeits-, Planeinhaltungs- und Gamification-Funktionen für mehr Engagement der Mitarbeiter. Die neuen Versionen sind über eine gemeinsame Schnittstelle integriert, sodass ein einziges, einfach zu bedienendes Portal entsteht, über das Mitarbeiter ihre Zeitpläne verwalten, ihre Vergütung verfolgen und ihre Leistung verbessern können.
„Kundeninteraktionen werden immer komplexer. Organisationen müssen ihre Mitarbeiter besser auf die anspruchsvollen Anforderungen ihrer Kunden vorbereiten“, sagt Yochai Rozenblat, Präsident der NICE Customer Interactions Group. „Die Version-6.2-Lösungen helfen, diese Herausforderungen durch den Einsatz von Zusammenarbeits- und Gamification-Technologien anzugehen. Die Leistung der Mitarbeiter kann effektiver gemessen und die Mitarbeiter-Motivation gesteigert werden. Mitarbeiter übernehmen mehr Verantwortung, dem Kunden ein positives Serviceerlebnis zu bieten. Nur so kommen Unternehmen ihren Kunden näher.“
Die NICE Lösung umfasst folgende erweiterte Funktionen:
Performance Management (PM) und Incentive Compensation Management (ICM)
- Werkzeuge für die Zusammenarbeit – Die Erstellung von Mitarbeiter-Profil-Seiten und Feeds zu Aktivitäten erlaubt Unternehmen, Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern.
- Gamification – Manager und Führungskräfte können sogenannte „Quests“, das sind vom Mitarbeiter annehmbare Aufträge, und Wettbewerbe initiieren, um Mitarbeiter für bestimmte Verhaltensweisen und/oder Leistungen zu belohnen. Ein Beispiel: Ausgehängte Bestenlisten können in digitale Abzeichen umgewandelt werden, und Prämien, die Mitarbeiter motivieren, beschleunigen das Einstellungsverfahren und helfen Top-Talente zu halten.
Workforce Management (WFM)
- Werkzeuge für die Zusammenarbeit – Unternehmen können Blogs, Wikis, Instant Messaging und Umfragen nutzen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und Best Practices auszutauschen.
- Echtzeit-Planeinhaltung – Planer können die Planeinhaltung in Echtzeit über einen Thin Client bei höherer Geschwindigkeit und geringeren Kosten verwalten.
Einhaltung lokaler Vorschriften – Planer können bestimmte Vorschriften zur Schichtplanung zu Ruhezeiten und Einsatzzeiten einhalten, um länderspezifische Anforderungen zu erfüllen.
TBN Public Relations GmbH
Fuchsstraße 58
90768 Fürth/Bayern
Phone: +49 911 977 916-10
Fax: +49 911 977 916-19
eMail: martin@tbnpr.de
web: http://www.tbnpr.de