4Com erhält Plantronics-Award

Plantronics, Marktführer im Bereich innovativer Audiolösungen, hat 4Com mit dem europaweiten Award des „Contextual Intelligence Champion 2015“ ausgezeichnet. Gewürdigt wird die tiefgreifende Integration der Plantronics-Sensortechnik mit den von 4Com entwickelten Komfort-Funktionen für die 4Com ACD und den 4Com Outbound Manager – dies ermöglicht beispielsweise die sichere Autoannahme von Gesprächen.

4Com-Geschäftsführer Holger Klewe nahm die Auszeichnung des „Contextual Intelligence Champion 2015“ in Hannover aus den Händen von Plantronics-Country Manager Henning Schäfer entgegen. Als Anbieter von cloudbasierten Call Center-Lösungen  hatte sich 4Com zuvor erfolgreich gegen vier andere nominierte Partner des Herstellers durchgesetzt. Mit dem Award würdigt Plantronics die „perfekte Integration der von 4Com entwickelten Komfort-Funktionen zur Nutzung der Plantronis-Sensortechnik“ so  Henning Schäfer.

AwardPlantronics_AllePlantronics zeichnet alle zwei Jahre besonders herausragende Partner, Systemhäuser und OEMs aus ganz Europa mit entsprechenden Awards aus.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind dankbar für die Partnerschaft mit Plantronics und dem Plantronics-Premiumpartner Call Center Service, denn die Integration der Sensortechnik mit unseren Lösungen ist eine perfekte Ergänzung für unsere Kunden“, so Holger Klewe. „Mit dem 4Com VoIP-Komplettangebot inklusive Client, Softphone, Plantronics-Sensor-Headsets, integrierter Soundkarte, USB-Stick und 4Com Komfort-Funktionen steigern unsere Kunden ihre Produktivität und den Komfort ihrer Mitarbeiter!“

Die von 4Com entwickelten Funktionen zur Nutzung der Plantronics-Sensortechnik ermöglichen die schnellere und komfortablere Bearbeitung von Gesprächen im Contact Center: So kann etwa das vom Sensor registrierte Auf- und Absetzen der Headsets mit der Anmeldung des Mitarbeiters an der Multichannel ACD oder dem Outbound Managers gekoppelt werden. Der so registrierte Tragestatus ermöglicht unter anderem die zuverlässige Umsetzung der Funktion „Autoannahme“, ohne dass Anrufe verloren gehen. „Das heißt: Im Firstlevel steigen Produktivität und Servicelevel, Klingelzeiten werden reduziert, Gesprächszeiten erhöht“, so Holger Klewe. Im Secondlevel können Gespräche durch das Aufsetzen des Headsets angenommen und durch das Absetzen beendet werden. „Das sorgt für mehr Komfort bei der Gesprächsbearbeitung!“

Ein weiterer Vorteil: Die Anschaffung separater Softphones oder VoIP-TK-Anlagen ist überflüssig. Die Software ist in den Clients der 4Com Multichannel ACD und des 4Com Outbound Managers bereits integriert, Anwender benötigen lediglich einen PC und den Internetanschluss. „Wir sind sehr froh, dass es Unternehmen und Partner wie 4Com gibt, die die Möglichkeiten unserer Sensor-Headsets erkennen und Funktionen entwickeln, die dem Kunden einen echten Mehrwert bieten!“, würdigt Henning Schäfer abschließend die erfolgreiche Entwicklungsarbeit von 4Com.

Link zur Meldung: http://www.4com.de/news/award-plantronics2015/

Link zur Homepage: www.4Com.de

Pressekontakt: Susanne Feldt M.A.
Projektleitung Öffentlichkeitsarbeit & Akademie
4Com GmbH & Co. KG
Service. Productivity. Provider.
Hamburger Allee 23
30161 Hannover
Fon (0511) 300 399 – 46
Fax (0511) 300 399 – 99
E-Mail susanne.feldt@4Com.de
Web    www.4Com.de