NICE Webinar: Mit Big Data riesige Datenmengen für den Kundendialog nutzbar machen

Frankfurt, 17.01.2013. NICE Systems, einer der weltweit führenden Anbieter von Callcenter-IT, veranstaltet am 23. Januar um 11.00 Uhr ein Webinar zum Thema „Big Data“. Heutzutage kommunizieren Kunden neben dem traditionellen Telefonkanal über immer mehr Kanäle wie soziale Medien, Chat, Website oder E-Mail mit dem Kundenservice-Center. Tagtäglich werden dort mehrere Gigabyte an Daten gesammelt und Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung, diese in Beziehung zu setzen. NICE erklärt im Webinar wie Unternehmen mit Big Data Mechanismen zur Verfügung stehen, mit denen gigantische Datenmengen gesammelt und analysiert werden können. Das internetbasierte Seminar richtet sich an Manager und Führungskräfte in Callcentern und anderen Organisationen.

Big Data erkennt Muster und nutzt diese zum Vorteil des Unternehmens. Falls zum Beispiel bereits in einer Filiale wiederkehrende Probleme mit Vertragsabschlüssen auftauchen und Kunden deshalb vermehrt im Kundenservice-Center anrufen, erkennt Big Data diese Muster. Prozesse werden optimiert und Callcenter-Mitarbeiter mittels vorgegebenen Hilfestellungen auf das steigende Callvolumen vorbereitet. Dadurch verkürzt sich die Average Handling Time. Durch das Analysieren und Finden von problembelasteten Mustern durch Big Data können Unternehmen schneller auf diese reagieren und somit auch das Callvolumen senken.  

Die Teilnehmer können die Präsentation bequem vom Büro aus verfolgen und während des Webinars via Live-Chat fragen stellen. Eine kostenlose Anmeldung für das Webinar ist ab sofort unter www.nice-deutschland.de möglich.

 

Über NICE
NICE Systems ist ein weltweit führender Anbieter von IT-Lösungen für Qualitätsmanagement, Workforce Management, Sprachaufzeichnung und Sprachanalyse im Call Center. Mit NICE Applikationen analysieren Unternehmen Kundeninteraktionen über alle Kanäle hinweg, unterstützen Agenten in Echtzeit und steigern so Effizienz und Effektivität. Die Lösungen von NICE verändern die Entscheidungsprozesse in Organisationen und versetzen sie in die Lage, die Leistung der Gesamtorganisation und der operativen Abläufe proaktiv zu verbessern. NICE hat mehr als 25.000 Kunden in über 150 Ländern, darunter mehr als 80 der Fortune-100-Unternehmen.