19. Juni 2012
Der Mehrwertdienste-Experte 4Com übernimmt für das laufende Studienjahr im Rahmen des „WIR-Stipendiums“ die Förderung eines Stipendiaten der Hochschule Hannover und ist für dieses Engagement von der Fachhochschule mit einer Urkunde als „Vorbildlicher Anstifter“ ausgezeichnet worden. Mit dem WIR-Stipendium setzt die Hochschule Hannover das bundesweite „Deutschland-Stipendium“ um, bei dem jeweils für ein Jahr der Bund und einzelne Unternehmen ausgewählte Studierende mit monatlich 300 Euro unterstützen. Der Bund und das Unternehmen übernehmen dabei jeweils 50 Prozent des Betrags. Ziele des WIR-Stipendiums sind Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit – gefördert werden daher Studenten mit hervorragenden Leistungen sowie Studenten, die sich stark sozial oder gesellschaftlich engagieren, krank sind oder andere Hürden in ihrer Bildungsbiografie überwinden wollen. „Rund drei Viertel aller förderberechtigten Hochschulen beteiligen sich am Deutschland-Stipendium – Tendenz steigend“, so Cornelia Quennet-Thielen, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, in einem Dankschreiben an die Förderer. „Dieser Erfolg ist vor allem dem Engagement derjenigen zu verdanken, die das Programm im ersten Jahr mit insgesamt etwa zehn Millionen Euro unterstützt haben!“
Der von 4Com geförderte Stipendiat Daniel Bräckelmann, 22, studiert an der Hochschule im Bachelor-Studiengang „Angewandte Informatik“ und überzeugte die Geschäftsleitung durch seinen Notendurchschnitt von 1,1. „Wir freuen uns sehr, dass Herr Bräckelmann bei 4Com inzwischen auch als Werkstudent tätig ist“, erklärt 4Com-Geschäftsführer Oliver Bohl. „In unserer Entwicklungsabteilung hat er die Möglichkeit, seine Kenntnisse aus dem Studium direkt in der Praxis zu erproben.“
Für das laufende Studienjahr standen an der Hochschule Hannover 30 WIR-Stipendien bereit, 500 Studierende hatten sich dafür beworben – im kommenden Studienjahr sollen 71 Stipendien zur Verfügung stehen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich 4Com bereits jetzt entschlossen, wieder als „Anstifter“ dabei zu sein: „Wir unterstützen die Ziele der Hochschule Hannover und freuen uns, die Region Hannover als Wirtschafts- und Wissensstandort stärken zu können“, erklärt 4Com-Geschäftsführer Holger Klewe. Die Begabten-Förderung sei essentiell, so Klewe, denn: „ 4Com ist ein expandierendes Unternehmen, das ständig auf der Suche nach geeigneten Bewerbern ist. Daher ist die Beteiligung am WIR-Stipendium für uns eine gute Gelegenheit, Kontakte zu interessanten und qualifizierten Nachwuchskräften zu knüpfen und uns als attraktiven Arbeitgeber bekannt zu machen.“
Über 4Com
Der Mehrwertdienste-Provider 4Com GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover entwickelt und vertreibt seit 1994 ganzheitliche Lösungen für den Kundenkontakt in Unternehmen. Die 4Com Contact Center-Suite ist modular aufgebaut und bietet von der Servicerufnummer über IVR-, ACD-, Dialer-, PEP-, CRM- und Social Media-Modulen bis zur Qualitätssicherung ein ganzheitliches Lösungsspektrum u.a. für Inhouse-Call-Center und Dienstleister. 4Com hat sich damit zu einem führenden Anbieter von Mehrwertdiensten nach dem Cloud-Modell entwickelt.
Weitere Informationen unter www.4com.de
Pressekontakt
Susanne Feldt, feldt@4com.de, T: (0511) 3348-346