Insights von Sandra Stüve
Wir freuen uns, beim CCV-Netzwerk „Frauen im Verband“ am 02.06.2025 von 12 bis 13 Uhr mit Sandra Stüve eine weitere Frau der Branche zu Gast zu haben und von ihr Insights zum Thema „Diversität, Vertrauen & Transparenz als Basis sinnstiftenden Arbeitens“ zu erfahren. Im Miteinander auf Augenhöhe!
Eine Online-Veranstaltung, nicht nur für Frauen, auch interessierte Herren sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sandra Stüve ist Gründerin der HCD Planungsgesellschaft mbH, die seit fast 30 Jahren Arbeitswelten für Organisationen im Wandel und die Transformation selbst gestaltet. Die Expertin für menschenzentrierte Organisationsgestaltung bringt ihre Erfahrung aus der internationalen Wirtschaft, insbesondere ihrer Zeit in Skandinavien, in innovative Raumkonzepte ein, die Architektur, Prozesse und IT zu ganzheitlichen Lösungen verbinden. Sie ist Initiatorin der Pop-up-Arbeitswelt #TheNextExperience auf der Kongressmesse CCW in Berlin und hat mit ihrer Arbeit die Entwicklung von DIN-Normen, Branchenstandards und politischen Empfehlungen mitgeprägt.
Sandra Stüve engagiert sich für Diversität, Transparenz und insbesondere für eine geschlechterübergreifende Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Die 3fache Mutter gilt als Vordenkerin für New Work, lange bevor der Begriff populär wurde, und setzt sich für eine inklusive Arbeitswelt ein, die berufliche Entwicklung unabhängig von Rollenbildern ermöglicht.
Sie ist eine gefragte Organisationsentwicklerin, Ideengeberin und Jurymitglied in Fachgremien.
Sandra Stüve absolvierte ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in einem internationalen Industriekonzern und sammelte früh Führungserfahrung in der Büromöbelbranche und im Kundendialog, gründete eigene Unternehmen und startete vor knapp 30 Jahren mit der HCD GmbH ihre heutige Expertise. Ihre prägenden Impulse erhielt sie während ihrer Tätigkeit bei einem Konzern in Kopenhagen, die ihren Blick auf moderne Arbeitskulturen nachhaltig verändert hat.
Sandra Stüve wurde nominiert für den CCV Quality Award 2024 in der Kategorie „Female Leadership“!