Fachkräftebedarf? – Inklusion: eine Chance für Unternehmen

Fachkräftebedarf? – Inklusion: eine Chance für Unternehmen

Veranstaltung am 23. April 2015 in München

Die Fachkräftesicherung ist eine der zentralen Herausforderungen für die Zukunftsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft. Um den Bedarf an Fachkräften zu decken, müssen wir alle vorhandenen Potenziale nutzen. Viele Menschen mit Behinderung sind gut oder sehr gut qualifiziert, hoch motiviert und können daher – an der richtigen Stelle im Unternehmen eingesetzt – einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten.
Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. lädt Sie daher herzlich zur Veranstaltung Fachkräftebedarf? – Inklusion: eine Chance für Ihr Unternehmen am Donnerstag, den 23. April 2015, ab 11:30 Uhr in das Schloss Nymphenburg ein.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Beirat der Regionaldirektion Bayern, in dem auch die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vertreten ist (der CCV ist wiederum Mitglied in der vbw). Gemeinsam mit Ihnen und mit betroffenen Menschen möchte die vbw Ideen entwickeln, wie die betriebliche Inklusion in Bayern weiter vorangebracht werden kann, und diskutieren, welche Chancen sich hieraus für die Unternehmen ergeben.
Der Flyer mit dem Programm der Veranstaltung und der Annmeldebogen stehen Ihnen hier zur Verfügung. Bis zum 14. April 2015 können Sie sich per E-Mail oder Fax anmelden.

Seminar Operatives Call Center Management

Seminar „Operatives Call Center Management“

Planungsprozess und Qualitätssicherung


Ihr Termin: 30. und 31. Januar 2014 in München

Steigender Kostendruck, anspruchsvollere Kunden sowie der Einsatz multimedialer Techniken führen zu wachsenden Anforderungen an das operative Call Center Management. Eine einfache Steuerung der Call Center Leistungen über Service Level reicht heute nicht mehr aus.

Ziel ist es, einen reibungslosen Ablauf im operativen Geschäft zu gewährleisten und die Balance zwischen Servicequalität und Kosten zu halten.

Dies sind Ihre Themen:

■          6 Schritte zum effektiven Planungsprozess

■          Die Vor- und Nachteile der Echtzeitsteuerung

■          Die wichtigsten Datenquellen

■          Die besten Tools zur Qualitätsmessung

■          Interne Vermarktung der Call Center Leistungen

■          Auswahl zielgruppenspezifischer Reports

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Veranstalter: Management Circle AG

Telefon: 06196/4722-700

Fax: 06196/4722-888

Internet: weitere Informationen

E-Mail: kundenservice@managementcircle.de