CCW 2014 – Mittwoch

16. Internationale Kongressmesse für Kundenservice, -kommunikation und Call Center


Wer mit Kunden arbeitet, findet hier garantiert innovatives Know-how, neueste Trends, top-aktuelle Strategien und technische Lösungen.
Die europäische Leitveranstaltung für Kundenservice, -kommunikation und Call Center ist mit der perfekten Kombination aus Kongress und Messe die größte Wissensplattform. Hier gibt es idealen Raum für Networking, Business und Wissens-Transfer. The Who’s who der Branche trifft sich auf der CCW. 2013 waren 7.500 Besucher und 250 internationale Aussteller vor Ort. Besuchen auch Sie vom 17. bis 20. Februar die CCW 2014.

Der CCV auf der CCW 2014

Your place to be – der CCV Stand H18/J17 in Halle 4!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen auf der CCW 2014 in Berlin!

19. Februar: Politik am zweiten Messetag

Auch am Mittwoch wird der Verband wieder seine politischen Verbindungen nutzen, um mit Politikern und Vertretern anderer Verbände ins Gespräch zu kommen. Sicherlich können Sie auch die eine oder andere Frage an die Abgeordneten stellen…

09:00 Uhr
Beginn des zweiten Messetages

11:00 bis 12:00 Uhr
Der Präsident des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), Michael H. Heinz, und der BDWi Bundesgeschäftsführer, Ralf-Michael Löttgen, werden sich mit Manuel Schindler, CCV Vizepräsident, am CCV Messestand treffen und gemeinsam das LiveCallCenter (design by HCD) besuchen.

14:00 bis 15:00 Uhr
Ein weiterer Abgeordneter des Deutschen Bundestages und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Markus Paschke MdB, wird sich mit Manuel Schindler über den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD sowie über den gesetzlichen Mindestlohn am CCV Messestand und im LiveCallCenter (design by HCD) unterhalten.

18:00 Uhr
Ende des zweiten Messetages

Der CCV auf der CCW 2014

CCV Sektempfang auf der CCW 2014

Seien Sie gern dabei!

 

Am Dienstag den 18. Februar 2014 laden wir Sie recht herzlich zum traditionellen CCV Sektempfang ab 17 Uhr an unseren Stand H18/J17 in Halle 4 ein!

Freuen Sie sich auf eine wunderbare Stunde mit neuen und bekannten Gesprächspartnern!

Führen Sie mit uns diese von Jahr zu Jahr größer werdende Networking-Tradition fort und lassen Sie uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit anstoßen! In den letzten beiden Jahren haben über 140 Networker den CCV Sektempfang zum Highlight gemacht.

Den CCV Sektempfang sponsert bereits zum dritten Mal in Folge telequest & Internet Solutions GmbH – Ihr Partner für internationale Mehrwertdienste und Servicerufnummern in mehr als 80 Ländern. Wir bedanken uns herzlich für die freundliche Unterstützung!

Sichten Sie gern die CCV-Kurzfilme zum Messeauftritt auf dem CCV-YouTube-Kanal!

Das CCV Messeprogramm

Your place to be – der CCV Stand H18/J17 in Halle 4!

Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen mit Ihnen auf der CCW 2014 in Berlin und bereiten folgende Themen für Sie vor!

WISSEN

Wir halten für Sie u.a. am CCV Stand die brandaktuellen Ergebnisse der Kundenwert-Studie 2014 von Verint Systems in Kooperation mit dem CCV bereit. Am Dienstag, den 18. Februar ab 14.00 Uhr wird CCV Präsident Manfred Stockmann die Studie kurz und kompakt vorstellen.

Vorbereitet werden des Weiteren CCV Thementische zu aktuellen regulatorischen Belangen unserer Branche.

IMAGE

Gemeinsam werden wir am Donnerstag, 20. Februar 2014, mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH und der Agentur für Arbeit Berliner Vermittlungsfachkräften der Agentur für Arbeit unsere Branche auf einem ausführlichen Messerundgang näher bringen.

Vertreter der Bundesregierung und des Deutschen Bundestages sind der Einladung unseres Verbandspräsidenten Manfred Stockmann und des CCV Vizepräsidenten und Vorstandes Recht & Regulierung, Manuel Schindler, gefolgt. Wir freuen uns folgende Persönlichkeiten an den drei Messetagen begrüßen zu könen:

  • Gerd Billen, Staatssekretär im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz
  • Markus Paschke MdB, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages
  • Michael H. Heinz,  Präsident des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
  • Renatus Zilles, Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Telekommunikation und Medien (DVTM)
  • Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB, Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages

 

NACHWUCHS

Der CCV unterstützt auch wieder den Nachwuchs. Am 20. Februar 2014 findet der bundesweite Wettbewerb “Young Professionals 2014″ statt. Leo Staub-Marx, SNT Deutschland AG und CCV Vorstand, sitzt in der Jury und wird den besten Nachwuchskräften bei der Siegerehrung gratulieren.

QUALITÄT

Als Qualitätspartner setzt sich der Verband zum mittlerweile neunten Mal in Folge besonders dafür ein, dass Politik und Medien das LiveCallCenter (design by HCD) als Leuchtturmprojekt der Branche wahrnehmen.

NETWORKING

Am Dienstag den 18. Februar 2014 laden wir Sie recht herzlich zum mittlerweile traditionellen CCV Sektempfang ab 17 Uhr an unseren Stand H18/J17 in Halle 4 ein!

Weitere Informationen zum CCV Messeauftritt folgen.

Sie benötigen noch kostenfreie Messetickets? Melden Sie sich gern bei uns in der CCV Geschäftsstelle.

 

 

16. Internationale Kongressmesse für Kundenservice, -kommunikation und Call Center

CCW 2014 – Dienstag

16. Internationale Kongressmesse für Kundenservice, -kommunikation und Call Center


Wer mit Kunden arbeitet, findet hier garantiert innovatives Know-how, neueste Trends, top-aktuelle Strategien und technische Lösungen.
Die europäische Leitveranstaltung für Kundenservice, -kommunikation und Call Center ist mit der perfekten Kombination aus Kongress und Messe die größte Wissensplattform. Hier gibt es idealen Raum für Networking, Business und Wissens-Transfer. The Who’s who der Branche trifft sich auf der CCW. 2013 waren 7.500 Besucher und 250 internationale Aussteller vor Ort. Besuchen auch Sie vom 17. bis 20. Februar die CCW 2014.

Der CCV auf der CCW 2014

Your place to be – der CCV Stand H18/J17 in Halle 4!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen auf der CCW 2014 in Berlin!

18. Februar: Eröffnungstag der CCW für Messebesucher mit vielen Highlights

Freuen Sie sich auf die verschiedenen Themen, welche für Sie am ersten Messetag vorbereitet sind. Das CCV Team freut sich auf interessante Gespräche am CCV Messestand.

09:00 Uhr
Beginn der CCW 2014

09:30 bis 10:30 Uhr
Roy Reinelt, CCV Vorstand Marketing, und Walter Benedikt, CCV Vorstand Neue Medien und Neue Technologien, verteilen die begehrten CCV Mitgliedswimpel an CCV Mitglieder mit einem CCW Messestand.

12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB, Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages, wird den CCV Messestand und das LiveCallCenter (design by HCD) besuchen und sich mit CCV Vizepräsidenten und Vorstand Recht & Regulierung, Manuel Schindler, über anstehende regularische Rechtsthemen unterhalten.

12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
CCV Präsident Manfred Stockmann wird zur CCW Pressekonferenz das in den vergangenen Wochen mit führenden Callcenter Dienstleistungsunternehmen der deutschen Callcenter Wirtschaft ausgearbeitete und abgestimmte „CCV Positionspapier zu Ausnahmetatbeständen zum gesetzlichen Mindestlohn“ präsentieren.

14:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Gemeinsam mit Verint Systems und der aktiven Teilnahme von CCV Mitgliedern hat der Verband die Kundenwert-Studie 2014 erstellt, die exklusiv zur CCW vorgestellt wird. Registrieren Sie sich für den Download des Whitepaper auf der CCV Website.

17:00 Uhr
Der CCV Sektempfang, bereits zum dritten Mal in Folge gesponsert von telequest & Internet Solutions GmbH, Ihrem Partner für internationale Mehrwertdienste und Servicerufnummern in mehr als 80 Ländern, lädt zum angeregten Networking ein. Der CCV bedankt sich herzlich für die freundliche Unterstützung!

18:00 Uhr
Offizielles Ende des ersten Messetages

CCW 2014

CCW 2014 vom 17. bis 20. Februar

 

16. Internationale Kongressmesse für Kundenservice, -kommunikation und Call Center


Wer mit Kunden arbeitet, findet hier garantiert innovatives Know-how, neueste Trends, top-aktuelle Strategien und technische Lösungen.
Die europäische Leitveranstaltung für Kundenservice, -kommunikation und Call Center ist mit der perfekten Kombination aus Kongress und Messe die größte Wissensplattform. Hier gibt es idealen Raum für Networking, Business und Wissens-Transfer. The Who’s who der Branche trifft sich auf der CCW. 2013 waren 7.500 Besucher und 250 internationale Aussteller vor Ort. Besuchen auch Sie vom 17. bis 20. Februar die CCW 2014.

CCV Mitglieder erhalten bis zu 15 % Rabatt auf den Kongresspreis! Informationen unter www.ccw.eu.

 

Der CCV auf der CCW 2014

Your place to be – der CCV Stand H18/J17 in Halle 4!

Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen mit Ihnen auf der CCW 2014 in Berlin!

Wir halten für Sie u.a. am CCV Stand die brandaktuellen Ergebnisse der Kundenwert-Studie 2014 von Verint Systems in Kooperation mit dem CCV bereit. Am Dienstag, den 18. Februar ab 14.30 Uhr wird CCV Präsident Manfred Stockmann die Studie kurz und kompakt vorstellen.

Vorbereitet werden des Weiteren CCV Thementische zu aktuellen regulatorischen Belangen unserer Branche und wir werden gemeinsam mit der Berlin Partner GmbH und der Agentur für Arbeit Berliner Arbeitsvermittlern unsere Branche auf einem ausführlichen Messerundgang näher bringen.

Der CCV unterstützt auch wieder den Nachwuchs. Am 20. Februar findet der bundesweite Wettbewerb „Young Professionals 2014“ statt. Leo Staub-Marx, SNT Deutschland AG und CCV Vorstand, sitzt in der Jury und wird den besten Nachwuchskräften bei der Siegerehrung gratulieren.

Als Qualitätspartner setzt sich der Verband zum mittlerweile neunten Mal in Folge besonders dafür ein, dass Politik und Medien das LiveCallCenter (design by HCD) als Leuchtturmprojekt der Branche wahrnehmen.

Am Dienstag den 18. Februar 2014 laden wir Sie recht herzlich zum mittlerweile traditionellen CCV Sektempfang ab 17 Uhr an unseren Stand H18/J17 in Halle 4 ein!

Wir bedanken uns dafür herzlich für die Unterstützung beim CCV Mitglied telequest & Internet Solutions GmbH – Ihrem Partner für internationale Mehrwertdienste und Servicerufnummern in mehr als 80 Ländern.

Weitere Informationen zum CCV Messeauftritt folgen.

Sie benötigen noch kostenfreie Messetickets? Melden Sie sich gern bei uns in der CCV Geschäftsstelle.

CCV Regionaltreffen West (Süd) in Wiesbaden

CCV Regionaltreffen West (Süd) in Wiesbaden

Sehr geehrte Mitglieder und Interessenten der Callcenter Branche,

wir laden Sie herzlich zu unserem ersten Regionaltreffen in diesem Jahr ein!

Ihr Termin: 23.01.2014 von 12 bis 20 Uhr

Ihr Gastgeber:

 

SOKA-Bau Wettinerstraße 7, 65189 Wiesbaden, www.soka-bau.de

 

Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch die Regionalleiter und neues aus dem CCV erwarten Sie spannende Vorträge u.a. über das Thema „Quality Monitoring 2.0“ von ASC telecom!

Im Anschluss an das Treffen finden die Neuwahlen der Regionalgruppenleiter statt. Seien Sie dabei und entscheiden Sie mit!

Daneben informieren wir Sie natürlich über aktuelle Themen aus dem Verband und freuen uns auf regen Austausch, z. B. beim gemütlichen Abendessen, gesponsort von ASC telecom!

Schauen Sie sich HIER die Agenda an.

 

Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Ihre eigenen Kompetenzen zu erweitern. Und: Bringen Sie gerne einen Kollegen oder Mitarbeiter mit!

Damit wir optimal planen können ist eine Voranmeldung zum Abendessen erforderlich.

Mit den besten Grüßen

Ihre CCV Regionalleiter
Niclas Bychowski & Roy Reinelt

Hinweis:

Interessenten können bis zu zwei Mal an einem Regionaltreffen ihrer Wahl kostenfrei teilnehmen. Einen Voucher zur Teilnahme wird nach Registrierung von der Geschäftsstelle per Post versendet. Nach zwei Teilnahmen wird eine Mitgliedschaft angestrebt oder eine Pauschale von 150 € pro Regionaltreffen erhoben.

CCV Regionaltreffen Mitteldeutschland

CCV Regionaltreffen Mitteldeutschland

Adventstreffen mit Original Dresdner Christstollen und einem CCV Weihnachts-Quiz „Recht“

 

Sehr geehrte Branchenteilnehmer,

Sie sind herzlich eingeladen nach Dresden zum nächsten Treffen der CCV Region Mitteldeutschland!

am: Montag, 16. Dezember 2013 ab 16:00 Uhr

bei: Ostsächsische Sparkasse Dresden
        Filiale Am Altmarkt, Dr.-Külz-Ring 17, 01067 Dresden

Sichten Sie gern die ausführliche Agenda und melden Sie sich gleich kostenfrei und unverbindlich über das untenstehende Formular an!

 

Ab 17:30 Uhr Besuch des möchten wir mit Ihnen den 579. Dresdner Striezelmarkt – einen der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands – erkunden und Sie anschließend zum weihnachtlichen Abendessen einladen, um die Gelegenheit für individuelle Gespräche zu nutzen.

 

Wir danken unserem Sponsor Plantronics für die Einladung zum Abendessen.

Mit den besten Grüßen

Ihre CCV Regionalleiter
Kathrin Lander und Ingo Richter


Kostenfreies Webinar "Sprach- und Textanalyse in der Kundenkommunikation"

„Sprach- und Textanalyse in der Kunden-kommunikation“

– damit Ihnen keine wertvolle Information entgeht!


Ihr Termin: am 12.12.2013 von 11 bis 12 Uhr kostenfrei an Ihrem PC!

 

Multichannel-Contact Center entwickeln sich zum Herzstück des Kundenerlebnisses.

Mit moderner Sprach- und Textanalyse lassen sich aus jeder einzelnen Interaktion Erkenntnisse für die weitere Optimierung der Customer Experience gewinnen. Im kostenfreien Webinar wird Aspect® Analytics for Speech and Text vorgestellt, eine Lösung, die für den Kunden von heute entwickelt wurde, der über alle Kanäle kommuniziert („Omni-Channel“).

Die Zielgruppe:

  • Call / Contact Center Manager
  • Kundenservice-Verantwortliche
  • Kundenservice-Leiter
  • IT Manager im Call / Contact Center
  • Business Analyst und Prozess-Verantwortliche im Contact Centre

Weitere Informationen und die kostenfreie Anmeldung finden Sie hier.

CCV Regionaltreffen Süd

CCV Regionaltreffen Süd am 05.12.2013

Sehr geehrte Mitglieder und Interessenten,

wir möchten das Jahr 2013 mit Ihnen zusammen ausklingen lassen, daher laden wir Sie gern zu unserem dritten und letzten Regionaltreffen der Region Süd in diesem Jahr ein!

am: Donnerstag, den 05.12.2013 ab 09:30 Uhr
bei: DATEV I, Zentrale
       Paumgartnerstraße 6-14
       90329 Nürnberg

Nach Informationen aus dem CCV von Manfred Stockmann, Präsident des CCV und Vorstellung der Teilnehmer werden Ihnen die Referenten unter dem Motto „Demografischer Wandel“ verschiedene Themen nahe bringen.

Sichten Sie HIER gern die Agenda!

 

Im Anschluss schlendern wir gern mit Ihnen über den Nürnberger Christkindlesmarkt mit einem heißen Glühwein oder freuen Sie sich auf ein weihnachtliches Abendessen im Restaurant „Spießgesellen“.

Für die freundliche Unterstützung der Regionalgruppe Süd bedanken wir uns ganz herzlich bei PLANTRONICS!!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbindliche Anmeldung bis zum 03. Dezember 2013. Bitte beachten Sie, dass die max. Teilnehmerzahl 30 Personen beträgt! Zur Anmeldung nutzen Sie bitte ausschließlich das unten stehende Anmeldeformular!

Achtung:
Durch eine Großbaustelle am Veranstaltungsort stehen nur eingeschränkt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 2 U-Bahn Stationen von der Veranstaltung entfernt sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Wenn Sie diese Ausweichmöglichkeit nutzen möchten senden wir Ihnen gern, wenn Sie es wünschen, einen Freifahrtschein für die U-Bahn-Fahrt zu. Planen Sie dann bitte ca. 30 Minuten Wegstrecke ein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit den besten Grüßen

Ihre CCV Regionalleiterinnen
Heike Kraus, Silke Robeller

Hinweis:

Wichtiger Hinweis für Nicht-Mitglieder: Sie haben die Möglichkeit, sich von den Tätigkeiten und Leistungen des CCV persönlich zu den Regionaltreffen im „Schnupper-Abo“ bis zu zwei Mal kostenfrei zu informieren und zu überzeugen. Für diese kostenfreie Teilnahme ist ein Voucher notwendig, den Sie bei Anmeldung per Post erhalten. Nach zwei kostenfreien Teilnahmen wird eine Mitgliedschaft angestrebt oder eine Pauschale von 150 € zzgl. MwSt. pro Regionaltreffen erhoben.

Workshop "Social Media im Kundenservice 2.0", München

Workshop “Social Media im Kundenservice 2.0″ in München

Social Media verändert die Erwartungen der Kunden an Ihr Unternehmen!

Rainer Kolm, Inhaber des i-CEM Institut für Customer Experience Management, und der Call Center Verband Deutschland e.V. bieten allen Social Media-Interessierten einen letzten Termin in diesem Jahr am 04.12.2013 in München an.

PDF Download: Workshop-Agenda 04122013 München

 

Der Umgang mit sozialen Medien ist für viele Ihrer Kunden bereits zur Selbstverständlichkeit geworden. Informationen über die Produkte und Leistungen Ihres Unternehmens werden über Google gesucht und in Blogs, Foren und Communities gefunden. Informationen werden über Microblogs wie Twitter gesendet und verteilt und in Wikipedien festgehalten. Ihre Kunden sind in sozialen Netzen wie Facebook, Xing, Linkedin, Pinterest, Quora und anderen Netzwerken aktiv.

– Wie ist Ihr Unternehmen hierauf vorbereitet?
– Arbeiten PR, Marketing, Vertrieb und Service Hand in Hand?
– Wer hat die Verantwortung für den Kunden?
– Wer ist in Zukunft für den Kundenkontakt zuständig?
– Wie sieht Ihr Kundenservice der Zukunft aus?

Der Workshop „Social Media im Kundenservice 2.0“ bereitet alle beteiligten Bereiche in Ihrem Unternehmen auf diese Entwicklung vor. Erfahren Sie im Überblick, wie neue soziale Medien sinnvoll in Service-Organisationen integriert werden können. Die Inhalte werden anhand von Praxisbeispielen vorgestellt und vertieft. Der Workshop bietet Raum für Diskussion, Erfahrungsaustausch, und die Entwicklung von Handlungsanleitungen.

Teilnehmermeinungen aus absolvierten Workshops:
“Gute Erklärung der verschiedenen Kanäle und Sensibilisierung für Strategie und Prozesse”
“Guter Überblick über die Integrationsmöglichkeiten von Social Media in bestehende Unternehmensstrukturen”
“Praxisnah mit viel Fachwissen”
“Gut strukturiert. Dialoge keine reine Präsentation”
“Sehr guter Überblick zum Status Quo”

Von den Inhalten profitierten bisher Unternehmen u.a. wie:

Sky, Kabel Deutschland, Deutsche Telekom, NDR, Haspa-DIREKT, ING-Diba, R+V Versicherung, Hermes Logistik Group, Heel, HomeAway, Atos Origin, Jack Wolfsksin, Heel, Transcom, Datev eG, Pharmatechik.

Workshop-Location:
b.telligent GmbH & Co. KG, Georg-Brauchle-Ring 54, 80992 München

Wir danken recht herzlich für die Bereitstellung der Räumlichkeiten!

Die Teilnahmegebühr beträgt 799 € zzgl. MwSt. und beinhaltet Kaffee, Getränke, den Business Lunch sowie die Tagungsunterlagen. Als CCV Mitglied nehmen Sie zum Vorteilspreis von 399 € zzgl. MwSt. teil! Werden Sie am Workshoptag Mitglied des Verbandes und profitieren Sie vom Vorteilspreis von 399 €!

Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnehmeranzahl auf 12 Personen beschränkt ist und empfehlen daher eine zeitnahe Anmeldung, spätestens jedoch bis zum 29.11.2013.

Weitere Informationen zu Workshops in anderen Städten und Angebote für firmeninterne Workshops finden Sie unter: http://www.i-cem.com.

Kostenfreies Webinar "Die Attraktivität des Call Center-Arbeitsplatzes steigern"

„Die Attraktivität des Call Center-Arbeitsplatzes steigern“

Kostenfreies Webinar von Interactice Intelligence


Ihr Termin: am 28.11.2013 von 11 bis 12 Uhr kostenfrei an Ihrem PC!

Kundenkommunikation wird zunehmend komplexer. Die Vervielfältigung der Kommunikationskanäle und die permanent steigenden inhaltlichen Anforderungen an die Mitarbeiter im Contact Center verlangen ein Umdenken in der Branche. Zum einen müssen die Unternehmen sich mit Hardware und Software rüsten, um den Anforderungen Stand zu halten, zum anderen steht ein besonders hartnäckiger Wandel im Genick der Personalabteilungen: Die Mitarbeiter werden älter, reifer, ausgebildeter und anspruchsvoller. Die Anforderungen an einen Arbeitsplatz nehmen permanent zu. Wer heute zur Mitarbeit im Call Center motivieren will, muss nicht nur Gehälter jenseits des Mindestlohnes zahlen. Die Ausstattung der Workstation wird zum entscheidenden Faktor für Bewerber bei der Arbeitgebersuche.

Informationen und zur kostenfreien Anmeldung