Werkzeugkasten für die Inklusion blinder und sehbehinderter Menschen
Für die berufliche Integration blinder und sehbehinderter Menschen braucht es oft ganz spezifische Kenntnisse und Informationen:
- Was ist z. B. ein Screenreader?
- Wie teuer ist eine Braillezeile?
- Wo gibt es berufliche Bildungsmöglichkeiten für sehgeschädigte Menschen?
- Welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Arbeitgeber gibt es?
Diese und andere Fragen beantwortet Ihnen schnell und leicht verständlich das neue Wiki DURCHBLICK, das im Rahmen des öffentlich geförderten Prejekts AKTILA-BS – Aktivierung und Integration langzeitarbeitsloser blinder und sehbehinderter Menschen entstanden ist.