Wissen aus erster Hand

CCV zeigt Arbeitsvermittlern Branchentrends auf der CCW

Auf der CCW 2014, der europäischen Leitveranstaltung der Callcenter Wirtschaft, führen der Arbeitgeberservice der Berliner Agentur für Arbeit, die Wirtschaftsförderung Berlin und der Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV) Vermittlungsfachkräfte der Agentur für Arbeit über die Fachmesse. Ziel der Aktion am 20. Februar ab 10.00 Uhr ist ein enger Informationsaustausch über den Bedarf in der Branche einerseits und die Arbeit in den Arbeitsagenturen andererseits.

Im LiveCallCenterDesign by HCD – einem auf 350 Quadratmeter Fläche errichteten, beispielhaften Callcenter – können sich die Vermittlungsfachkräfte über die neusten Entwicklungen der Berufsbilder im Kundendialog informieren und selbst in die Rolle des Mitarbeiter schlüpfen. Das Thema der Sonderausstellung ist in diesem Jahr die Arbeitswelt der Zukunft und insbesondere die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Berliner Dienstleister Transgourmet Contact Center wickelt live vor Ort mit einigen Mitarbeitern Anfragen und Gespräche aus der Lebensmittellogistik ab.

Die Vermittlungsfachkräfte werden zunächst durch Leo Staub-Marx, CCV Vorstand Finanzen und Personalleiter der SNT Deutschland AG (Potsdam) am CCV Messestand H18/J17 in Halle 4 begrüßt. Nach dem Besuch des LiveCallCenters besteht dann die Möglichkeit, verschiedene Callcenter Dienstleister zu besuchen. In direkten Gesprächen haben die Vermittlungsfachkräfte so die Chance, sich ein Bild über die Branchenvielfalt, Gehälter und flexible Arbeitszeitmodelle in der Kundenbetreuung zu machen. Die gemachten Erfahrungen können dann in das tägliche Vermittlungsgeschäft einfließen.

Medienvertreter sind zu dem o.g. Terminen herzlich eingeladen. Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen oder vor Ort Jens Fuderholz, Mobil: 0171-8340535

Weitere Informationen:
CCW: http://www.ccw.eu
LiveCallCenter: http://www.livecallcenter.de

Webansicht der CCV Pressemeldung.