CCV-Wahlprüfsteine 2021
Alle angefragten Parteien (CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE., AfD) haben nunmehr die CCV-Wahlprüfsteine zur Bundestagwahl 2021 beantwortet. Die Antworten sind auf unserer Themenseite abrufbar.
Alle angefragten Parteien (CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE., AfD) haben nunmehr die CCV-Wahlprüfsteine zur Bundestagwahl 2021 beantwortet. Die Antworten sind auf unserer Themenseite abrufbar.
Am 26. September 2021 sind die Wahlberechtigten in Deutschland aufgerufen, den 20. Deutschen Bundestag zu wählen und damit die politischen Ziele für die nächsten Jahre mitzubestimmen. Hierzu hatte der CCV wie gewohnt Wahlprüfsteine erarbeitet und diese mit der Bitte um Beantwortung an alle Parteien, welche den aktuellen Umfragen zufolge realistische Aussichten auf den Einzug in den Bundestag haben, am 19. Juli 2021 versendet.
Als erste Partei übermittelte uns Bündnis 90/Die Grünen am 18. August 2021 ihre Antworten. Am 26. August 2021 überreichte uns DIE LINKE. als zweite Partei schließlich ihre Äußerungen. Die AfD antwortete am 7. September 2021. CDU/CSU übergaben dem CCV ihren Beitrag am 9. September 2021. Unsere Themenseite wird sukzessive um die weiteren Einsendungen ergänzt, sobald diese eintreffen.
Am 26. September 2021 sind die Wahlberechtigten in Deutschland aufgerufen, den 20. Deutschen Bundestag zu wählen und damit die politischen Ziele für die nächsten Jahre mitzubestimmen. Hierzu hatte der CCV wie gewohnt Wahlprüfsteine erarbeitet und diese mit der Bitte um Beantwortung an alle Parteien, welche den aktuellen Umfragen zufolge realistische Aussichten auf den Einzug in den Bundestag haben, am 19. Juli 2021 versendet.
Am 26. August 2021 überreichte uns DIE LINKE. als zweite Partei ihre Antworten.
Mehr erfahren Sie auf der CCV-Themenseite zur Bundestagswahl 2021.
Am 26. September 2021 sind die Wahlberechtigten in Deutschland aufgerufen, den 20. Deutschen Bundestag zu wählen und damit die politischen Ziele für die nächsten Jahre mitzubestimmen. Hierzu hatte der CCV wie gewohnt Wahlprüfsteine erarbeitet und diese mit der Bitte um Beantwortung an alle Parteien, welche den aktuellen Umfragen zufolge realistische Aussichten auf den Einzug in den Bundestag haben, am 19. Juli 2021 versendet.
Als erste Partei übermittelte uns nunmehr Bündnis 90/Die Grünen am 18. August 2021 ihre Antworten.
Mehr erfahren Sie auf der CCV-Themenseite zur Bundestagswahl 2021.
Am 26. September 2021 sind die Wahlberechtigten in Deutschland aufgerufen, den 20. Deutschen Bundestag zu wählen und damit die politischen Ziele für die nächsten Jahre zu bestimmen.
Hierzu hat der CCV wie gewohnt Wahlprüfsteine erarbeitet und diese mit der Bitte um Beantwortung an alle Parteien, welche den aktuellen Umfragen zufolge realistische Aussichten auf den Einzug in den Bundestag haben, am 19. Juli 2021 versendet. Die Wahlprüfsteine wurden vorab im CCV-Arbeitskreis Recht & Regulierung abgestimmt. Ebenso waren die CCV-Mitglieder eingeladen, Themen vorzuschlagen. Welche Fragen der CCV an die Parteien gerichtet hat, erfahren Sie auf der CCV-Themenseite zur Bundestagswahl 2021. Dort werden auch die Antworten veröffentlicht, sobald diese dem CCV zugegangen sind.
Am 22. Juli laden wir von 17 bis 18 Uhr ein zum CCV-Online-Event „Talk to the president“.
Fragen Sie doch! Wir haben eine Stunde Zeit und freuen uns auch auf Ihre Wünsche und Ihren Input.
Keine Agenda – Keine Präsentation – Nur Ihre Fragen und Anregungen und die Antworten des Präsidenten!
Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung.
Am 26.09.2021 sind die Wahlberechtigten in Deutschland aufgerufen, den 20. Deutschen Bundestag zu wählen und damit die politischen Ziele für die nächsten Jahre zu bestimmen.
Hierzu wird der CCV wie gewohnt im Laufe des Frühsommers Wahlprüfsteine erarbeiten und diese mit der Bitte um Beantwortung an alle Parteien, welche den aktuellen Umfragen zufolge realistische Aussichten auf den Einzug in den Bundestag haben, versenden.
Die Wahlprüfsteine werden vorab im CCV-Arbeitskreis Recht & Regulierung abgestimmt. Für inhaltliche Anregungen kontaktieren Sie gern bis spätestens 14.05.2021 CCV-Justitiar Constantin Jacob.