Ihr Termin: 17. und 18. November 2022, live im Kongresshotel Potsdam
Wir laden Sie herzlich zur CCV-Jahrestagung 2022 ein!
Derzeit arbeiten wir an einem spannenden Programm für das CCV-Event des Jahres inklusive der CCV-Quality-Award-Verleihung.
Alle Informationen zum Branchenpreis finden Sie unter www.quality-award.de!
Zur CCV-Pressemeldung zum Bewerbungsstart des CCV Quality Awards.
Eventlocation: Kongresshotel Potsdam
Verbindliche Anmeldung
Kostenfreie Stornierungen sind bis einschließlich 16.08.2022 möglich. Nach dieser Frist können Sie im Falle Ihrer Verhinderung einen Vertreter entsenden.
Verbindliche Anmeldung zur Jahrestagung 2022
Programm
Freuen Sie sich jetzt schon auf ein vielfältiges Programm – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir werden Ihnen an dieser Stelle sukzessive verkünden, wer Ihnen den Input an diesen zwei Tagungstagen liefern wird.
Durch das vielfältige Programm führt erneut Antje Diller-Wolff, studierte Medien- und Sprachwissenschaftlerin und bekannt als Moderatorin, Live-Reporterin, Autorin und Sprecherin für Medien wie ZDF (37 Grad), arte (arte:Re), Spiegel TV und NDR. Sie leitet das Team von shs medien und wurde vom Bundeswirtschaftsministerium als Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet. Sie war Dozentin an der Nanyang University Singapore am Lehrstuhl für Journalistik und Kommunikationswissenschaften und lehrt heute an der Macromedia-Hochschule Hamburg und Berlin das Fach Kommunikationskompetenzen.
Eröffnen wird die CCV-Jahrestagung 2022 am 17.11. mit seiner Keynote Kevin Kühnert.
Kevin Kühnert (Foto: ©SPD/MK) ist seit 2021 Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Zuvor war er von 2017 bis 2021 Bundesvorsitzender der Jusos sowie zwischen 2019 und 2021 stellvertretender SPD-Parteivorsitzender. Auf Landesebene engagierte sich der gebürtige Berliner lange Jahre als Landesvorsitzender der Jusos, in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg sowie als Abteilungsvorsitzender der SPD Lichtenrade-Marienfelde und ist Mitglied des Landesvorstands der SPD Berlin sowie des Kreisvorstands der SPD Tempelhof-Schöneberg. Herr Kühnert, seit 2005 SPD-Mitglied, war ferner im Abgeordnetenhaus Berlin als Mitarbeiter der Abgeordneten Dilek Kalayci und Melanie Kühnemann-Grunow tätig. Von 2010 bis 2014 arbeitete er im Callcenter der myToys.de GmbH. Ehrenamtlich ist der leidenschaftliche Fan von Tennis Borussia Berlin, Arminia Bielefeld und vom FC Bayern München u. a. Mitglied bei ver.di, in der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und im Gelbe Hand e. V. Im Deutschen Bundestag ist Herr Kühnert ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien und im Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Eine weitere Keynote am ersten Tagungstag kommt vom Bundesliga-Schiedsrichter und ehemaligen Fifa-Referee Knut Kircher.
“Die Entscheidung steht!” – Sicher und schnell entscheiden, auf dem Fußballplatz und im Leben.
„Man sage nicht, das Schwerste sei die Tat; das Schwerste dieser Welt ist der Entschluss“ – das wusste schon der österreichische Schriftsteller Franz Grillparzer. Fussball-Experte Knut Kircher, ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter und Fifa-Referee, zeigt in seinem begeisternden Vortrag mit bewegten Bildern, vielen Beispielen aus der Praxis und Erlebnisberichten, wie sich Entscheidungen auswirken können.
Nicole Wrede-Ullrich zeigt uns am zweiten Veranstaltungstag in ihrem Impuls, was Engagement für unsere Ausbildungsberufe im Dialogmarketing heißt und warum jedes Unternehmen in der Branche gut beraten ist, dem Fachkräftemangel mit eigenen Auszubildenden entgegen zu wirken. Wrede-Ullrich ist Fachleiterin für die Bereiche Servicefachkraft und Kaufmann/-frau für Dialogmarketing sowie Kaufmann/-frau und Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen beim Oberstufenzentrum Bürowirtschaft 1 in Berlin. Der Titel ihres Impulses:
“Gemeinsam für Fachkräftenachwuchs sorgen.”
Auf eine weitere Möglichkeit der Fachkräftegewinnung geht Kaija Landsberg, Geschäftsführerin vom EnableMe Portal, ein:
“Inklusive Unternehmen – Ein Gewinn für alle”.
Mehr als 95% der Behinderungen und chronischen Krankheiten “erwerben” wir im Laufe unseres Lebens, viele davon, wenn wir noch berufstätig sind. Wie ein inklusives Umfeld für beide Seiten ein Gewinn wird, zeigt dieser Vortrag. Nicht jede Behinderung ist auf den ersten Blick sichtbar – und damit sind auch die Barrieren und Vorurteile nicht so offensichtlich, wie z.B. die Treppe für die Rollstuhlfahrerin. Mit gutem Willen, Flexibilität und Aufmerksamkeit lassen sich aber viele Herausforderungen gut bewältigen. Daraus erwachsen oft besonders vertrauensvolle und dauerhafte Arbeitsverhältnisse mit großem Nutzen für beide Seiten. Kaija Landsberg ist seit 2020 für das Internet Portal www.enableme.de als Geschäftsführerin verantwortlich. Nach dem erfolgreichen Relaunch des Portals im Frühjahr 2021 (ehemals www.myhandicap.de), fokussiert sich die gemeinnützige Organisation nun auf die Weiterentwicklung der Angebote für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten mit dem Ziel einen entscheidenden Beitrag zur Inklusion zu leisten. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die enge Kooperation mit erfolgreichen Unternehmen für einen inklusiven Arbeitsmarkt.
Eventpartner 2022
Poly ist Hersteller hochwertiger Audio- und Videolösungen und schafft die beste Meeting Umgebung – überall und jederzeit. Unsere Headsets, Video- und Audiokonferenzlösungen, Desktop-Telefone, Analysesoftware und Services sind erstklassig designt und wurden dazu entwickelt, Menschen durch hervorragende Audio- und Videoqualität zu verbinden. Sie sind hochwertig, benutzerfreundlich und arbeiten nahtlos mit den besten Video- und Audiokonferenzdiensten zusammen. Mit Poly (Plantronics, Inc. – ehemals Plantronics und Polycom) nimmt man nicht nur am Meeting teil, man sticht heraus. www.poly.com/de/de
The Customer Experience Powerhouse
DIE Spezialisten in der DACH-Region für profitable Kundenbindung und Differenzierung durch gelungene Kundenerlebnisse. Das leisten wir seit 40 Jahren mit Begeisterung, Beratung und Technologie. Die infinit.cx Group ist Genesys Gold-Partner und verfügt über ein umfassendes Netzwerk weiterer Lösungs- und Beratungspartner. EINFACH MACHEN @ infinit.cx Group für #Omnikanal #Kundenservice und #CX #Lösungen.
+++ infinit.cx GmbH +++ Futurelab GmbH +++ Customer Interaction Solutions AG (CH) +++
„Es ist nicht die Technik allein, die den Erfolg eines Projektes ausmacht. Menschen arbeiten mit Menschen. Das ist uns wichtig.“ (Stefan Grünzner, CEO @ infinit.cx Group)
40 Jahre gemeinsam erfolgreich – die infinit.cx lächelt 🙂 www.infinit.cx
Als weltweit führende Marke für Audio-, Video- und Collaboration-Lösungen bietet Jabra unter dem Motto „Hear more, do more and be more“ ein umfassendes Portfolio, mit denen Nutzer mehr erreichen können. Mit seinen Geschäftsbereichen für private und geschäftliche Anwender stellt Jabra Produkte für Contact Center, Büros und Zusammenarbeit her, die Mitarbeitern dabei helfen, produktiver zu arbeiten – ganz gleich, wo sie sich befinden. Schnurgebundene oder schnurlose Headsets für unterschiedlichste Einsatzbereiche sowie Freisprechlösungen stellen den Kern des Sortiments dar. In der PanaCast Serie bietet Jabra zudem professionelle Kameras für hybride Meetings und Videokonferenzen an. Als Teil der GN Group steht Jabra seit über 150 Jahren für Innovation, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort. www.jabra.com.de
Nuance Communications (NASDAQ: NUAN) ist Pionier und Marktführer im Bereich der dialogorientierten KI für alle Arbeits- und Lebensbereiche. Das Unternehmen liefert Lösungen, die verstehen, analysieren und reagieren, mit dem Ziel, die menschliche Intelligenz zu bereichern sowie Produktivität und Sicherheit zu erhöhen. Nuance besitzt jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung KI-gestützter Spracherkennung und bietet Lösungen u. a. für den Handel, die Finanz- und Versicherungsbranche, Telekommunikation, Versorgungswirtschaft und das Gesundheits- und Rechtswesen. Tausende von Unternehmen arbeiten mit Nuance zusammen, um engere Kundenbeziehungen und bessere Erfahrungen für Kunden und Mitarbeiter zu schaffen. 85 % der Fortune 100 Unternehmen setzen die Lösungen von Nuance ein. Jährlich werden über 31 Mrd. Customer Interactions bearbeitet, alleine 16 Mrd. im digitalen Kanal, über 1 Mrd. Kundenauthentifizierungen finden per biometrischer SprachID statt. Weitere Informationen unter www.nuance.de.
Calabrio hilft Call-Centern auf der ganzen Welt, ihre Kunden zu verstehen, ihren Kundenservice zu optimieren und ihre Mitarbeiter zu motivieren. Mit unserer markführenden, Cloud-basierten Software-Suite für Personaleinsatzplanung, Qualitätsüberwachung und Anrufanalyse haben Sie alle Werkzeuge, die Sie brauchen, um Ihren Kundenservice zukunftsfähig zu machen. Da Entwicklung und Support seit über 25 Jahren in Schweden angesiedelt sind, kombinieren wir globale Innovation mit lokalem Wissen, um unsere Kunden optimal zu beraten. Das ist der Grund, warum sich die größten Kundendienstleister in Europa für uns entscheiden, und mit uns ihr Geschäft ausbauen.
Weitere Informationen unter www.calabrio.com/de.
VIER denkt Kundendialog und Kommunikation neu. Mit unseren Angeboten „enrich“, „engage“ und „evolve“ machen wir kontaktbasierte Geschäftsvorgänge effizienter. Wir verbessern die Customer Experience und die User Experience. Wir kombinieren künstliche mit menschlicher Intelligenz, Expertise mit Intuition, jahrelange Erfahrung mit Innovation und Forschung. Ob im Service, Vertrieb oder bei der Sachbearbeitung: Unsere intelligenten Lösungen analysieren, assistieren und automatisieren kontaktbasierte Geschäftsvorgänge in allen Branchen. Sie heben Mitarbeiter:innen auf ein neues Kompetenzniveau. Auf der VIER Technologie-Plattform orchestrieren unsere Partner und wir Kommunikation, Dialog- und Aufgabenverarbeitung. Sie ist die einzige Plattform aus Europa für komplette Ende-zu-Ende-Lösungen – sichere Daten, deutsche Cloud und lokaler Service inklusive! www.vier.ai
CCV-Medienpartner TeleTalk: Die führende monatliche Fachzeitschrift für professionellen Kundendialog, Service-Management und Dialogmarketing. Sie vermittelt Fach- und Überblickswissen rund um das Thema Call-, Contact- und Service-Center Management. Aktuelle Markt- und Herstellerübersichten sowie Berichte über neue technische Entwicklungen liefern wichtige Informationen für spezifische Entscheidungen und anstehende Investitionen in Lösungen und Systeme. www.teletalk.de