Rückblick
Die CCV-Arbeitskreisleiter AI & Robotics Rainer Wilmers, Ralf Mühlenhöver und Sascha Poggemann luden am 30. September unter dem Motto „KI im Kundenservice: Praxisnahe Einblicke, Erfolgsgeschichten, Lernen und (Er-)Arbeiten #2″ zum zweiten Präsenz-Event des Arbeitskreises nach Düsseldorf ein.
Ein Dank geht an unseren Gastgeber InVision AG (peopleware)!
Silicon-Valley-Feeling im Medienhafen – der Hauptsitz des Unternehmens ist seit 2015 der Maki Solitaire, eines der architektonischen Highlights im Düsseldorfer Medienhafen, in welchem wir zu Gast sein durften. Großzügige Sitzinseln, eine integrierte Bar und der direkte Zugang zum Restaurant in der 1. Etage boten eine großartige Location für unser Event!
Wir starteten bei vollem Haus mit fast 60 anwesenden Teilnehmenden mit einem Get together mit Snacks und Softdrinks – sponsored by Peopleware!
Wir danken für den Input unserer Referenten:
- Dirk Egelseer, CCV-Präsident: „Aktuelles aus dem Verband“
- Daniel Mertens, Senior Account Executive SaaS, Peopleware: Impulsvortrag
- Maturin Craplet, Geschäftsführer, Kundenservice des Jahres DACH: „Ist guter Service ohne KI noch möglich?“
- Andreas Wilmers, Direktor, AC Group Middle East: „Videocreation mit KI – Tipps &
Tricks und die Grenzen“ - Niklas Bechtel, Gründer & Inhaber, Fastlane AI: „Mistral, OpenAI & Co. im Kundenservice – Welches Modell passt wirklich zu meinem Use Case?“
- Dr. Christoph Baumgärtner, Geschäftsführer, ja-dialog Gruppe: „Pragmatisch statt prophetisch: Der nächste sinnvolle Schritt mit KI am Beispiel eines mittelständischen CC-Dienstleisters“
- Ercan Kayalar, Gründer & Geschäftsführer, AI Astronaut „Discover your Solution“: „Wie wird die KI-Automation zum Schlüssel, damit Multiagents zum zentralen Bestandteil des KI-Ökosystems werden und den Vertrieb zum Business-Booster transformieren?“
Den Tag ließen wir bei einem gemeinsamen Abendessen im Eigelstein ausklingen.