DIALOG! Showroom

Erleben Sie im interaktivem DIALOG! Showroom (online) von infinit.cx am Do 22.5.2025, wie Parloa AMP durch präzise Test-Simulationen und -Evaluierungen die Effizienz von LLM-Bots steigert.

Entdecken Sie, warum gründliches Testen bei der Implementierung von KI-Agenten im Kundenservice entscheidend ist. Sabine Neugebaur und Thomas Sprater zeigen Ihnen praxisnahe Beispiele und stehen für Ihre Fragen bereit – moderiert von Kai Nörtemann.

Hier geht es zur Anmeldung.

Praxisworkshop: „KI im Training – Auswahl von Tools aus der KI für den Traineralltag“

Weitere Reise in den zu erforschenden „Trainingskontinent“
Praxisworkshop: Mit KI-Tools die Trainerschatzkiste erweitern
Reisegruppe: 09.09.2025 – Die Tool-TüftlerInnen

Wie du mit diversen  KI Tools deinen Traineralltag effizienter und kreativer  gestalten kannst, erfährst du in diesem weiteren Praxisworkshop.

Folgende Schnuppermöglichkeiten erwarten dich auf diesem Trip:

  • KI-Tools zur Bilderstellung
  • KI-Tools zur Aufbereitung von Lernunterlagen
  • Alternativen zu ChatGPT zur Textaufbereitung – Deepl Write
  • com als eine weitere Möglichkeit zu ChatGPT
  • Perplexity – KI unterstützende Suchmaschine mit Quellenangaben

In diesem Live-online-Seminar für Tool-TüflerInnen erweitern wir eure Schatzkiste der

Toolkenntnisse, damit ihr euren Traineralltag noch effizienter und kreativer gestalten könnt. 

Mit viel Spaß probieren schnuppern wir überall hinein und du erhältst wertvolle Impulse und Anregungen für deine Wissensarbeit.

 

HIER geht’s zu mehr Informationen und der Anmeldemöglichkeit – für CCV-Mitglieder gibt es Rabatt!

Praxisworkshop: „KI im Training – Interaktivität durch KI-Einsatz im Training“

Weitere Reise in den zu erforschenden „Trainingskontinent“
Praxisworkshop: Trainingsdurchführung lebendig durch den KI- Einsatz aufpeppen
Reisegruppe: 28.08.2025 – Die KI-KapitänInnen

Wie du mit ChatGPT deine Trainings lebendiger als je zuvor machen kannst erfährst du in diesem weiteren Praxisworkshop.

Folgende Entdeckungstouren erwarten dich auf diesem Trip:

  • Lebendige Vorstellungsrunde mit KI
  • Positive Anfangsstimmung im Seminar garantiert
  • Spielerisches Wiederholen von Fachinhalten
  • Bewusster KI-Fehler für kritisch Denkende und Wissenshungrige
  • Praxisnahe Tipps durch die KI konkretisieren
  • KI-Persönlichkeiten bereichern das Seminar mit spannenden Dialogen

In diesem Live-onlie-Seminar für KI-KapitänInnen setzen wir die Segel und machen Eure Trainings lebendiger und interaktiver.

Mit viel Spaß probieren wir alles aus und du erhältst wertvolle Impulse und Anregungen für deine Trainingspraxis.

 

HIER geht’s zu mehr Informationen und der Anmeldemöglichkeit – für CCV-Mitglieder gibt es Rabatt!

Praxisworkshop: „KI im Training – Prompt Engineering“

Reise in den zu erforschenden „Trainingskontinent“
Praxisworkshop: Konzipiert ein Seminar mit KI
Reisegruppe: 26.06.2025 – Prompt ProfessorInnen

Wie Du mit ChatGPT eine Unterstützung bei diversen Aufgaben als Trainer/Qualitätsverantwortlicher bei Deiner Wissensarbeit erhältst, erfährst Du in diesem Praxisworkshop.

Im Praxisworkshop erstellen wir mit Hilfe von KI Trainerleitfäden, Grob- und Feinkonzepte von Seminarauslobungen, Handouts für Teilnehmer, Drehbücher für Videos bis hin zu Bildern.

Zuerst werden folgende Know-how-Bereiche behandelt:

Grundlagen von ChatGPT:

  • Was ist ChatGPT?
  • Wie funktioniert die Künstliche Intelligenz?
  • Warum ist ChatGPT relevant?

Begriffserklärung: Prompt und Priming

  • Erläuterung der Begriffe
  • Worauf solltest Du achten?

Nach ca. 40% Wissensvermittlung gehen wir mit Euch in die Praxis (ca. 60%) und probieren vieles aus, was Euch am Herzen liegt.

 

HIER geht’s zu mehr Informationen und der Anmeldemöglichkeit – für CCV-Mitglieder gibt es Rabatt!

Unlimited Communication 2025

Ihre Herausforderung. Unsere Mission.

Nach dem Erfolg von 2024 geht es weiter! Seien Sie am 26. Juni 2025 im HCC Hannover dabei und gestalten Sie die Zukunft der Kundenkommunikation mit.

 

 

Trends & Innovationen für 2025:

  • EU AI Act – Innovation vs. Compliance: Wir zeigen, wie Sie Datenschutz und Transparenz meistern
  • Effizienz trifft Customer Experience: KI-gestützte Lösungen, die beides steigern
  • Mitarbeiter:innen der Zukunft: Von Service-Agent:innen zu KI-Prozessexpert:innen
  • Strategische Power: Intelligente Kontaktsteuerung als Erfolgsmotor

Seien Sie dabei, wenn wir ab 10:00 Uhr Antworten auf die wichtigsten Herausforderungen rund um modernen Kundendialog und KI präsentieren – kostenlos und voller Mehrwert!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Zur Registrierung

DIALOG! Konferenz 2025

Menschen erzählen aus der Praxis, tauschen Erfahrungen aus und kommen in den Dialog. Wir schauen gemeinsam in die Gegenwart und Zukunft von Kundenservice und gelungenen Kundenerlebnissen. Ein Tag voll mit Praxisvorträgen, Diskussionsrunde und einem Showroom mit neuesten Technologien zum (fast) Anfassen und jede Menge Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch.

DIALOG! Konferenz 2025: Der Name ist Programm 🙂 – für Entscheider & Entscheiderinnen, die es wissen wollen.

Ihr Termin: 04.06.2025 in München

Veranstalter: infinit.cx GmbH

Hier geht’s zu mehr Infos und zur kostenfreien Registrierung.

Customer Service Summit

Ihr Termin: 14./15.05.2025 Online

Mit der Verbreitung von Smartphones, den sozialen Medien und der KI-Revolution durch ChatGPT & Co. ist die Welt des Kundenservice im Umbruch. Nicht zuletzt haben der Coronavirus und der Ukraine-Krieg das Verbraucherverhalten nachhaltig verändert. Heute ist Kundenservice für alle Unternehmen nicht nur ein notwendiger Bestandteil, sondern auch der Schlüssel zur Differenzierung in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. 

Die eigentliche Herausforderung besteht nun darin, nicht nur Schritt zu halten, sondern den Blick zu erweitern, um das Kundenerlebnis in allen Bereichen auf ein neues Niveau zu heben. Denn Kund:innen möchten gehört werden, erwarten heute auf allen On- und Offline-Kanälen konsistenten und begeisternden Customer Service.

Effektiver Austausch und fokussierter Dialog

Erleben Sie eine innovative, virtuelle Plattform, die eine zielgerichtete Themen- und Branchensuche ermöglicht. Nutzen Sie die zahlreichen Networking-Möglichkeiten der nächsten Generation: Effektiver Austausch und fokussierte Dialoge mit interessanten Gesprächspartnern. 
Lernen Sie Strategien kennen, um den menschlichen Touch im Kundenservice zu bewahren und tauchen Sie ein in Best Practices für empathische Kundeninteraktionen in der digitalen Welt.

Echte Innovationen für den Kundenservice

  • Erfahren Sie, wie Sie Serviceprozesse effizienter und individueller gestalten können.
  • Freuen Sie sich auf echte Innovationen für den Kundenservice von morgen mit Einblicken in die neuesten Technologien und Tools.

Warum Sie unbedingt dabei sein sollten

Der Customer Service Summit 2025 ist mehr als nur eine virtuelle Konferenz. Er ist eine spannende Reise in die neue Ära des Kundenservice. Hier erfahren Fach- und Führungskräfte, wie sie den Kundenservice ihres Unternehmens in einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil transformieren.

Überzeugende Keynotes von Experten, Technologieführern und Brancheninsidern bieten einen umfassenden Blick auf zukunftsweisende Projekte und Strategien: Praxisorientierter Knowhow-Transfer, der Teilnehmende inspiriert. Auf einer inklusiven und innovativen Eventplattform, die Wissensaustausch und Networking intensiviert.

Die Veranstaltung richtet sich an Fach – und Führungskräfte im Customer Service. Die Teilnahme für diese Zielgruppe ist kostenfrei.

 

HIER gibt es mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.

Customer Service Vision Days (Wien)

 

Am 12. Juni 2025 versammelt sich die Customer Service Branche über den Dächern Wiens – in der neu gestalteten wolke19 im Ares Tower – zu einem Tag voller Impulse, Networking und Innovation. Die CS-Visiondays 2025 bieten eine einzigartige Plattform für Entscheider:innen und Führungskräfte, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und sich inspirieren zu lassen.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, exklusive Einblicke in Best Practices und kulinarischen Hochgenuss vom Trabitsch Catering. Ob als Teilnehmer:in oder Sponsor – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz:

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

First come – first serve! Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen finden Sie hier: CS-Visiondays 2025 Vienna – callcenterforum.at

Training: „Stark in der Führung – resilient im Alltag“

Stark in der Führung – resilient im Alltag

Resilienz und Stressmanagement für Führungskräfte

Sie als Führungskraft stehen täglich vor neuen Herausforderungen und Erwartungen. Gerade in anspruchsvollen Zeiten ist es essenziell, Ihre eigene Resilienz und die Ihres Teams zu stärken, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Dieses praxisorientierte 2-tägige Präsenztraining bietet Ihnen wertvolle Tipps und Strategien, die Sie sofort umsetzen können – für sich selbst und zur Förderung eines resilienten Teams.

Was Sie erwartet:

❎ Innere Antreiber und Glaubenssätze erkennen
Verstehen Sie die Glaubenssätze und Antreiber, die Ihren Arbeitsalltag prägen, und wie Sie sie konstruktiv für sich nutzen können.
❎ Energiemanagement für den Führungsalltag
Lernen Sie, Ihre Energie gezielt einzuteilen, um auch in hektischen Zeiten Ihre Kraft zu behalten.
❎ Die Kompetenzen von Resilienz
Entdecken Sie die Kernkompetenzen, die Resilienz ausmachen, und wie Sie diese in Ihrer Führungspraxis stärken können.
❎ Stress verstehen: Entstehung, Wirkung, Erkennungszeichen
Erkennen Sie frühzeitig die Anzeichen von Stress – bei sich selbst und im Team – und erfahren Sie, wie Sie damit umgehen können.
❎ Die Macht der Gedanken
Sie negative Gedanken in positive Energie umwandeln können.
❎ Prioritäten setzen und Nein sagen können
Entwickeln Sie Methoden, um Prioritäten zu erkennen und Grenzen zu setzen – für eine klare und gesunde Arbeitsstruktur.
❎ Strategien zum Selbst- und Stressmanagement
Erlernen Sie bewährte Techniken, um Ihre eigene Resilienz zu stärken und besser mit Belastungen umzugehen.
❎ Entspannungstechniken für den Alltag
Machen Sie sich mit Entspannungstechniken vertraut, die Sie einfach in Ihren Alltag integrieren können, um Ruhe und Gelassenheit zu fördern.

Interaktiv und praxisnah

Dieses Training ist keine Theorieveranstaltung – es wird interaktiv gestaltet, mit vielen praktischen Übungen, die Sie auf Ihren individuellen Führungsalltag abstimmen können. In einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten entwickeln Sie konkrete Ansätze für Ihr persönliches Stressmanagement und erfahren, wie Sie resiliente Strukturen im Team aufbauen können.

Zielgruppe:

Führungskräfte, die ihre eigene Resilienz stärken möchten und wirkungsvolle Techniken suchen, um ihr Team durch herausfordernde Zeiten zu begleiten.

 

Sie finden alle relevanten Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit unter dem angegebenen Link oder kontaktieren mich gerne unter kontakt@sense4competence.de
Bettina Große, Sense4Competence

Training: „Stark in der Führung – resilient im Alltag“

Stark in der Führung – resilient im Alltag

Resilienz und Stressmanagement für Führungskräfte

Sie als Führungskraft stehen täglich vor neuen Herausforderungen und Erwartungen. Gerade in anspruchsvollen Zeiten ist es essenziell, Ihre eigene Resilienz und die Ihres Teams zu stärken, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Dieses praxisorientierte 2-tägige Präsenztraining bietet Ihnen wertvolle Tipps und Strategien, die Sie sofort umsetzen können – für sich selbst und zur Förderung eines resilienten Teams.

Was Sie erwartet:

❎ Innere Antreiber und Glaubenssätze erkennen
Verstehen Sie die Glaubenssätze und Antreiber, die Ihren Arbeitsalltag prägen, und wie Sie sie konstruktiv für sich nutzen können.
❎ Energiemanagement für den Führungsalltag
Lernen Sie, Ihre Energie gezielt einzuteilen, um auch in hektischen Zeiten Ihre Kraft zu behalten.
❎ Die Kompetenzen von Resilienz
Entdecken Sie die Kernkompetenzen, die Resilienz ausmachen, und wie Sie diese in Ihrer Führungspraxis stärken können.
❎ Stress verstehen: Entstehung, Wirkung, Erkennungszeichen
Erkennen Sie frühzeitig die Anzeichen von Stress – bei sich selbst und im Team – und erfahren Sie, wie Sie damit umgehen können.
❎ Die Macht der Gedanken
Sie negative Gedanken in positive Energie umwandeln können.
❎ Prioritäten setzen und Nein sagen können
Entwickeln Sie Methoden, um Prioritäten zu erkennen und Grenzen zu setzen – für eine klare und gesunde Arbeitsstruktur.
❎ Strategien zum Selbst- und Stressmanagement
Erlernen Sie bewährte Techniken, um Ihre eigene Resilienz zu stärken und besser mit Belastungen umzugehen.
❎ Entspannungstechniken für den Alltag
Machen Sie sich mit Entspannungstechniken vertraut, die Sie einfach in Ihren Alltag integrieren können, um Ruhe und Gelassenheit zu fördern.

Interaktiv und praxisnah

Dieses Training ist keine Theorieveranstaltung – es wird interaktiv gestaltet, mit vielen praktischen Übungen, die Sie auf Ihren individuellen Führungsalltag abstimmen können. In einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten entwickeln Sie konkrete Ansätze für Ihr persönliches Stressmanagement und erfahren, wie Sie resiliente Strukturen im Team aufbauen können.

Zielgruppe:

Führungskräfte, die ihre eigene Resilienz stärken möchten und wirkungsvolle Techniken suchen, um ihr Team durch herausfordernde Zeiten zu begleiten.

 

Sie finden alle relevanten Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit unter dem angegebenen Link oder kontaktieren mich gerne unter kontakt@sense4competence.de
Bettina Große, Sense4Competence