Recht im Customer Service – Grundlagenwissen für Führungskräfte

Nach dem erfolgreichen CCV-Online-Event Recht im letzten Jahr profitieren CCV-Mitglieder und -Interessenten am 17.09. erneut von unserem Branchenwissen.

CCV-Justiziar Constantin Jacob vermittelt im Rahmen eines CCV-Online-Events unverzichtbares Grundlagenwissen im Bereich des Wettbewerbs- und Datenschutzrechts.

Führungskräfte im Kundenservice müssen die wesentlichen wettbewerbs- und datenschutzrechtlichen Regelungen kennen. Datenschutz und Wettbewerbsrecht sind Chefsache! Aufgegriffen werden ausgewählte wettbewerbs- und datenschutzrechtliche Fragestellungen, z. B. die Voraussetzungen einer wirksamen Einwilligung, das Verhältnis von UWG und DSGVO und das Monitoring. Alle Teilnehmenden werden nach der Veranstaltung über anwendbares Grundlagenwissen verfügen und erhalten ein digitales CCV-Teilnehmerzertifikat.

Ihr Referent: Herr Constantin Jacob ist seit Mitte Januar 2017 als Leiter Recht & Regulierung und Verbandsjustiziar im CCV tätig. Er ist Volljurist und vertritt den Verband gegenüber Entscheidungsträgern der Legislative sowie Exekutive, analysiert Gesetzgebungsverfahren, entwickelt entsprechende Positionen, fungiert als CCV-Inhouse-Jurist und als Ansprechpartner für Politik, Ministerien und Behörden, Gewerkschaften, CCV-Partner, Presse sowie Verbände.

Für CCV-Mitglieder ist die Teilnahme an diesem Online-Event kostenfrei. Für CCV-Interessenten wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 100 € zzgl. MwSt. erhoben. Noch nicht CCV-Mitglied? Alle Informationen sowie den Mitgliedsantrag finden Sie hier.

Profitieren Sie von unserem Branchenwissen und nehmen Sie am 17.09. von 09:00 bis 10:30 Uhr teil. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für das Online-Event nutzen wir Zoom.

CCV-Netzwerk-Event Frauen im Verband: „Female Leadership“

Netzwerken groß geschrieben

Am 2. Oktober 2025 wird ein weiteres Event des CCV-Netzwerks „Frauen im Verband“ stattfinden. Das Online-Event wird sich ganz um das Thema Netzwerken drehen – wir werden uns in Break-Out-Sessions zu verschiedenen Themen austauschen und unsere Erfahrungen, unser Wissen und unsere Ideen miteinander teilen!

Eine Online-Veranstaltung, nicht nur für Frauen, auch interessierte Herren sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

CCV-Regionaltreffen West am 04.09. in Düsseldorf

Am 4. September laden unsere CCV-Regionalleiter West Daniel Mertens und Guido Teeuwen und unser Gastgeber Huawei zum Regionaltreffen nach Düsseldorf ein.

Save the date – weitere Informationen folgen zeitnah.

Treffen der CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter am 14.10. in Düsseldorf

Am 14. Oktober trifft sich die CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter nun bereits zum zwölften Mal.

Wir danken unserem Gastgeber Sparkassen DirektVersicherung AG für die Einladung nach Düsseldorf!

Unsere Themen:

  • „Generative AI im Kundenservice“
  • „Von Gut zu Übertroffen: kundenorientiertes Qualitätsmanagement für den Kunden- und Vertriebspartnerservice“ 
  • „Evolution des Kundenservice – Lektionen aus Agilität und Transformation“

CCV-Online-Event „AI-Power-Hour“ am 25.08.2025

Am 25. August von 12 bis 13 Uhr lädt der CCV-Arbeitskreis AI & Robotics

zur dritten AI-Power-Hour ein!

Was ist die AI-Power-Hour?

Einmal im Monat, immer am letzten Montag, treffen wir uns für eine kompakte Stunde voller Wissen und Austausch rund um Künstliche Intelligenz und Robotik. In lockerer Atmosphäre präsentieren CCV-Mitglieder oder externe Experten spannende Themen, aktuelle Projekte oder neue Entwicklungen – kurz, prägnant und inspirierend.

Das Beste daran: Die Teilnahme soll möglichst unkompliziert sein. Schnappen Sie sich Ihr Mittagessen, einen Snack oder ein Getränk – Essen und Trinken sind während der Session ausdrücklich erlaubt und erwünscht!

Die AI-Power-Hour soll eine Plattform für schnellen Wissenstransfer, Inspiration und informellen Austausch innerhalb unseres Arbeitskreises bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, in nur einer Stunde auf dem Laufenden zu bleiben und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir  freuen uns auf eine weitere inspirierende AI-Power-Hour mit Ihnen!

 

Kommende Termine:

27.10.2025 – 24.11.2025

Event „KI im Kundenservice: Praxisnahe Einblicke, Erfolgsgeschichten, Lernen und (Er-)Arbeiten #2“

Die CCV-Arbeitskreisleiter AI & Robotics Rainer Wilmers, Ralf Mühlenhöver und Sascha Poggemann laden am 30. September unter dem Motto „KI im Kundenservice: Praxisnahe Einblicke, Erfolgsgeschichten, Lernen und (Er-)Arbeiten #2″ zum zweiten Präsenz-Event des Arbeitskreises nach Düsseldorf ein. Melden Sie sich gern jetzt schon an und sichern sich einen der begrenzten Plätze!

Ein Dank geht an unseren Gastgeber InVision AG (peopleware)! 

Silicon-Valley-Feeling im Medienhafen – der Hauptsitz des Unternehmens ist seit 2015 der Maki Solitaire, eines der architektonischen Highlights im Düsseldorfer Medienhafen, in welchem wir zu Gast sein dürfen. Derr Event-Bereich im Erdgeschoss ist mit neuester Video- und Tontechnik ausgestattet. Mit über 1.000 farblich steuerbaren LEDs an den Wänden lässt sich jede denkbare Atmosphäre erzeugen. Großzügige Sitzinseln, eine integrierte Bar und der direkte Zugang zum Restaurant in der 1. Etage bieten eine großartige Location für unser Event!

 

 

 

 

 

CCV-Regionaltreffen Ost am 08.07. in Berlin

Am 8. Juli laden die CCV-Regionalleiter Ost Melanie Goldstein und Martin Wittig und unser Gastgeber Foundever zum Regionaltreffen in das neue Foundever Headquarter nach Berlin ein.

Das Motto des Events:

 „Von Düsseldorf nach Berlin: Regionaltreffen im neuen Foundever MAXhub – Inspiration, Vielfalt und Begegnung auf der schönsten Dachterrasse Berlins“


CCV-Online-Event „AI-Power-Hour“ am 30.06.2025

Am 30. Juni von 12 bis 13 Uhr lädt der CCV-Arbeitskreis AI & Robotics

zur zweiten AI-Power-Hour ein!

 

Was ist die AI-Power-Hour?

Einmal im Monat, immer am letzten Montag, treffen wir uns für eine kompakte Stunde voller Wissen und Austausch rund um Künstliche Intelligenz und Robotik. In lockerer Atmosphäre präsentieren CCV-Mitglieder oder externe Experten spannende Themen, aktuelle Projekte oder neue Entwicklungen – kurz, prägnant und inspirierend.

Das Beste daran: Die Teilnahme soll möglichst unkompliziert sein. Schnappen Sie sich Ihr Mittagessen, einen Snack oder ein Getränk – Essen und Trinken sind während der Session ausdrücklich erlaubt und erwünscht!

Die AI-Power-Hour soll eine Plattform für schnellen Wissenstransfer, Inspiration und informellen Austausch innerhalb unseres Arbeitskreises bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, in nur einer Stunde auf dem Laufenden zu bleiben und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir  freuen uns auf eine weitere inspirierende AI-Power-Hour mit Ihnen!

 

Kommende Termine:

25.08.2025 – 27.10.2025 – 24.11.2025

CCV-Online-Event mit Bright Pattern am 26.06.

Vom reaktiven Call Center zur intelligenten CX-Plattform – mit Bright Pattern den nächsten Schritt gehen
Transkription und Agent Assist – gezielte Werkzeuge für moderne Service-Herausforderungen

Die Contact-Center-Branche steht vor einem tiefgreifenden Wandel.
Ob steigende Erwartungen an Geschwindigkeit und Personalisierung, zunehmender Fachkräftemangel, fragmentierte Systemlandschaften oder der Ruf nach Omnichannel-Kommunikation – die Herausforderungen wachsen rasant. Gleichzeitig markieren technologische Megatrends wie Conversational AI, Realtimedaten, Plattformstrategien und hybride Arbeitsmodelle den Weg bis 2030.

„Weiter wie bisher“ ist keine Option mehr.

In diesem Online-Event zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Bright Pattern die Weichen jetzt richtig stellen – und warum Transkription und Agent Assist dabei eine Schlüsselrolle spielen:

  • Status quo verstehen: Warum viele Contact Center an ihre Grenzen stoßen – und wo aktuell die größten Hürden liegen
  • Trends erkennen: Wie sich die Branche bis 2030 transformiert – durch KI, Automatisierung, Plattformdenken und datenbasierte Entscheidungen
  • Lösungen erleben: Wie Echtzeit-Transkription Agenten von Dokumentationsaufwand befreit, Gesprächsqualität sichert und die Nachbearbeitung beschleunigt
  • Mitarbeitende stärken: Wie Agent Assist Ihre Teams während des Gesprächs mit kontextuellen Empfehlungen, Compliance-Hinweisen und intelligenten Next-Best-Actions unterstützt
  • Strategisch profitieren: Warum integrierte KI-Tools heute der entscheidende Hebel für Effizienz, Kundenzufriedenheit und langfristige Wettbewerbsfähigkeit sind

Reagieren Sie nicht nur auf Veränderungen – gestalten Sie sie mit.
Mit den richtigen Technologien legen Sie den Grundstein für ein intelligentes, zukunftssicheres und menschenzentriertes Contact Center.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!