CCV-Regionaltreffen Nord in Hamburg
Ihr Termin: 14. Oktober 2015 ab 11:30 Uhr
Ihr Gastgeber: Hamburger Wasserwerke GmbH, Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg
Eventmotto: „Von den Siegern lernen“

Am 14. Oktober trifft sich die CCV-Region Nord beim Gastgeber Hamburger Wasserwerke unter dem Motto „Von den Siegern lernen“ und wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Nach einer Führung durch das Callcenter der Hamburger Wasserwerke GmbH erwarten uns spannende Themen:
- Vortrag: Neues aus dem Verband mit einem Update zum Thema Sonntagsarbeit
CCV-Mangerin PR & Inklusion Jördis Harenkamp informiert Sie über Neues aus dem Verband und bringt Sie auf den aktuellsten Stand zum Thema Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit in Call- und Contactcentern.
- Vortrag: „Wir sind Gewinner des CAt-Awards!“
Unsere CCV-Regionalleiter Jens Marquardt, Direktor Vertriebsservice bei der Swiss Life Deutschland Vertriebsservice GmbH (Region West-Nord) und Wolfgang Thiel, Leiter Service Center bei der GDV Dienstleistungs GmbH & Co. KG (Region Nord), zu den Chancen, welche sich durch den Gewinn eines solchen Preises ergeben. Beide sind Gewinner des CAt-Awards.
- Vortrag: Deliveryhero: „Das e-Tip – Trinkgeld für Servicequalität”
Carmen Beissner, Director Customer Care, und Kerstin von Blumröder, Team- Manager Customer Care stellen ihr Siegerprojekt des Cat-Awards 2015 vor: Kunden, die mit den Leistungen eines Servicemitarbeiters zufrieden waren, haben die Möglichkeit, dem betreffenden Mitarbeiter in einer nachgelagerten Umfrage zur erlebten Servicequalität ein Trinkgeld in Höhe von einem oder zwei Euro zu geben. Diesen Tip zahlt nicht der Kunde sondern Lieferheld. Die Trinkgelder werden addiert und kommen dem Mitarbeiter – zusätzlich zu seinem branchenüblich überdurchschnittlichen Monatslohn – als Netto-Bonus zu Gute.
- Vortrag: „Gesicht wahren – Kosten sparen”
Dr. Silke Klaes, Rechtsanwältin und Wirtschaftsmediatorin, zeigt auf, wie Sie durch Mediation Lösungen für Ihr Unternehmen finden. Konflikte im Team, Auseinandersetzungen mit anderen Abteilungen, Probleme beim Umgang mit Veränderungen und Umstrukturierungen – sie führen zu Unzufriedenheit und Stress. Mediation bietet hier den Weg zu vertrauensvoller Zusammenarbeit und Verständnis füreinander. Der Vortrag von Dr. Silke Klaes als in der Telekommunikations- und Call-Center-Branche erfahrener Rechtsanwältin und Wirtschaftsmediatorin erklärt in ca. 30 Minuten, was Mediation eigentlich ist, welche Vorteile für Unternehmen in der Call-Center-Branche bestehen und wie eine Mediation in groben Zügen abläuft.
- Vortrag: „Neue Arbeitswelten”
Uwe Dotzlaff, Inhaber der Dotzlaff Consulting GmbH, spricht über den Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt und in Callcentern – und wie man sich darauf einstellen kann. Der Wettbewerb um die klugen Köpfe ist in Zeiten des Fachkräftemangels in vollem Gange – es haben nur noch nicht Alle gemerkt. Die Alternativen auf dem Arbeitsmarkt für die „Klugen“ nehmen zu. Neben dem Wettbewerb innerhalb der Branche, haben wir einen branchenübergreifenden Wettbewerb und einen Wettbewerb zwischen den Regionen… Es lohnt sich, über den Begriff Arbeit wieder einmal, möglicherweise auch neu, insbesondere aber anders nachzudenken… Im Erfahrungsbericht werden Denkanstöße besprochen, Mitarbeiter [eventuell anders als bisher] an das Unternehmen zu binden, sie „fit“ zu machen und auf innovativen Wegen neue Interessenten zu finden. In Bezug auf den Beitrag von Dr. Silke Klaes gilt auch hier durch Wertschätzung zu einer echten Wertschöpfung…
Neben den Vorträgen wird es natürlich ausreichend Zeit zum Netzwerken geben.
Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen (Essen auf Einladung des Sponsors auf Einladung des Sponsors GN Netcom GmbH) im Restaurant Al Lido (Amsinckstraße 70, 20097 Hamburg, www.allido-hamburg.de) ausklingen.
Hier finden Sie die Agenda.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre Regionalleiter Olaf Skirde (ProCom-Bestmann) und Wolfgang Thiel (GDV Dienstleistungs GmbH & Co. KG)
Hinweis: Für Mitglieder sind die CCV-Regionaltreffen kostenfrei; als CCV- Interessent können Sie bis zu zwei Mal an einem Regionaltreffen Ihrer Wahl teilnehmen. Einen Voucher zur kostenfreien Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung zu einer CCV Veranstaltung automatisch von der Geschäftsstelle per Mail. Nach zwei Teilnahmen wird eine Mitgliedschaft angestrebt oder eine Pauschale von 150 € pro Treffen erhoben.
D
as Regionaltreffen ist Sponsored by