CCV-Sektempfang auf der CCW – 25. Februar

Traditionen wollen gepflegt werden – und so freuen wir uns, Sie auch in diesem Jahr zu unserem traditionellen Sektempfang auf der CCW einzuladen. Am Dienstag, den 25. Februar, ab 17 Uhr begrüßen wir Sie herzlich an unserem altbekannten CCV-Stand in Halle 3, H14.
Stoßen Sie mit uns und unseren Partnern Peopleware sowie telequest & Internet Solutions GmbH auf den gelungenen Start der CCW 2025 an.

Tragen Sie sich den Termin am besten gleich in den Kalender ein und sichern Sie sich mit unserem Gutscheincode „2661148“ kostenfrei Ihre Teilnahme an der CCW 2025. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen bei einem Glas Sekt ins Gespräch zu kommen und einen gelungenen Messeauftakt zu feiern!

dialogXplosion – Preisverleihung auf der CCW 2025

Die Top 3 nominierten Azubis/Azubiteams der dialogXplosion 2025 reisen im Februar 2025 zur Preisverleihung zur CCW nach Berlin, erhalten vom Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing die Übernachtung gesponsert und sind zur Messeparty am Vorabend der Preisverleihung eingeladen. 

Die Gewinner werden am 27. Februar ab 13:15 Uhr im Messeforum der Halle 2 der CCW bekannt gegeben – wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und die herausragenden Azubis unserer Branche feiern!

Den Gewinnern winkt ein Amazon-Gutschein im Wert vom 500€. Zudem sponsort CCV-Mitglied CHERRY hochwertige Tastaturen und Mäuse, wofür wir uns ganz herzlich bedanken!

CCW-Neumitgliederaktion von CCV und DDV

Profitieren Sie 2-fach

Werden Sie im Rahmen der diesjährigen CCW (24.02. bis 27.02.2025) Mitglied im CCV (Informationen zur CCV-Mitgliedschaft) und im DDV (Informationen zur DDV-Mitgliedschaft) und Sie erhalten im ersten Jahr Ihrer Mitgliedschaft in beiden Verbänden einen Beitragsvorteil in Höhe von 50 %.

 

Zusätzlich erlässt Ihnen der CCV im Aktionszeitraum die Aufnahmegebühr.

Wenden Sie sich für weitere Informationen an info@cc-verband.de oder sprechen Sie uns an unserem CCW-Stand (Halle 3, Stand H14) an.

Hier können Sie den Aktionsflyer (PDF) abrufen.

Besuchen Sie uns auf der CCW (Halle 3, Stand H14)!

CCV-Neumitglied VISION Consulting

Ein herzliches Willkommen an Julia Zimpel, Senior Consultant, und ihr Team!

Was macht die VISION Consulting?
Mit über 40 Jahren Erfahrung unterstützen wir Unternehmen bei der Beratung und Umsetzung im Bereich der Digitalen Transformation. Unser Fokus liegt darauf, Organisationen aus der öffentlichen Verwaltung, Industrie, Banken, Versicherungen sowie dem Handel und Dienstleistungssektor mit vereinter Expertise aus Business- und IT-Consulting zu begleiten. Unser Leitsatz „Zukunft gemeinsam im Fokus“ verdeutlicht unsere Philosophie: Innovation gestalten – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt. Ob IT-Strategien entwickelt und umgesetzt, Geschäftsprozesse optimiert oder Projekte gesteuert werden – der Mensch bildet stets den Ausgangs- und Zielpunkt aller Aktivitäten der Digitalen Transformation.

Wie sind Sie zum CCV gekommen?
Die Contact-Center-Branche steht dank ihres umfangreichen Datenpotenzials und hoher Automatisierungsmöglichkeiten im Zentrum von Digitalisierungsinitiativen. Sie demonstriert auch eindrucksvoll, wie breit Künstliche Intelligenz (KI) in der Praxis angewendet werden kann. Unsere Berater haben bereits erfolgreich Digitalisierungs- und KI-Projekte in mehreren CCV-Mitgliedsunternehmen realisiert. Diese Zusammenarbeit möchten wir gern intensivieren und den fachlichen Austausch weiter fördern.

Warum engagieren Sie sich im Verband?
Angesichts des zunehmenden Arbeitskräftemangels sehen wir es als unsere Aufgabe, Organisationen dabei zu unterstützen, effizienter und zukunftsfähiger zu werden. Mit unserem Engagement im Verband möchten wir den Wandel aktiv mitgestalten und die Zukunft des Kundenservices voranbringen. Der Austausch mit anderen Mitgliedern ist uns besonders wichtig, um gegenseitig von Erfahrungen zu profitieren und Synergien zu schaffen.

Was ist Ihre Erwartungshaltung an die Verbandsarbeit?
Wir freuen uns auf einen offenen und dynamischen Austausch innerhalb des CCV. Unser Ziel ist es, unser Wissen und unsere Erfahrung aktiv in Diskussionen einzubringen, um gemeinsam die Herausforderungen der Branche zu bewältigen. Zusammen möchten wir die Zukunft des Kundenkontakts nachhaltig gestalten und vorantreiben.

AI Café auf der CCW

Treffen des CCV-Arbeitskreises AI & Robotics

Am Messemittwoch laden die drei CCV-Arbeitskreisleiter Rainer Wilmers, Ralf Mühlenhöver und Sascha Poggemann  um 15 Uhr zu einem AI-Café an den CCV-Stand 3H14 in Halle 3 ein.

Kaffee und Kuchen werden in lockerer Gesprächsrunde genossen. Wir lassen den ersten Messetag Revue passieren und geben Tipps, welche Stände unbedingt besucht werden sollten und welche KI-Trends es gibt. Zudem wird für alle Interessenten und bestehenden Mitglieder das erste virtuelle AK-Treffen (geplant: März 2025) sowie das Präsenz-Treffen (geplant: Mai/Juni 2025) besprochen. Alle heutigen Mitglieder und alle Interessenten an einer Mitgliedschaft in diesem spannenden Arbeitskreis sind herzlich eingeladen.

CCV-Neumitglied AI CONSULT GmbH

Ein herzliches Willkommen an Nicolas Bartschat, Geschäftsführer, und sein Team!

Über AI CONSULT 
Wir sind fest davon überzeugt, dass KI in den nächsten fünf Jahren eine der größten Transformationen seit der industriellen Revolution auslösen wird! Die Potenziale zur Automatisierung der Kundeninteraktionen und zur Steigerung des Servicelevels sind enorm. Unternehmen, die KI bereits nutzen, profitieren heute schon von erheblichen Effizienzsteigerungen.
Genau hier setzen wir mit AI CONSULT als neutraler Partner an: wir begleiten Unternehmen dabei, KI gezielt einzusetzen: Von der Identifikation relevanter Anwendungsfälle über die Auswahl passender Lösungen bis hin zur technischen Implementierung und dem Onboarding der Teams. So schaffen wir messbaren Mehrwert und sorgen für nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Warum engagieren Sie sich im Verband?

  • Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen in Europa mehr Digitalisierung benötigen – insbesondere jetzt, da der Software- und KI-Markt durch die rasante Entwicklung immer unübersichtlicher wird.
  • Unser Ziel ist es, Unternehmen genau bei dieser Transformation zu unterstützen! Durch unser Engagement im Verband wollen wir im direkten Austausch mit anderen Mitgliedern stehen, Erfahrungen aus der Praxis teilen und die aktuellen Herausforderungen unserer Kunden noch besser verstehen.
  • Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit den Verbandsmitgliedern, denn sie ermöglicht uns, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und die Digitalisierung im DACH-Raum aktiv voranzutreiben. 

Was ist Ihre Erwartungshaltung an die Verbandsarbeit?
Unsere Erwartung an die Verbandsarbeit ist ein aktiver, praxisnaher Austausch mit Unternehmen, der echte Mehrwerte schafft.
Wir wünschen uns:

  • Den Aufbau von Arbeitskreisen, um gemeinsam konkrete Herausforderungen zu diskutieren und praxisrelevante Lösungen zu entwickeln.
  • Spannende Events, bei denen man in den Austausch gehen kann und Eindrücke aus der Praxis bekommen kann.
  • Und vor allem: Ein inspirierendes Netzwerk, das mit Spaß und Begeisterung daran arbeitet, den besten Kundensupport zu schaffen – denn am Ende geht es darum, Kunden glücklich zu machen!

Weitere Informationen: https://aiconsult.group

AI-Literacy

Pflicht seit 02.02.2025

Seit 02.02.2025 müssen Anbieter und Betreiber von KI-Systemen die Anforderungen des Art. 4 AI Act („Literacy“) erfüllen. Dies bedeutet, dass Maßnahmen zu ergreifen sind, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, ausreichende Kenntnisse aufweisen. Umfassende Informationen zum AI Act hält der CCV hier bereit.

CCV-Neumitglied rz-Kundenservice GmbH

Ein herzliches Willkommen an Susanne Brand-Reyes, Geschäftsführerin, und ihr Team!

rz-Kundenservice GmbH – Ihr Partner für professionellen Kundendialog
Seit über 20 Jahren steht die rz-Kundenservice GmbH für exzellenten Kundenservice und zielgerichtetes Dialogmarketing. Mit jährlich rund 800.000 Kontakten (per Telefon, E-Mail und Post) bieten wir maßgeschneiderte Inbound- und Outbound-Lösungen für Unternehmen verschiedener Branchen – von Verlagen über Energieversorger bis hin zu Touristik, IT und Finanzen.

Wie sind Sie zum CCV gekommen?
Die Entscheidung, Mitglied im CCV zu werden, war für uns ein logischer Schritt. Als Unternehmen, das seit über 20 Jahren im Dialogmarketing tätig ist, legen wir großen Wert darauf, nicht nur erstklassigen Kundenservice zu bieten, sondern auch die Weiterentwicklung der gesamten Branche aktiv mitzugestalten. Der CCV bietet uns die Möglichkeit zu Networking unter Kollegen und einem konstruktiven Austausch, natürlich auch im Hinblick auf technische Innovationen und Entwicklungen. 

Warum engagieren Sie sich im Verband?
Der CCV bietet eine starke Plattform, um Ideen und Erfahrungen mit anderen Experten zu teilen, von einem starken Netzwerk zu profitieren, innovative Lösungen zu entwickeln und branchenweite Standards voranzutreiben. Für einen noch besseren Kundendialog.

Was ist Ihre Erwartungshaltung an die Verbandsarbeit?
Als Mitglied im CCV verbinden wir klare Erwartungen mit der Verbandsarbeit. Wir sehen den CCV als zentrale Plattform, die den Austausch zwischen Unternehmen fördert, aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche aufgreift und auch gemeinsame Lösungen entwickelt. Wir wünschen uns eine aktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die nicht nur unsere eigenen Ziele unterstützt, sondern auch die Zukunft der gesamten Branche positiv beeinflusst.

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter
https://www.rz-kundenservice.de/
Wir freuen uns auf Sie!

CCW 2025

Where Humans meet AI!

Die 26. CCW startet vom 24. bis 27. Februar live in Berlin. Holen Sie sich den 360-Grad-Blick auf die Next Big Things im Kundendialog an 4 Kongresstagen und 3 Messetagen. Erfolgreiche Praxis rund um die zukunftsfähige Symbiose von Mensch und KI gibt es u.a. aus Unternehmen wie N26, LOréal, EnBw, Swiss Re, IKEA Customer Support Center, Lidl, Emma – The Sleep Company, Coca-Cola, Hornbach, DERTOUR, JUMBO, Deutsche Glasfaser, HERMA, Konzern Versicherungskammer, TUI, Robert Bosch, HelloFresh, BRAX, Bertelsmann Stiftung u.v.m. Welcome!

Der CCV begrüßt Sie gern am altbekannten CCV-Stand in Halle 3 H14! Melden Sie sich jetzt mit unserem Gutscheincode „2661148“ kostenfrei an – zur Anmeldung.