JAHRESTAGUNG DER CALL- UND CONTACTCENTER-WIRTSCHAFT 2023

Donnerstag, 16. November 2023 - Freitag, 17. November 2023

In Präsenz in der Freiheit Fünfzehn in Berlin!

Wir laden Sie herzlich zur CCV-Jahrestagung 2023 ein!

Alle Informationen zum Branchenpreis finden Sie unter www.quality-award.de!

Eventlocation: Freiheit Fünfzehn, Berlin

Mitten in der Köpenicker Altstadt, direkt am Wasser, befindet sich unser diesjähriger Tagungsort, die Freiheit Fünfzehn. Eine urige Turnhalle, umgebaut zur modernen Eventlocation mit Berliner Charme. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Veranstaltungsort der besonderen Art.

FREIHEIT FÜNFZEHN

12555 Berlin
Berlin-Köpenick

 

 

 

 

 

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


 

Verbindliche Anmeldung

Verbindliche Anmeldung zur CCV-Jahrestagung

    Die Packages beinhalten die Teilnahme an beiden Tagen mit Verpflegung inkl. Abendevent (CCV-Quality-Award-Verleihung) und CCV-Mitgliederversammlung, exkl. Übernachtung. Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Mitglieder-Preise gelten für Mitglieder des CCV / des call-center-forum.at / des Callnet.ch. * Die Teilnahme an der Abendveranstaltung CCV Quality Award ist für einen Mitarbeiter des bewerbenden Unternehmens pro Kategorie kostenfrei.
  • (Rechnungsadresse)
  • (Rechnungsadresse)
  • (Rechnungsadresse)
  • Haben Sie für Ihre Teilnahme besondere Bedürfnisse wie Barrierefreiheit oder Ähnliches? Dann geben Sie diese hier gern an.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Programm

Durch das vielfältige Programm der CCV-Jahrestagung 2023 führt erneut Antje Diller-Wolff, studierte Medien- und Sprachwissenschaftlerin und bekannt als Moderatorin, Live-Reporterin, Autorin und Sprecherin für Medien wie ZDF (37 Grad), arte (arte:Re), Spiegel TV und NDR. Sie leitet das Team von shs medien und wurde vom Bundeswirtschaftsministerium als Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet. Sie war Dozentin an der Nanyang University Singapore am Lehrstuhl für Journalistik und Kommunikationswissenschaften und lehrt heute an der Macromedia-Hochschule Hamburg und Berlin das Fach Kommunikationskompetenzen.

 

 

Der erste Veranstaltungstag beginnt um 9:30 Uhr mit einem Get together. Die ersten Referenten können wir hier schon ankündigen.

 

„Zusammenhänge von Markenbildung, Kundenzufriedenheit und Chancen in der Mitarbeitergewinnung“

Matthias Schmidt, seines Zeichens Head of Sales Operations von mobile.de, präsentiert in dieser Keynote am Beispiel von mobile.de, wie von der eigenen Marke Abhängigkeiten zur Marktposition und Kundenzufriedenheit abzuleiten sind. Im Kampf um Talente lässt er den Schwenk zum Employer Branding nicht aus und bildet die Brücke von der Marktposition zur Gewinnung neuer Kolleginnen und Kollegen.

 

 

„Loyalität & Service – wie SIXT weltweit seine Kunden begeistert“

Mit mehr als 2000 Stationen in über 105 Ländern ist SIXT eine der größten Mobilitätsplattformen weltweit und steht für kreative Werbekampagnen aber auch Premium Fahrzeuge und Angebote. In seinem Vortrag erläutert Benjamin Steen, wie man Premium auch in allen Service relevanten Bereichen lebt um die Loyalität der Kunden zu steigern und sie letztlich zu Fans der Marke zu machen. Der gebürtige Münchner hat Medienmanagement und Sportmarketing studiert und war 18 Jahre lang beim FC Bayern München in unterschiedlichen Rollen für die Themen Customer Care, Digitale Lizenzvermarktung, Medienkooperationen sowie die Digitalisierung der Allianz Arena zuständig. Seit 01.06.23 ist er als Executive Director für Loyalty sowie das Top-Kunden Segment bei SIXT verantwortlich.

 

„Lieber Querschnitt als Durchschnitt“!

Kristina Vogel, Gewinnerin zweier Olympischer Goldmedaillen, 11-fache Weltmeisterin und 2-fache Weltrekordhalterin, wurde 1990 in Leninskoje geboren. Als Russlanddeutsche kam sie mit einem halben Jahr nach Deutschland. Von Anfang an ungeduldig, entdeckte sie durch Zufall die Begeisterung für den Radsport. Auf dem Weg zu ihren dritten Olympischen Spielen und der weltbesten Radsportlerin aller Zeiten, erlitt Kristina 2018 einen sehr schwerwiegenden Schicksalsschlag. Bei einer Kollision mit einem holländischen Juniorenfahrer zog sie sich schwerwiegende Brüche und Verletzungen zu. Seither steht Kristina Vogel ihrem Schicksal entgegen und teilt dies mit der Öffentlichkeit als Vorbild. Wer denkt, dass der Lebensmut gebrochen sei, wird von ihr eines Besseren belehrt. Mit ihrer ansteckenden Lebensenergie steht sie für den Glauben an sich selbst.

 

Um 13:30 Uhr starten wir dann mit der Registrierung zur CCV-Mitgliederversammlung, deren Ende für ca. 15:30 Uhr vorgesehen ist.

Auf der diesjährigen Tagesordnung stehen u. a. die Vorstandswahlen.

 

Neu – und besonders in diesem Jahr: Auf Einladung des Event-Sponsors Calabrio begeben wir uns von 16 bis 17:30 auf große Fahrt durch die Köpenicker Altstadt!

 

 

Ab 19 Uhr sehen wir uns zum Sektempfang wieder in der Freiheit Fünfzehn und begehen die feierliche Verleihung des CCV Quality Awards 2023 mit anschließender Party. Dresscode ist „Business Casual“, gegen 24 Uhr lassen wir den Abend ausklingen.

 

Am zweiten Tag starten wir wieder um 9:30 Uhr mit einem Get together.

„Wie Generative KI den Kundenservice für immer verändert“

Im Vortrag von Malte Kosub erfahren Sie mehr über die Stärken von Conversational AI und Azure Speech-to-Text für das moderne Contact Center – kurz gesagt widmen wir uns der Frage, wie ChatGPT & Co. den Kundenservice für immer verändern werden.

Malte Kosub ist Mitgründer und Geschäftsführer von Parloa. Das in Berlin ansässige Software-Unternehmen hat eine SaaS-Enterprise-Lösung für die Automatisierung von Kundenkommunikation auf Basis künstlicher Intelligenz entwickelt. Zudem ist er Mitgründer von Future of Voice, eine der führenden Agenturen für Conversational AI in Europa. Sein BWL-Studium hat er an der Universität Hamburg, in Harvard und am MIT absolviert. Wir freuen uns auf seinen Vortrag mit spannenden Insights und zukunftsweisendem Know-how.

 

„Easy AI von HSE – Vollautomatische telefonische Bestellannahme via Conversational AI Phonebot“

Der Vortrag von Uwe Richter & Ben Ellermann wird uns einen tiefen Einblick in die praktische Arbeit mit der AI Lösung bei HSE geben. Die „Easy AI“ des Live-Commerce Experten HSE wurde im Jahr 2022 mit den beiden wichtigsten Preisen für Contact Center AI in Europa ausgezeichnet. Der mit der Conversational AI Plattform Parloa realisierte Phonebot ist in der Lage, drei Millionen Anrufe pro Jahr vollautomatisch zu bearbeiten und konvertiert über 70 Prozent davon. Der Vortrag gibt Einblicke in einen der anspruchsvollsten und erfolgreichsten Phonebots Europas. Wir sind gespannt auf brandheiße Insights, Learnings und Ausblicke auf die Zukunft der AI im Kundenservice.

 

Die Infos zu den weiteren Vorträgen folgen bald hier.

 

Nach dem Mittagessen ab 13 Uhr verabschieden wir uns von unseren Teilnehmern.

Hotelkontingent

Hotel am Schloss Köpenick Berlin by Golden Tulip

Das Hotel Am Schloss Köpenick Berlin by Golden Tulip befindet sich im Berliner Stadtteil Treptow-Köpenick, 13 Minuten fußläufig von unserer Tagungslocation.

Anreise: https://am-schloss-koepenick-berlin.goldentulip.com/de-de/kontact-hotel/

Am Ufer des Flusses Dahme gelegen bietet Ihnen das Hotel eine entspannende und ruhige Atmosphäre. Genießen Sie den Ausblick auf die barocke Architektur des Schloss Köpenicks direkt gegenüber am anderen Ufer – was für ein einzigartiger Ort für Ihren Aufenthalt!

Das Hotel bietet eine Unterkunft mit hohen Standards mit einer ruhigen Kulisse im Hintergrund. Alle Zimmer sind mit kostenlosem Wi-Fi, Kleiderschrank, Schreibtisch, eigenem Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und Föhn, sowie einem Flachbildfernseher ausgestattet. An der Rezeption steht Ihnen der 24 Stunden Minibarverkauf für Snacks und Getränke zur Verfügung.

   

Für unsere Teilnehmer steht bis zum 18.10.2023 ein Abrufkontingent von Einzel- und Doppelzimmern zum Preis von 89,50€ pro Zimmer/Nacht (inkl. MwSt, zzgl. CityTax) zur Verfügung. Hotelzimmer müssen gesondert gebucht werden und sind nicht im Tagungspreis enthalten. Die Zimmer in der Komfortkategorie sind zur ruhigeren Seite gelegen, teilweise mit Blick auf den Fluss. Frühstück ist für 17€ pro Erwachsenen/Tag hinzubuchbar.

Bitte buchen Sie die Zimmer unter dem Stichwort „CCV Abruf“ per E-Mail an info@goldentulipamschlosskoepenickberlin.com.

Die Bezahlung der Zimmer erfolgt bei Anreise durch den Buchenden. Nach erfolgter Buchung können die Zimmer bis 14 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Die Stornierung muss schriftlich durch den Buchenden erfolgen.

Eventpartner 2023

Ein großes Dankeschön geht an unsere Eventpartner!

Wenn auch Sie gern dazu gehören möchten, wenden Sie sich bitte an die CCV-Geschäftsstelle.

Seit 2015 unterstützt Poly die Verbandsaktivitäten.

Poly ist Teil des HP Portfolios für hybride Arbeitslösungen und stellt erstklassige Audio- und Videoprodukte her, damit Sie Ihr bestes Meeting abhalten können – überall, jederzeit und jedes Mal. Mit Poly sind Sie nicht nur dabei, sondern heben sich ab. Für weitere Informationen besuchen Sie www.poly.com/de/de. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

 

Seit 2010 unterstützt Jabra die Verbandsaktivitäten und dabei besonders den CCV-Arbeitskreis Inklusion.

Als weltweit führende Marke für Audio-, Video- und Collaboration-Lösungen bietet Jabra unter dem Motto „Hear more, do more and be more“ ein umfassendes Portfolio, mit denen Nutzer mehr erreichen können. Mit seinen Geschäftsbereichen für private und geschäftliche Anwender stellt Jabra Produkte für Contact Center, Büros und Zusammenarbeit her, die Mitarbeitern dabei helfen, produktiver zu arbeiten – ganz gleich, wo sie sich befinden. Schnurgebundene oder schnurlose Headsets für unterschiedlichste Einsatzbereiche sowie Freisprechlösungen stellen den Kern des Sortiments dar. In der PanaCast Serie bietet Jabra zudem professionelle Kameras für hybride Meetings und Videokonferenzen an. Als Teil der GN Group steht Jabra seit über 150 Jahren für Innovation, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort. Weitere Informationen unter www.jabra.com.de.

 

Calabrio ist ein geschätzter Dienstleister für Markenunternehmen. Calabrio ONE dient als digitale Basis für Kundenzentriert arbeitende Contact Center. Damit unterstützen und bereichern sie die humane Interaktion und stärken die Rolle des Contact Centers als Hüter der Marken. Calabrio erhöht die Agent Performance, baut Kundenerwartungen aus und steigert die Effizienz des Teams. Denn nun ermöglichte Datenschnittstellen, KI-gestützte und automatisierte Belegschaftsplanung, kombiniert mit persönlichem Coaching für die Mitarbeiterschaft, bieten den Mehrwert. Einzig Calabrio ONE bietet den USP einer vereinten Workforce Optimization (WFO), Agent Engagement und Business Intelligence Solutions in einer Cloud-Umgebung. Weitere Informationen finden Sie unter www.calabrio.com/de.

 

VIER denkt Kundendialog und Kommunikation neu. Mit unseren Angeboten „enrich“, „engage“ und „evolve“ machen wir kontaktbasierte Geschäftsvorgänge effizienter. Wir verbessern die Customer Experience und die User Experience. Wir kombinieren künstliche mit menschlicher Intelligenz, Expertise mit Intuition, jahrelange Erfahrung mit Innovation und Forschung. Ob im Service, Vertrieb oder bei der Sachbearbeitung: Unsere intelligenten Lösungen analysieren, assistieren und automatisieren kontaktbasierte Geschäftsvorgänge in allen Branchen. Sie heben Mitarbeiter:innen auf ein neues Kompetenzniveau. Auf der VIER Technologie-Plattform orchestrieren unsere Partner und wir Kommunikation, Dialog- und Aufgabenverarbeitung. Sie ist die einzige Plattform aus Europa für komplette Ende-zu-Ende-Lösungen – sichere Daten, deutsche Cloud und lokaler Service inklusive! Weitere Infos unter vier.ai.

 

Als führender Hersteller von Cloud Contact Center-Lösungen in Europa bieten wir Unternehmen innovative Möglichkeiten, nahtlose Kundenerlebnisse zu schaffen und ihre Contact Center auf dem neuesten Stand zu halten. Unsere 360°-Kundenerlebnisse begeistern Mitarbeiter und steigern nachweislich die Kundenzufriedenheit. Entdecken Sie, wie storm, unsere preisgekrönte Plattform, Ihre bestehenden Systeme mit mehreren Kommunikationskanälen vereinheitlicht und einen erheblichen Mehrwert für Ihr Unternehmen schafft. Unsere Vision ist es, Unternehmen jeder Größe auf dem Weg zu einem effizienten und innovativen Contact Center zu begleiten. Unsere optimierten Kommunikationsmöglichkeiten treiben den Fortschritt Ihres Unternehmens voran. Dank unserer bahnbrechenden Technologien und inspirierenden Partnerschaften haben wir bereits mehrere Preise gewonnen. Mit einer nachhaltigen Erfolgsgeschichte seit 2005 sind wir ein stolzer Pionier unter den Contact-Center-Anbietern im Cloud-Markt. Als größte Cloud-Contact-Center-Plattform in Europa, bestätigt durch externe Analysen, bieten wir Ihnen die Sicherheit einer vertrauenswürdigen Lösung. Erfahren Sie mehr über unsere führende Rolle in der Cloud und wie wir Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen können. Weitere Infos unter www.contentguru.com.

 

AudioCodes ist ein führender Anbieter von fortschrittlicher Kommunikationssoftware, Produkten und Produktivitätslösungen für den digitalen Arbeitsplatz. AudioCodes ermöglicht es Unternehmen und Service Providern, All-IP-Sprachnetzwerke für die Bereitstellung von Unified Communications, Contact Centern und gehosteten Services aufzubauen und zu betreiben, sei es in der Cloud oder on-premises. Unsere innovativen Produkte, Lösungen und Services werden von großen multinationalen Unternehmen und führenden Tier-One-Betreibern weltweit eingesetzt. Die zugrundeliegenden hochauflösenden Sprach- und Videotechnologien bieten ein verbessertes Kommunikationserlebnis für den Endnutzer. Weitere Informationen finden Sie unter www.audiocodes.com/de.

 

Cognigy bringt KI ins Contact Center. Die marktführende Lösung Cognigy.AI ermöglicht exzellenten Kundenservice ohne Wartezeiten, in natürlicher Sprache, auf jedem Kanal. Unternehmen steigern so die Kundenzufriedenheit und unterstützen Mitarbeitende aktiv im Live-Support. Die vielfach ausgezeichnete Conversational AI Plattform, erweitert mit Generativer KI, bietet schlüsselfertige Lösungen für herausragende Services und wird von Kunden wie Lufthansa, Toyota, ARAG und anderen weltweit eingesetzt.

Weitere Informationen hier: https://www.cognigy.com/de/

 

TeleTalk

CCV-Medienpartner TeleTalk: Die führende monatliche Fachzeitschrift für professionellen Kundendialog, Service-Management und Dialogmarketing. Sie vermittelt Fach- und Überblickswissen rund um das Thema Call-, Contact- und Service-Center Management. Aktuelle Markt- und Herstellerübersichten sowie Berichte über neue technische Entwicklungen liefern wichtige Informationen für spezifische Entscheidungen und anstehende Investitionen in Lösungen und Systeme. www.teletalk.de

×

MITGLIEDERZUGANG

Passwort vergessen?  
Sollte Ihnen Ihre registrierte E-Mail nicht bekannt sein, kontaktieren Sie uns bitte.

NOCH KEIN MITGLIED?

Jetzt CCV-Mitglied werden und von den Vorteilen profitieren.

Computergenerierte Darstellung eines Schlüssels in einem Schloss, mit dem Text 'Exklusiv für unsere Mitglieder'.

  • Sparen Sie bares Geld
  • Gewinnen Sie neue Kunden
  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk
  • Profitieren Sie von unserem Wissen
  • Stärken Sie Ihre Reputation
MITGLIED WERDEN