Constantin Jacob, Leiter Recht & Regulierung und Verbandsjustiziar im Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV)
Die EU möchte die Digitalisierung vorantreiben, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Im Rahmen dieser Bestrebungen stellte sie im Februar 2020 ihre Digitalstrategie vor. Ein zentraler Eckpfeiler dieser Strategie ist der „Artificial Intelligence Act“ (Volltext des Entwurfs in deutscher Sprache), welcher Fragestellungen der Künstlichen Intelligenz (KI) regelt. Nach Login informiert der CCV über geplante Inhalte dieser EU-Verordnung (siehe auch unten im Bereich „Wissen“). Weitere europäische Themen (z. B. der Brexit sowie branchenrelevante EuGH-Entscheidungen) finden Sie auf der CCV-Themenseite „Europapolitik“ aufbereitet.
Am 16. März 2022 wurde die EU-Verordnung zur künstlichen Intelligenz im Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestags erörtert:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von webtv.bundestag.de zu laden.
An dieser Stelle können Sie die Kurzmeldung des Deutschen Bundestags abrufen.