Neue Power für den Kundenservice in der Energiewirtschaft
Der Dresdner Contact-Center-Dienstleister gevekom und der Energiemarktdienstleister GATES aus Münster gehen eine strategische Partnerschaft ein: Sie bündeln ihre Kompetenzen für ein gemeinsames Leistungsangebot für Energieversorger, das den vollständigen Betrieb aus einer Hand ermöglicht. Ab Juli 2025 steht der Branche ein leistungsstarkes Team zur Seite, beratend und operativ, von der Versorgerlizenz über den Abrechnungskern, Sales und Marktkommunikation, Applikationsmanagement bis hin zu App-Frontends, Kundenservice und Projektsteuerung.
“Wir sind zwei, die Energie können. gevekom und GATES liefern jetzt doppelte Energie-Power für Stadtwerke, Versorger und Erzeuger. Das wird unschlagbar, und so kann das kein anderer in unserer Branche“, sagt Roman Molch, CEO der gevekom Group.
gevekom holt Energiekompetenz ins Haus
gevekom profitiert im Rahmen dieser strategischen Zusammenarbeit gleich doppelt: Die Profis von GATES BPO S.L. in Palma sind echte Spezialisten für die Finessen im Energie-Segment und erhielten das Angebot, kurzfristig zur gevekom-Familie zu wechseln. Viele GATES-Experten haben nicht lange überlegt und direkt zugeschlagen.
Der Standort Palma, gevekoms drittgrößter Standort, wächst damit weiter, auch unterstützt durch die anhaltend hohe Nachfrage nach Nearshore-Leistungen. Die neuen Kolleginnen und Kollegen erwarten ein breites Aufgabenspektrum und die Wahl zwischen Homeoffice und stationärer Arbeit. Zum anderen werden die gevekom-Mitarbeitenden an allen anderen Standorten, die im Energiebereich Mandate haben, aktuell über digitale Lernsysteme von GATES auf Expertenniveau geschult.
Roman Molch: „Gemeinsam mit Frank Rohmann von GATES werden wir zukünftig in Ausschreibungen der Energiewirtschaft sehr stark auftreten und unseren Kunden ein noch umfassenderes Angebot machen.“
Der Standort der Gates BPO S.L. in Palma de Mallorca wird im Zuge dessen geschlossen.
GATES greift auf Kundenservice-Infrastruktur zu
Auch GATES gewinnt entscheidende Vorteile: Die Partnerschaft eröffnet GATES direkten Zugang zu einer leistungsfähigen, vollständig digitalisierten Kundenservice-Infrastruktur, in Deutschland, nearshore (z. B. Mallorca) und offshore (z. B. Afrika). Mit KI-gestützten Tools und Dialfire, einer cloudbasierten Plattform zur Steuerung und Automatisierung von Kundeninteraktionen, mit der gevekom arbeitet, lassen sich sämtliche Customer-Journey-Touchpoints effizient abbilden.
„Wir schaffen etwas, das weit über das hinausgeht, was jeder für sich allein leisten könnte“, sagt Frank Rohmann, Geschäftsführender Gesellschafter der GATES GmbH. „Ich freue mich sehr auf die neuen Projekte mit gevekom und ganz besonders darüber, dass wir unseren Kolleginnen und Kollegen auf Mallorca mit dieser Partnerschaft eine richtig gute neue Perspektive bieten.”
Partnerschaft mit Perspektive
Die Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen, ergänzt sich technologisch wie strategisch und öffnet allen bestehenden und neuen Auftraggebern den Zugang zu einem Full-Service-Angebot in der Energiewirtschaft. Die Entwicklung innovativer Servicepakete für Stadtwerke, Versorger und Energie-Start-ups ist bereits in Planung.
Über gevekom
Die 2006 gegründete gevekom gehört zu den zehn führenden Contact-Center-Dienstleistern in Deutschland (Quelle: Top Multichannel Contactcenter Ranking 2024, HighText Verlag). Mit ihrem Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit und Familienfreundlichkeit wurde sie vielfach ausgezeichnet. Das Motto „Your better place to work“ prägt Unternehmenskultur und Kundenbeziehungen. Kennzahlen (2024): Umsatz: 80,32 Mio. Euro (+20,71 %), Mitarbeiter (01/2025): 2.500 (+7,5 %), 2.500 Seats, Platz 7 Top Arbeitgeber (Quelle: FOCUS-Business 02/2025) Kundenservice in 30 Sprachen, 13 Standorte in Europa und Afrika.
www.gevekom.com
Über GATES
Die GATES GmbH mit Sitz in Münster ist seit über zwölf Jahren Technologie- und Prozesspartner der Energiewirtschaft. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen GATES Energy Experts und GATES Utility Services deckt sie sämtliche energiewirtschaftliche Prozesse ab, entwickelt digitale Services und betreibt Kundenportale. Mit der cloudbasierten GATES Cloud und dem eigenen Versorgungsunternehmen CoCloud unterstützt GATES digitale Energie-Start-ups und Stadtwerke beim Aufbau eigener Strom-Communities.
www.gates-services.de
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ann-Christin Zilling, gevekom Unternehmenskommunikation, Telefon 0173-306 26 83, E-Mail ann-christin.zilling@gevekom.de