SUSA Deutschland GmbH sucht Vertriebs- & Accountmanager

Du bist kommunikativ, flexibel, lösungsorientiert und hast bereits Erfahrung als
Vertriebs- & Accountmanager gesammelt? Dann suchen wir dich!

Für die Umsetzung unseres erfolgreichen Konzepts im deutschen Markt suchen wir einen hoch motivierten und erfahrenen Vertriebs- und Accountmanager, der Spaß daran hat, Kunden von der erfolgreichen Zusammenarbeit mit uns zu überzeugen und damit SUSA im deutschen Markt aufzubauen.

Bewirb dich jetzt!
Willst du dich dieser Aufgabe stellen und hast Lust bei dem Spezialisten für
Studentenvermittlung in den Niederlanden und Deutschland zu arbeiten? Dann bewirb
dich noch heute und schicke deinen Lebenslauf und Motivationsbrief, inkl.
frühstmöglichem Startdatum und deine Gehaltsvorstellung an Anja Gilge
(a.gilge@susastudentenjobs.de). Diese Position ist als Festanstellung für 30-40 Stunden ausgeschrieben.

Kontakt:
Solltest du noch Fragen zu dieser Position haben, kannst du dich gerne an Anja
(a.gilge@susastudentenjobs.de) wenden.

Touring Club Schweiz und Competence Call Center für beste Contact Center Partnerschaft in Schweiz ausgezeichnet

Beim swiss contact day in Zürich erhielten der Touring Club Schweiz (TCS) und Competence Call Center (CCC) den Golden Headset Award in der neuen Kategorie „Best Partnership“.

„Eine Beziehung pflegen, die für beide Seiten gewinnbringend ist – darum geht es in dieser neuen Kategorie. Und die ersten Preisträger des Best Partnership Awards leben dies beispielhaft vor: Als Outsourcing-Partner ist CCC wie ein vierter Standort komplett integriert. Das Vertrauen des Auftraggebers wird täglich belohnt, mit hoher Flexibilität und sehr guten Qualitätswerten, einer Salesquote von 30 Prozent und laufenden Service-Optimierungen im Sinne der TCS-Mitglieder“, begründet die Jury ihre Entscheidung. 

Seit 2012 bietet CCC dem TCS hochqualitative Kundenservice Dienstleistungen. In Zürich ist aktuell ein Team von 40 Mitarbeitern für die Anfragen und die Beratung der 1.6 Millionen TCS Mitglieder verantwortlich.

Im kommenden Jahr feiert CCC sein 10-jähriges Unternehmensbestehen am Schweizer Markt.

Pierre-André Schnoz, Leiter Contact Center Schweiz, TCS, war in seiner Position als Partner Manager mit der Umsetzung des Projektes bei CCC betraut:

GoldenHeadsetAward„Unser hoher Qualitätsanspruch verpflichtet uns mit den besten Partnern in der Schweiz zu arbeiten um unseren Mitgliedern die Sicherheit und Lösungsorientierung zu bieten für die unser Name und unsere Marke seit fast 120 Jahren stehen. Jedes Mitglied soll sich bei jeder Kontaktaufnahme zu 100% willkommen fühlen. Bei unserem Partner CCC sind sie in den besten Händen. Unsere Unternehmen teilen den hohen Qualitätsanspruch und den Wunsch in jeder Interaktion den besten Service zu bieten. Nun diese Auszeichnung zu erhalten ist  eine großartige Bestätigung unserer Leistungen und ein besonderer gemeinsamer Erfolg.“

… Lesen Sie gern die vollständige Meldung von CCV Mitglied Competence Call Center.

Dialogmarketing-Spezialist TAS zertifiziert

Die TAS Mülheim GmbH, Gesellschaft für Dialogmarketing und Fullservice-Dienstleistungen mit Sitz im Ruhrgebiet (Mülheim an der Ruhr), hat im September 2014 seinen Kundenservice und die Kundenbetreuung für Neu- und Bestandskunden im Inbound, Outbound und Backoffice nach der europäischen Call Center-Norm DIN EN 15838 erfolgreich von TÜV Nord Cert zertifizieren lassen und ist weiter auf Expansionskurs.

Im Rahmen strategischen Wachstums stockt das Unternehmen, das seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt agiert, aktuell sein Personal auf.

Auch das Dienstleistungsportfolio des Branchen-Experten für Kundenbetreuung, Neukundengewinnung und Stärkung von Marktpräsenz wurde erweitert.

 

Neu im Portfolio:

  • fanTAStic Learning – maßgeschneiderte Lernkonzepte mit Content
  • TAS QS-Tuning – ausgewählte Instrumente der  Kommunikationsforschung zu Ergebnismessung und -analyse in den Segmenten Kundenzufriedenheit, Servicequalität und Marktpositionierung

Dazu engagiert sich TAS auch im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) rege. Zuletzt wurde das Unternehmen im Juni 2014 als teilnehmendes Unternehmen an CSR Regio.Net Ruhrgebiet für seine verantwortliche Unternehmensführung im Mittelstand ausgezeichnet (www.csrregio.net).

Weitere Informationen: www.tas-gruppe.de

Digitale Befragungen mit KCMsurvey – für CCV Mitglieder zum Vorzugspreis

Wie bewerten Kunden die Produkte, Leistungen und Services eines
Unternehmens? Wie bewerten Mitarbeiter die Beschäftigung in einem Unternehmen? Wie erfahren Lieferanten die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen? Wie loyal sind sie?

Das sind Fragen, die sich jeder Unternehmer, Vertriebs-, Produkt-, Service-, HR und
Marketingverantwortliche stellt. Die Antworten werden oftmals einmal pro Jahr oder saisonal traditionell per Fragebogen oder telefonische Befragung ermittelt und aufwendig analysiert.

Mit KCMsurvey geht es einfacher, effizienter und auch preiswerter.

Dabei werden die Befragungen vollkommen digitalisiert durchgeführt, in Echtzeit hochgeladen und analysiert. Die Ergebnisse werden übersichtlich in einem webbasierten Dashboard 24/7/365 dargestellt und sind jederzeit und überall online einsehbar und als CSV-Datei exportierbar. Zusätzlich erhalten Unternehmen von den Befragten kostenfrei Vorschläge zur Verbesserung der Produkten und/oder Dienstleistungen. Selfextracting Innovation. „Der Kundenkontakt Monitor ist ein innovatives Konzept, mit dem die Meinung des Befragten an jedem gewünschten Kontaktpunkt ermittelt und gemessen werden kann“, erklärt Rudi Kuiper, Senior Consultant KCMsurvey und für den Aufbau in Deutschland zuständig.

Mit 95% Kundentreue ist das Unternehmen seit drei Jahren extrem erfolgreich in den Niederlanden und steht nun seit 2013 auch dem deutschen Markt mit seinen Produkten zur Verfügung. Es ist egal, wie der Befragte mit einem Unternehmen in Kontakt tritt. „Ob per Telefon, E-Mail, Homepage oder Social Media, QRCode: Der Kundenkontakt Monitor kann in alle Kontaktvorgänge eingebunden werden und zwar mit oder ohne Opt-in“. Am Ende ist der Kundenkontakt Monitor ein Verbesserungstool, das für wenig Geld sehr viel bietet“, stellt Kuiper fest.

Die für CCV Mitglieder ausgehandelten Rabatte können Sie hier nachlesen.

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist gern für Sie da:

Rudi Kuiper
Senior Consultant KCMsurvey
Mobil: +49 172 2912980
rudi.kuiper@kcmsurvey.de

NICE Webinar – Versicherungskunden langfristig binden

NICE Webinar: Wie Versicherungsunternehmen Kunden langfristig binden

Frankfurt, 25.09.2014. NICE Systems, einer der weltweit führenden Anbieter von Callcenter-IT, veranstaltet am 9. Oktober um 11.00 Uhr ein Webinar zum Thema „Versicherungskunden langfristig binden“. NICE wird darin erläutern, wie Contact Center mithilfe von Echtzeit-Unterstützung und Kundenfeedback wettbewerbs- und zukunftsfähig bleiben. Die Lösungen tragen dazu bei, Neukunden zu gewinnen, die Loyalität zu steigern und Prozesszeiten zu optimieren. Ein notwendiger Schritt für die Unternehmen, wie die Ergebnisse der Lünendonk Trendstudie 2013 „Versicherungen 2020 – Trends, Technologien und Geschäftsmodelle“ beweist. Laut der Studie, sehen sich immer mehr Führungskräfte aus der Versicherungswirtschaft mit rückläufiger Kundenloyalität, steigender Wechselbereitschaft sowie den Herausforderungen der neuen Technologien in der Kundenkommunikation konfrontiert. Das internetbasierte Seminar richtet sich an Manager und Führungskräfte aus der Versicherungswirtschaft.

„Die Erwartungen, die Kunden an ein Versicherungsunternehmen haben, sind hoch. Marktübergreifend hat der Kunde eine riesige Auswahl an vergleichbaren Versicherungsprodukten“, Sabina Mustica, Vice President DACH bei NICE Systems. „Will sich ein Versicherungsunternehmen aus der Masse abheben, besteht nur eine einzige Möglichkeit: Das Unternehmen muss den bestmöglichen Kundenservice bieten und die Bedürfnisse seiner Kunden kennen. Nur das wird die Kundenzufriedenheit langfristig steigern. Und genau darum geht es im Webinar.“

Die Teilnehmer können die Präsentation bequem vom Büro aus verfolgen und während des Webinars via Live-Chat fragen stellen. Eine kostenlose Anmeldung für das Webinar ist ab sofort unter www.nice-deutschland.de möglich.

TBN Public Relations GmbH
Fuchsstraße 58
90768 Fürth/Bayern
Phone: +49 911 977 916-10
Fax: +49 911 977 916-19
eMail: martin@tbnpr.de

http://www.tbnpr.de

Competence Call Center mit People´s Choice Stevie® Award for Favorite Companies ausgezeichnet

Competence Call Center wurde mit dem „People´s Choice Stevie® Award for Favorite Companies“ ausgezeichnet

 

Die Wahl der „People´s Choice Stevie® Awards“ Preisträger fand im Rahmen der „International Business Stevie® AwardsSM“ (IBA) statt.

In einem Publikumsvoting hatte die Öffentlichkeit in den vergangenen Wochen die Möglichkeit für ihr bevorzugtes Unternehmen abzustimmen.

“Wir gratulieren Competence Call Center ganz herzlich zum Erfolg bei den diesjährigen 11. International Business Stevie® AwardsSM”, so Präsident und Gründer Michael Gallagher.

„Die Qualität der Einreichungen, die wir erhalten, steigt von Jahr zu Jahr. Die Jury bekam beim Bewerb 2014 Einblick in mehr als 3.500 Erfolgsgeschichten über Business Performance und Innovationen aus aller Welt. Aus dieser großen Anzahl erstklassiger Beiträge als Sieger hervorzugehen ist eine herausragende Leistung.“

„Es ist eine große Ehre aus allen qualifizierten Unternehmen aus Asien, Amerika und Europa als Gesamtsieger ‚Business Services‘ gewählt worden zu sein. Die jüngsten CCC Meilensteine wie die Eröffnung von zwei neuen Locations im laufenden Jahr, die Vergrößerung unseres Teams auf aktuell mehr als 5.000 Mitarbeiter, sowie mehr als 16 Jahre BPO und Customer Service Expertise, machen Erfolge wie diese möglich. Diese internationale Auszeichnung gilt vor allem unseren Partnern und Mitarbeitern“, betont Christian Legat, CEO, im Namen des CCC Vorstandes.

Der diesjährige Stevie – namentlich hergeleitet vom griechischen Wort für „gekrönt“ – wird beim feierlichen Galaabend am 10.Oktober in Paris überreicht.

Für Competence Call Center ist der People´s Choice Stevie® Award die 43. internationale Auszeichnung.

Der Stevie® Award gilt als eine der meistbegehrten und renommiertesten Business Auszeichnungen der Welt. Personen und Organisationen weltweit – öffentliche und private, gewinnorientierte und gemeinnützige – sind berechtigt einzureichen. 2014 erhielten die IBA Bewerbungen aus mehr als 60 Ländern.Die Stevie® Awards werden in sechs Bewerben verliehen. Das neueste Programm, die German Stevie® Awards, öffneten in diesem Jahr zum ersten Mal den aktuell laufenden Einreichprozess.

Mehr über die Stevie® Awards auf www.stevieawards.com!

Springer Medical Care Center startet neue Webpräsenz

Die neue Webseite des Care Centers hat sich jetzt auch unter dem Dach der Springerverlagsgruppe angesiedelt. Sie bietet online einen ersten Überblick über Qualität und angebotene Leistungen.

Das Medical Care Center des Springer Medizin Verlags bietet seit 12 Jahren Gesundheits- und Beratungsleistungen für Patienten und Health Care Professionals an. Durch die enge Vernetzung mit Professionals des Springer Medizin  Verlags und die jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Akteuren des Gesundheitswesens ist dem Care Center möglich, individuelle multimediale Konzepte für  Kunden aus dem medizinischen und pharmazeutischen Bereich zu entwickeln und umzusetzen. Sei es durch Therapiebegleitprogramme für chronisch Kranke, Betreuung von Probanden klinischer Studien oder Konzeptionierung und Einrichtung einer Gesundheitshotline für Patienten und Health Care Professionals. 

Interessenten erhalten einen Einblick in das weitreichendende Angebot unter http://www.springer.com/de/mcc.

Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science + Business Media.

Aspect und FIEBIG vereinbaren Partnerabkommen

Aspect Software und FIEBIG Business Communications vereinbaren Partnerabkommen

Köln / Frankfurt, im September 2014. FIEBIG Business Communications, hochspezialisierter, in ganz Deutschland und international agierender Lösungs- und Serviceanbieter und Aspect Software, einer der führenden Anbieter komplett integrierter Lösungen für die Kundeninteraktion, geben bekannt, dass die Unternehmen ein Partnerabkommen unterzeichnet haben. Das Aspect Produktportfolio rund um die moderne Kundeninteraktion ist eine hervorragende Ergänzung des Lösungsangebotes von Fiebig. Als Deutschland-weit und international tätiger Lösungs- und Serviceanbieter für zukunftsweisende Kommunikationslösungen bietet Fiebig seinen Kunden maßgeschneiderte Produkte.

Als Experte für ganzheitliche Kommunikationslösungen und Services in den Bereichen Contact Center, Unified Communications & Collaboration (UCC) und Corporate Networking bietet Fiebig durch die Partnerschaft mit Aspect Software nun auch folgende komplementäre Lösungen an:

  • Workforce Optimisation
  • Back Office Integration
  • Omni-Channel Self-Services

Auslöser für den Schritt zu dieser Partnerschaft sind eine Reihe von Projekten, bei denen Fiebig Personaleinsatzplanung und Workforce Optimierung oder auch die Omni-Channel Self-Service Fähigkeiten auch auf existierenden Plattformen einsetzen bzw. noch tiefer in die Kundenumgebung integrieren kann. Das Ziel von Fiebig, Geschäftsprozesse von Unternehmen zu optimieren und dabei gleichzeitig die Effizienz dieser zu verbessern, wird durch die Lösungen von Aspect optimal unterstützt.
Beide Unternehmen arbeiten zudem eng mit Microsoft zusammen; Aspect über eine strategische Allianz sowie zertifizierten Gold bzw. Silber Partnerstatus in mehreren Bereichen und Fiebig als Microsoft Gold Partner in den Themengebieten Software Development und Communications. So gibt es bereits viele Gemeinsamkeiten, was die Technologie- und Entwicklungsbasis anbelangt.

„Mit seiner langjährigen Erfahrung ist FIEBIG Business Communications einer der profiliertesten Berater und Systemintegratoren im Contact Center-Umfeld“, erklärt Michael Muth, Channel Sales Leader, Aspect. „Dabei ist die Microsoft-Zertifizierung nur ein Wissensbaustein im Knowhow des hochqualifizierten Teams von Fiebig. Mit Fiebig haben wir einen starken Partner gefunden, mit dem wir unsere Wachstumsstrategie im deutschsprachigen und europäischen Raum weiterverfolgen werden.“

Neuer Channel Sales Leader DACH bei Aspect
Michael Muth ist seit diesem Jahr als Channel Sales Leader DACH bei Aspect Software verantwortlich für den weiteren Ausbau des Partnernetzwerkes. Der Diplom-Informatiker, der zuvor viele Jahre im Partnervertrieb bei Avaya, zuletzt als Senior Manager – Strategic Alliances & Regional Channels Germany, tätig war, wird die partnerorientierte Go-to-Market Strategie von Aspect weiter mit entwickeln und umsetzen. „Mit der strategischen Unternehmensausrichtung und der konsistenten Weiterentwicklung des Portfolios auch in der Cloud setzt Aspect den 360° Blick auf die Customer Journey und auf das Customer Interaction Management zeitgemäß um“, erklärt Michael Muth. „Das innovative Produktportfolio hat mich ebenso überzeugt wie die Dynamik des gesamten Teams sowie die Strategie und Power des neuen Managements. Ich freue mich darauf, am Markt etablierte sowie Start-Up Unternehmen vom Mehrwert der Aspect-Lösungen für die unternehmensweite Kundeninteraktion zu überzeugen und als Partner mit ins Boot zu holen.“

„Mit Michael Muth haben wir eine marktkundige, technisch versierte und gut vernetzte Führungskraft für unser Team gefunden. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau indirekter Vertriebswege“, so Dr. Werner Grum, VP Sales Europe bei Aspect. „Es ist unser Ziel, neue Partner in allen Regionen zu gewinnen. Die Partnerschaftsvereinbarung mit Fiebig ist eines der sichtbaren Zeichen, dass wir hier einen erfolgreichen Weg beschreiten.“

Über Fiebig Business Communications
FIEBIG Business Communications mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist ein in ganz Deutschland und international tätiger Lösungs- und Serviceanbieter für zukunftsweisende Kommunikationslösungen. Das Portfolio reicht von der Beratung und punktuellen Unterstützung in Projekten bis zu maßgeschneiderten Kommunikationslösungen markführender Hersteller. Ziel ist dabei stets, die Geschäftsprozesse der  Kunden optimal zu unterstützen und die Kostentransparenz und Effizienz zu verbessern. Der ganzheitliche Lösungsansatz umfasst:

  • Contact Center-Lösungen
  • Unified Communications & Collaboration Lösungen
  • Corporate Networking-Lösungen

Weitere Informationen unter www.fiebig.com

Über Aspect
Die komplett integrierte Lösung von Aspect vereint die drei wichtigsten Facetten des modernen Contact Center-Managements: Customer Interaction Management, Workforce Optimisation und Back Office. Mit einer vollständigen Suite von Bereitstellungsoptionen – Cloud, hosted oder hybrid, unterstützen wir die anspruchsvollsten Contact Center der Welt dabei, ihre Mitarbeiter, Prozesse und Kundenkontakte aufeinander abzustimmen, um beeindruckende Kundenkommunikation zu ermöglichen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aspect.com/de

Folgen Sie Aspect auf Twitter über https://twitter.com/aspectde Lesen Sie unsere Blogs auf http://blogs.aspect.com.

Aspect, das Aspect Logo, Voxeo und das Voxeo Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Aspect Software, Inc. oder der Voxeo Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Firmen oder Produktnamen können Handelsbezeichnungen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

Kontakt:
Sabine Winterkamp, Aspect Software
Tel. +49 2203 1857 300
sabine.winterkamp@aspect.com

Maja Schäfer-Niepelt, FIEBIG
Tel: +49 69 605016 252
Maja.Schaefer-Niepelt@fiebig.com

Corinna v. Rotberg, PRAGMA PR
Tel. +49 228 926 83 300
aspect@pragma-pr.de

Aspect Software GmbH
Robert-Bosch-Strasse 5
63303 Dreieich
Tel +49 6102 305 0000
www.aspect.com/de

CRM Software AG-VIP SQL von Grutzeck-Software für CCV Quality Award nominiert

Mit Einführung der CRM Software konnte der Hersteller rotierender Instrumente für Zahnärzte Frank Dental Daten- und Applikationsinseln überwinden und den Umsatz um 15 % steigern.

Grutzeck-Software ist mit dem Kundenprojekt Frank Dental in der Kategorie IT Innovations für den Quality Award 2014 des CCV nominiert. Der Call Center Verband zeichnet damit Projekte aus, die sich durch zukunftsweisenden Kundenservice verdient machen.

Frank Dental entwickelt, produziert und vertreibt rotierende Instrumente für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Labore. Mit einer eigenen Telesales Abteilung werden Bohrer etc. direkt an die Zielgruppe verkauft.

Mit der Einführung der CRM Software AG-VIP SQL wurde eine einheitliche Oberfläche für alle Mitarbeiter geschaffen. Vormals arbeiteten die Anwender im Callcenter in mindestens drei verschiedenen Anwendungen. Über Schnittstellen wurden Daten- und Applikationsinseln überwunden.

Anstelle einer Kundenbetreuung nach Zufallsprinzip wurden standardisierte Geschäftsprozesse etabliert. Möglich machte dies, die in AG-VIP SQL integrierte Workflow-Komponente. Abhängig von der Kundenklassifikation und Zielgruppe werden individuelle Kundenkontaktpunkte abgebildet. So wird sichergestellt, dass jeder Kunde regelmäßig über unterschiedliche Kommunikationskanäle angesprochen wird.

Mit Einführung der Lösung verbesserte sich die Performance bei Frank Dental signifikant: „Durch die neue Technik fallen ca. 15% der Kommunikationswege in den Abteilungen untereinander weg, weil der Vertriebsmitarbeiter direkt aus den gespiegelten Daten der Dritt-Software tagesaktuell 100% Transparenz besitzt und aus dem CRM System heraus alles dem Kunden auf Wunsch sofort individuell senden kann“, berichtet Anja Frank. Und ihr Mann Armin Frank ergänzt: „Durch die perfekte Integration von produktspezifischem Bild, Text und GLF (Gesprächsleitfäden) konnte der Umsatz um 20% gesteigert werden.“

Der CCV Quality Award ist Deutschlands höchste Auszeichnung für Call Center-Organisationen und wird vom Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) verliehen. Geehrt werden Unternehmen in den vier Kategorien Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterorientierung, IT-Innovation sowie Inklusion. Die Verleihung findet im Rahmen der CCV Herbsttagung am 6. Oktober 2014 in Berlin statt.

www.grutzeck.de

Young Professionals 2015 – Talente im Dialog

Wo sind die qualifizierten Fachkräfte der Zukunft am 26.02.2015?

 

… auf jeden Fall auf der CCW 2015 in Berlin beim bundesweiten Wettbewerb „Young Professionals – Talente im Dialog“.

Talente im DialogAm 3. Messetag findet hier nämlich der Azubiwettbewerb der Berufe „Kaufmann/-frau für Dialogmarketing“ und „Servicefachkraft für Dialogmarketing“  statt.

Wie in jedem Jahr bitten wir Sie darum,  fleißig dafür die Werbetrommel zu rühren und Ihre Auszubildenden zu ermutigen, sich für dieses Event zu bewerben und zu zeigen, dass sie dazu gehören.

Und auch als Sponsor gibt es noch die Möglichkeit, die Zukunft der qualifizierten Fachkräfte, deren Mut und Können zu unterstützen und selbst zu zeigen:
„Das ist uns wichtig!“

Nicht nur wir, sondern auch unsere langjährigen Partner und Sponsoren sind der festen Überzeugung: Diese Investition in die Zukunft lohnt sich!

Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter http://www.young-professionals.biz/ . Oder direkt bei Sylke Dörr von der Management Circle AG: sylke.doerr@managementcircle.de.