Online-Event „Ausbildung im Dialog“

Das Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing hat sich auf die Fahne geschrieben, auf eine intensivere Vernetzung hinzuarbeiten.

Nun bietet das Bündnis genau hierzu für Ausbildende und Berufsschullehrer*innen im Dialogmarketing ein einstündiges Online-Event an.

Am 21. April von 16 bis 17 Uhr Live an Ihrem Rechner!

 

Mit dabei:

  • Jenny Nikoubashman (Programm-Managerin Berufliche Bildung bei der Westermann Gruppe)
  • Joachim Weiß (Studiendirektor und Abteilungsleiter beim KBBZ Halberg, Autor der Buchreihe „Ausbildung im Dialogmarketing“)
  • Ilse Lietz (Oberstudienrätin bei Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation)
  • Susanne Krey-de Groote (Studiendirektorin und Abteilungsleitung Kommunikation beim Berufskolleg an der Lindenstraße)
  • Jördis Harenkamp (Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing)

und Sie als Ausbildende oder Berufsschullehrer*innen im Dialogmarketing?

 

CC-Club Round Table beim Gastgeber 11880 Solutions AG (powered by CCV)

Menschen, Seeluft, Emotionen!

CC-Club Round Table am 10. September 2020 in Rostock-Warnemünde

Besuchen Sie den nächsten Round Table des CC-Clubs, den der Gastgeber 11880 Solutions AG am 10. September 2020 ab 13:30 Uhr gemeinsam mit dem CCV im schönen Warnemünder Hafen auf der „MS Selene“ ausrichtet.

Auf einer entspannenden Hafenrundfahrt erwarten Sie tiefe Einblicke in die neuesten Einsatzmöglichkeiten von KI (Künstliche Intelligenz) sowie spannende Insights zu den Themen „virtuelle Netzwerke“ und „Mitarbeiterbindung“. Sie sind schon neugierig? Dann „Leinen los“ zum maritimen Netzwerken in frühsommerlichem Ambiente!

Am nächsten Tag haben Sie dann die Möglichkeit, den Livebetrieb im Call-Center zu beobachten. Erleben Sie die 11880.com wie noch nie: direkt im „Maschinenraum“! Und weil die gute Seeluft ordentlich Appetit macht, soll Ihr leibliches Wohl natürlich keinen Schiffbruch erleiden.

*Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der tagesaktuellen Bestimmungen und Corona-Schutzrichtlinien der Landesregierung bzw. Bundesregierung durchgeführt.

Webinar: Führen in Krisen

Mentale Stärke, Besonnenheit und Entscheidungsmut

In einem interaktiven Live-Webinar sprechen CCV-Regionalleiter Nord Wolfgang Thiel, Uwe Dotzlaff und CCV-Ehrenpräsident Manfred Stockmann über aktuelle Führungsherausforderungen und suchen den Dialog mit den Teilnehmern, deren Fragen und Themen.
Keine PowerPoint-Schlacht mit bunten Bildchen sondern praxiserprobte Handreichungen. (Keine Beratung oder Ratschläge zu Steuern- oder Rechtsfragen!)

In drei POD-Podcast Extra-Folgen vertieften sie Mitte April die Themenfelder:

  • Fahren auf Sicht – Leben in der Lage
  • Notfallkoffer – Krisenplan für die Pandemie
  • Umgang mit Angst

Jetzt reinhören: Der P.O.D.-Podcast auf www.podpodcast.de   

Nächster Termin: Donnerstag, 14. Mai 2020 um 13:00h, Dauer ca. 45 min

Der CCV auf der CCW 2020

22. Internationale Kongressmesse für innovativen Kundendialog

„Empower your service“

Location: Estrel Congress Center in Berlin

Innovationstag 2. März 2020
Kongress 3. – 4. März 2020
Inspirationstag 5. März 2020
Messe 2. – 4. März 2020

Der CCV freut sich als langjähriger CCW-Kooperationspartner auf Ihren Besuch am Stand H14 in Halle 3.

Fachtagung Dialogmarketing bei der AXA

Chatbots und künstliche Intelligenz – Welche Kompetenzen brauchen Mitarbeiter im Kundenservice der Zukunft?

Die Digitalisierung verlangt nach immer neuen Konzepten für eine erfolgreiche Kundenkommunikation und Kundenzufriedenheit. Wie werden sich Kundenservice und Vertrieb durch KI weiter verändern? Welche Kompetenzen brauchen die Mitarbeiter in Zukunft und wie findet man geeignete Mitarbeiter in Zeiten des Fachkräftemangels? Welche Berufsbilder bereiten angemessen auf diese Veränderungen vor? Welche veränderten Anforderungen ergeben sich daraus für die Personalentwicklung und das Bildungspersonal und welche Unterstützungsangebote gibt es hierzu?

Das Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing veranstaltet hierzu am 2. Juli eine Fachtagung unter dem Motto „Chatbots und künstliche Intelligenz – Welche Kompetenzen brauchen Mitarbeiter im Kundenservice der Zukunft?“ bei der AXA Customer Care GmbH in Köln, zu der wir Sie herzlich einladen. Wir sind sehr stolz und freuen uns, das wir hierzu hochkarätige Vortragende aus verschiedenen Branchen gewinnen konnten.

02.07.2019, 09:30 bis ca. 15:45 Uhr, AXA Customer Care GmbH in Köln

Hier können Sie die Agenda abrufen. Aufgrund beschränkter Raumkapazitäten ist die Teilnehmerzahl auf 35 Personen beschränkt. Die Anmeldefrist endet am 15. Juni 2019. Zur Anmeldung.

 

gevekom: Customer Experience Day 2019

Jetzt vormerken: Die Branche trifft sich am 08.08.2019 in Dresden, freuen Sie sich auf über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 10 Referenten und über 1.000 spannende Impulse & Ideen.

Über die gevekom: Wir sind ein etablierter Dienstleister für anspruchsvolle & komplexe Customer Care Services über alle Kanäle. Weit über 12 Jahre Erfahrung im In- und Outbound mit über 900 Mitarbeitern an bald acht Standorten sprechen für uns! Als familienfreundliches Unternehmen präsentieren wir uns nicht nur mit sehr guten Mitarbeitern, sondern auch mit Liebe und Leidenschaft zum Verkauf und Kundendialog.

Achtung: Für eine verbindliche Anmeldung bitten wir um eine E-Mail an unser Event-Team: CED@gevekom.de.

Download: CED2019_Agenda_Dresden

 

Melden Sie sich jetzt kostenlos per E-Mail an: CED@gevekom.de.

Ihre Ansprechpartnerin: Nadine Brzenk
Telefon 0351 21 324 304
E-Mail: Nadine.Brzenk@gevekom.de

Der CCV ist für Sie vor Ort.

13. Erfolgreiches Contactcenter

Die Veranstaltung bringt Führungskräfte aus Callcenter, Kundenservice und Marketing, Vertrieb mit Experten zusammen.

Der Fachkongress „Erfolgreiches Contactcenter“ findet im Herbst bereits zum dreizehnten Mal statt. Im Mittelpunkt des Kongresses steht wieder der Dialog zwischen Teilnehmern, Referenten und Lösungspartnern. Hier tauschen sich Führungskräfte aus Callcenter, Kundenservice, Marketing und Vertrieb mit Experten über aktuelle Entwicklungen in der Branche aus. Das Programm umfasst interaktive Kleingruppen, einen Businessmarktplatz und Themensessions.

Das „Erfolgreiches Contactcenter“ findet am 5. November 2019 im Kongresspark Hanau statt und wird von Grutzeck-Software organisiert. Mehr als 130 Führungskräfte aus dem Deutsch sprachigen Raum aus Contact Center, Kundenserver, Vertrieb und Marketing kommen zum intensiven Austausch zusammen. Neue Impulse, Interaktion und Erfahrungsaustausch kennzeichnen diese Veranstaltung.

Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.Erfolgreiches-Contactcenter.de.

CCC Convention 2019

GO DIGITAL – TAKE YOUR CUSTOMERS WITH YOU

Termin: 13. Juni 2019 | Umweltforum Berlin

Die CCC Convention präsentiert auch in diesem Jahr hervorragende Keynote Vorträge, spannende Insights in die Branche und erfolgreiche, innovative Business Modelle. 2019 begeben Sie sich auf die Spur internationaler Wirtschaftstrends, erhalten aufregende Impulse und treten Sie in Dialog mit rund 150 Kundenservice ExpertInnen. Die diesjährigen Referenten, für unseren halbtägigen Kongress, sind Führungspersönlichkeiten aus Unternehmen wie Samsung Frankreich, Turkish Airlines, Orange Romania und Euro Bank Polen u.a.

Im Anschluss an die Vorträge wird auch in diesem Jahr eine Persönlichkeit für ihre herausragenden Verdienste und ihr leidenschaftliches Engagement für die Customer Care und BPO Branche mit dem CCC Special-Award ausgezeichnet.

 

 

Information und Tickets unter www.yourccc.com/event/ccc-convention-2019.

Hilfsmittelmesse 2019

Erstmals seit langer Zeit wird wieder eine Hilfsmittelmesse am bbs nürnberg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte, stattfinden.  

Es werden etwa zehn namhafte Hersteller und Anbieter erwartet, unter anderem F.H. Papenmeier, ProTak und Reinecker. Die Aussteller beraten Sie zu Lupen, Leuchten, Bildschirmlesegeräten, mobile Systeme, Applikationen und vielem mehr.

Die Hilfsmittelmesse findet am Mittwoch den 30.01.2019 von 10 Uhr bis 18 Uhr im „Blauen Saal“ am bbs nürnberg, Brieger Str. 21, 90471 Nürnberg statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an folgende Adresse: hilfsmittelmesse@bbs-nuernberg.de          

Die Hilfsmittelmesse wird durch Schülerinnen und Schüler im Projektteam der Klasse BB2 geplant.

Die Gastegeber freuen sich auf Ihren Besuch.

Ort Blauer Saal am bbs nürnberg

Contact hilfsmittelmesse@bbs-nuernberg.de

Messekongress Kundenmanagement

Impulsgeber für ein erfolgreiches Zusammenspiel aller Kundenschnittstellen in Versicherungsunternehmen

Ihr Termin: 5. und 6. Juni 2019

Veranstaltungsort: Kongresshalle Leipzig 

Das Kundenverhalten und die Kundenerwartungen unterstehen mit der Digitalisierung weiterhin einem steten Wandel. Mit dem Messekongress bieten wir eine Plattform und ein Netzwerk, in dem rund um das Kundenmanagement von Versicherungsunternehmen bereits Erreichtes vorgestellt, Aktuelles diskutiert und Zukünftiges erdacht wird. Der Messekongress setzt sich aus einem Kongress mit einem umfangreichen fachlichen Vortragsprogramm und einer Ausstellermesse zusammen. Ziel ist es, den Austausch zwischen den Versicherungshäusern, Vertriebspartnern, Dienstleistern und Start-ups rund um das Thema „Ganzheitliches Kundenmanagement von morgen“ zu fördern. Wir diskutieren strategische Ansätze für die veränderten Kunden-, Vertriebs- und Marketingprozesse und geben Aufschluss, wie die Kundennähe in der digitalen Welt gestärkt werden kann.

Themenschwerpunkte:

  • Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Kundennähe
  • Digitale Transformation im Kundenmanagement
  • Anforderungen an den zukunftsorientierten Vertrieb
  • Beschwerden als Gradmesser für die Qualität der eigenen Organisation
  • Social-Media-Trends, Content Strategien und Crossmediales Marketing

Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

 

Kontakt

Versicherungsforen Leipzig GmbH
Hainstraße 16, 04109 Leipzig

+49 341 98988-0
+49 341 98988-9199
kontakt@versicherungsforen.net