Praxisbeispiele, Use Cases und Trends
Ihr Termin: 28. Juni – 15:30-16:15 Uhr

HIER anmelden.
Die Zukunft der Arbeit hat schon begonnen!

Datum: 27. Juni 2023
Uhrzeit: 11:30 – 16:00
Adresse:
Poly Show Rooms
Walter-Gropius-Straße 7
80807 München
Aussitzen oder nutzen? – Die Zukunft der Arbeit im ist hybrid geprägt. Doch wie sieht sie konkret aus? Mit intelligenten Technologien lassen sich Mitarbeiter- und Kundenschnittstellen optimal gestalten. Was sind die Richtigen für Sie?
Erleben Sie maßgeschneiderte Kommunikationslösungen für hybrides Arbeiten LIVE in ACTION in unseren Show Rooms und diskutieren Sie technologische Trends und Highlights.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme durch eine frühzeitige Anmeldung.
Agenda
11:30 – 12:00 – Registrierung
12:00 – 13:00 – New Work gestalten – jetzt und in Zukunft
13:00 – 14:30 – New Work in action: Demo Tour durch die Show Rooms
15:00 – 16:00 – Optional im Anschluß: Round Table
JETZT REGISTRIEREN
Dies ist eine reine Endkundenveranstaltung. Für unsere Vertriebspartner veranstalten wir ähnliche Events. Bitte wenden Sie sich an Ihren Channel Account Manager, um herauszufinden, wann diese stattfinden.
Online-Session mit herausragenden Gästen
Wir möchten Sie herzlich zur Online-Session zum Launch der IMPACT 1000-Serie einladen. Erleben Sie einzigartige Funktionen, die das flexible Arbeiten in jeder Büroumgebung neu definieren.
Mit dabei sind ausgewählte Gastreferenten, die die „Magie“ hinter den Produkten lüften.
WANN: Dienstag, 13. Juni von 10:00 – 11:00 Uhr

Inhalte der Online-Session:
- Produktfeatures IMPACT 1000
- EPOS BrainAdapt – Gastreferentin Dipl.- Psych. Maria Zaglauer, Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
- Zielgruppen für das Headset – Gastreferent: Ragnar Heil, MVP
- Vertriebsunterstützung von EPOS
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir unsere neue Webcam EXPAND Vision 1.
Jetzt Anmelden!
Optimierung von Teamleistung und Qualitätssicherung
Sind Sie auf der Suche nach neuen Wegen, um die Leistungsfähigkeit Ihres Teams zu steigern? Haben Sie Interesse an einer effizienteren Arbeitsumgebung durch die nahtlose Integration eines Recording- und Qualitätsmanagementsystems (QMS) in Microsoft Teams?
Falls Ihre Antwort auf diese Frage „JA“ lauten sollte, laden wir laden Sie hiermit ganz herzlich zu unserem kommenden Webinar ein:
QMS-MS-Teams-Integration: Optimierung von Teamleistung und Qualitätssicherung

Am 20.06.2023 um 12:00 Uhr wird Ihnen Herr Martin Oberdanner, unser Director of Presales bei Enghouse Interactive in einem spannenden Vortrag einen Blick auf die neuesten Funktionen von MS Teams ermöglichen:
Erfahren Sie in unserem Webinar:
- Wie Sie mit der neuesten MS-Teams-Version die Produktivität Ihres Kundenservice steigern können.
- Wie sich dank der neuen Funktionen das Engagement Ihres Teams gezielt fördern lässt.
- Wie Sie QMS, das Qualitätsmanagement-System von Enghouse Interactive effizient und effektiv in MS Teams integrieren können.
- Welche Möglichkeiten sich Ihnen mit einer MS-Teams-QMS-Integration in Sachen Qualitätssicherung bieten.
- Wie Sie mit dieser mächtigen Software-Kombination Ihre Prozesse optimieren …
- … und gleichzeitig auch Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb ihres Teams stärken und verbessern können.
Melden Sie sich am besten gleich unter diesem Link an.
Wir freuen uns auf Sie!
Mittwoch 18. Oktober 2023 – Donnerstag, 19. Oktober 2023
Wir zeigen Ihnen die relevanten Trends und geben Ihnen Ideen und Impulse für Ihre tägliche Arbeit in der Praxis.

4 Themenschwerpunkte:
- Mitarbeiter und Organisation
- Operational Excellence
- Digitalisierung und Automatisierung
- Contact Center Technologie
Praxis- und Umsetzungsbezug steht dabei im Mittelpunkt. Co-Referate von Anwendern und Anbietern, Leuchtturmprojekte und Sessions, vermitteln anwendbares Wissen.
Hier geht’s zu weiteren Informationen und zur kostenfreien Anmeldung.
Ihr Termin: 20. Juni – 12-12:45 Uhr
Im zweiten Teil der Webinar-Reihe „Ideen und Impulse vom Bündnis für Ausbildung“, stellen wir die Agentur dsa youngstar vor. Referent Christian Metz bringt ein paar interessante Zahlen vom Azubimarkt 2023 mit. Zudem zeigt er in dieser kurzen und sehr informativen Session u.a., wie „digitales Azubi Marketing“ funktioniert und wie Ihre Azubis auf der digitalen Plattform www.machs-wie-wir.de Ihre Unternehmen vorstellen können.

Sie wollen dem Fachkräftemangel aktiv entgegen wirken? Dann bilden Sie wieder mehr im eigenen Unternehmen aus. Keine passenden Bewerber? Dann holen Sie sich Ideen und Impulse, wie Sie Ihre Zielgruppe besser erreichen können.
HIER geht’s zur kostenfreien Webinar-Anmeldung und HIER zum Download der Aufzeichnung des ersten Webinars der Reihe „Azubi Recruiting meets GenerationZ“.
Warum dieses Webinar vom CCV unterstützt wird?
Der CCV ist fester Bestandteil vom Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von den Verbänden CCV und DDV, dem CC-Club und von Berufsschulen und ausbildenden Betrieben, welches sich zum Ziel gesetzt hat, den Ausbildungsberuf „Kaufleute für Dialogmarketing“ so in die Sichtbarkeit zu bringen, dass immer mehr kommunikative Talente sich für dieses Berufsbild interessieren.
Ihr Termin: 19.-23.06.2023
In 16 kostenlosen, halbstündigen Webinaren präsentieren die namhaften Beratungs- und Technologie-Partner des i-CEM, wie Service, Marketing und Vertrieb von Unternehmen die aktuellen Herausforderungen im Customer Service erfolgreich managen können.

Wer sich aus erster Hand über aktuelle Trends und Themen aus dem Bereich Customer Service informieren möchte, kommt an der 11. Customer Service Week des i-CEM vom 19. bis 23. Juni 2023 nicht vorbei.
Hier geht’s zu weiteren Informationen und zur kostenfreien Anmeldung.
Intelligenter Kundenservice mit ChatGPT & Co – was geht schon und was kommt noch?
Ihr Termin: 13.06.2023 – 14-16 Uhr

Jeder hat eine Meinung (!) zu ChatGPT. Für Experten in Kundenservice und Customer Experience reicht das aber nicht. Sie stellen sich pragmatische Fragen: kann und soll ich es einsetzen? Und wenn ja, wo, wie und wann? Dabei geht es auch um Vertrauen.
In diesem Themennachmittag setzen wir uns gemeinsam auf drei Ebenen damit auseinander. Erstens betrachten wir mögliche Anwendungsfälle, vor allem im Bereich Kundenservice und Customer Experience. Dann schauen wir unter die Motorhaube und drehen am Zündschlüssel. Drittens betrachten wir die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz für Unternehmen in einem größeren Zusammenhang und leiten daraus Entscheidungskriterien für die Praxis ab. Schließlich diskutieren wir gemeinsam, was uns das alles (jetzt!) sagt.
HIER geht’s zur Anmeldung.
EVENT: 13. JUNI 2023 | 12:00 – 20:00

Trends wie ChatGPT und aktuelle Entwicklungen rund um den innovativen Kundendialog und die Mitarbeiterentwicklung stehen dieses Jahr im Fokus der VIER Unlimited Communication. Keynote Speaker Frank Eilers adressiert unterhaltsam und fachkundig die Berührungsängste mit KI und gibt mit handfesten Beispielen Impulse, um neue Wege auszuprobieren, diese zu überwinden. Sein Anspruch: Nach dem Vortrag sind alle Teilnehmer klüger, motivierter und konnten über den Tellerrand hinausblicken. Das sollten Sie nicht verpassen!
Jetzt anmelden